Früh am Morgen brechen wir auf zu unserer ersten Wanderung entlang dem Blyde Rivers Canyon. Es ist nicht nur die drittgrößte Schlucht der Welt, sondern auch die grünste. Der schönste Blick ist wohl der über die „Three Sisters“, jene gewaltigen runden Felsen, die an die Hütten afrikanischer Stämme erinnern. An klaren Tagen sieht man von hier bis an die Grenze zu Mosambik ebenfalls in Sichtweite ist das Kruger Naturschutzgebiet, das größte Südafrikas. Hier sind außer den „Big 5“, also Löwe, Elefant, Nashorn, Büffel und Leopard, auch über 500 Vogelarten, 114 Reptilien und viele Fischarten daheim. In einer ganztägigen Pirschfahrt widmen wir uns dieser Artenvielfalt, tags darauf stapfen wir zu Fuß durch den Busch: Ein lokaler Ranger erklärt uns das Spurenlesen.

Diese Reise ist äußerst geschickt geplant und sehr vielfältig. Indem wir von Durban nach Kapstadt fliegen, ersparen wir uns viele Stunden des Sitzens im Auto und sehen dennoch alle Highlights der Nord-Süd-Route: das Hluhluwe-Nashorn-Schutzgebiet, das Fußballstadion in Durban, die Westküste bei Hermanus, Kapstadt. Außerdem besuchen wir das Rivendell Estate Weingut, deren Inhaber mit Weltweitwandern-Gründer Christian Hlade befreundet sind.

Nachdem wir zwei Tage das Königreich Swasiland bereist haben, kehren wir nach Südafrika zurück: Nach den Swazi lernen wir jetzt einige Zulu kennen, die die größte ethnische Gruppe des Landes stellen. In einem Dorf werden wir mit einer Familie bekannt gemacht und besuchen einen Kindergarten, den unser Partner unterstützt.
Das mit uns seit Jahren freundschaftlich verbundene Team vor Ort hat mit uns zusammen diese Reise konzipiert. Diese Südafrika-Wander-Erlebnisreise wird mit liebevollen Details, nachhaltig, nahe am Gastland und sehr persönlicher Führung in einer kleinen familiären Gruppe durchgeführt. Für unsere Gäste eröffnen sich so immer wieder besondere Zugänge vor Ort.