Portugal

Das im 12. Jahrhundert gegründete Königreich Portugal ist seit 1910 eine Republik. Die ehemals globale Kolonialmacht zählt heute knapp über 10 Mio. EinwohnerInnen und ist mit einer Fläche von ca. 92.200 km² etwas kleiner als Ungarn, aber größer als Österreich. Zum portugiesischen Staatsgebiet auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas gehören auch die Azoren-Inseln und Madeira im Atlantik.

Portugal ist von Beginn an Mitglied von NATO und OECD und seit 1986 bei der Europäischen Union, gilt aber als ärmstes der „alten“ EU-Länder. Ein wichtiger Einkommenszweig ist der Tourismus. Die beliebtesten touristischen Ziele sind die Küstenregion Algarve im Süden, die Insel Madeira und die Hauptstadt Lissabon.

Seit 2002 ist der Euro offizielles Zahlungsmittel in Portugal. Die Staatssprache Portugiesisch wird weltweit von über 200 Mio. Menschen beherrscht.


Portugal Wanderreise

Madeira à la Christa – 1 Woche

  • Wandern entlang von plätschernden Levadas, Küsten- und Höhenwegen, sowie durch kleine Fischerdörfer
  • Von Christa ausgesuchte Wanderungen und Einblick in das wahre Madeira
  • Hinauf zu den höchsten Gipfeln der Insel, Pico Ruivo (1.862 m) oder Pico do Ariero (1.818 m)
  • Hinein in uralte Lorbeerwälder, die UNESCO-Weltnaturerbe sind
  • Tour mit einem örtlichen, deutschsprachigen Guide
  • Aufenthalt in der Quinta dos Artistas, mit Meerblick und regionalen Köstlichkeiten aus eigenem Anbau
  • Als ein- oder zweiwöchiges Programm buchbar
Mehr lesen

Portugal Wanderreise

Madeira à la Christa – 2 Wochen

  • Wandern entlang von plätschernden Levadas, Küsten- und Höhenwegen, sowie durch kleine Fischerdörfer
  • Von Christa ausgesuchte Wanderungen und Einblick in das wahre Madeira
  • Hinauf zu den höchsten Gipfeln der Insel, Pico Ruivo (1.862 m) und Pico do Ariero (1.818 m)
  • Hinein in uralte Lorbeerwälder, die UNESCO-Weltnaturerbe sind
  • Tour mit einem örtlichen, deutschsprachigen Guide
  • Aufenthalt in der Quinta dos Artistas, mit Meerblick und regionalen Köstlichkeiten aus eigenem Anbau
Mehr lesen

Portugal Wanderreise

Madeira Überschreitung

  • Wanderungen durch faszinierende Lorbeer- und Eukalyptuswälder
  • Versteckte Wasserfälle und Blick auf den azurblauen Atlantik
  • Entlang von plätschernden Levadas, Gemüseterrassen und einsamen Tälern
  • Rund 6.000 m Auf- und Abstieg, verteilt auf ca. 150 km Wanderweg
  • Auf zum höchsten Gipfel der Insel, dem Pico Ruivo mit 1.862 m
  • Übernachtung in der Quinta dos Artistas, mit Meerblick und saisonalen Produkten aus eigenem Anbau.
Mehr lesen

Portugal Wanderreise

Wandern und Yoga auf Madeira

  • Hatha-Yoga und Meditation am Meer, im Lorbeerwald oder in den Bergen
  • Persönliche Betreuung durch Christa
  • Kleingruppe mit maximal 8 Personen
  • Für Neulinge und Erfahrene geeignet
  • Wanderungen durch natürliche Landschaften und zu besonderen Kraftplätzen
  • Quinta dos Artistas mit Meerblick und Yogaraum, Infinity-Pool und regionaler Kost
  • Zur Ruhe kommen und mit neu gewonnener Energie in den Alltag zurückkehren
  • Praktische Entspannungsübungen für zu Hause
Mehr lesen

Portugal Wanderreise

Madeira – Küsten & Gipfel

  • die schönsten Wege entlang der Atlantikküste
  • Berge und Höhen erklimmen auf alten Hirten- und Handelspfaden
  • wandern abseits ausgetretener Touristenpfade
  • Hochalmen, uralten Lorbeerwälder, plätschernde Levadas
  • traditionelle Küche
  • Übernachtung & Entspannung in der neu gebauten Quinta dos Artistas mit Meerblick und saisonalen Produkten aus eigenem Anbau
Mehr lesen

Portugal Wanderreise

Madeira – Auf leichten Wegen

  • Unterwegs auf Genusswegen rund um die Insel
  • 360° Rundblick vom Zentralmassiv bis zur Küste
  • Durch alte, knorrige Lorbeerwälder (UNESCO-Weltnaturerbe)
  • Land und Leuten begegnen
  • Übernachtung & Entspannung in der Quinta dos Artistas mit Meerblick
Mehr lesen

Portugal Wanderreise

Olivers Azoren

  • Erkundung von fünf Inseln: São Miguel, Flores, Corvo, Faial und São Jorge
  • Wandern mit Blick auf gewaltige Caldeiras, atemberaubende Steilküsten und azurblaue Kraterseen
  • Heißen Schwefelquellen in Furnas
  • Verkostung des Nationalgerichtes Cozido
  • Fajã Grande, der westlichste Punkt und damit zugleich das westlichste Dorf von Europa
  • Fakultative Wanderung auf der Insel Pico, zum höchster Berg von Portugal mit 2.351 m
Mehr lesen

Portugal Wanderreise

Olivers Entdeckerreise

  • Rundgang in der pulsierenden Hauptstadt Lissabon
  • Fünf Inseln: Pico, Terceira, Graciosa, Santa Maria und São Miguel
  • Traumhafte Wanderungen entlang von Küsten, durch Weinfelder und in dichten Wäldern
  • Besuch eines Walfangmuseums, der UNESCO-Weltkulturerbestadt Angra do Heroísmo und der Schwefelhöhle Furna do Enxofre
  • Kulinarische Spezialitäten, inkl. Weinverkostung in einer urigen Adega
  • Schönster Strand der Azoren, Praia Formosa
Mehr lesen

Portugal Wanderreise

Sonne tanken an der Algarve

  • Einsame Küstenpfade, kaum bekannte Wege im Hinterland
  • Naturpark Ria Formosa und Wattenmeer
  • Panoramaweg mit Blick auf die bunten Klippen und bizarre Felsformationen von Falésia
  • Cabo São Vicente, das "Ende der Welt"
  • Übernachtung für drei Nächte in einem Slow Village, das aus den Ruinen eines traditionellen portugiesischen Dorfes entstand
  • Einsame Abschnitte des Küstenweges Rota Vicentina
  • Wanderung zu den Storchennestern der Vogelfelsen an der Westküste
  • Stadtrundgang und Fado-Abend in Lissabon
Mehr lesen

Portugal Wanderreise

Alentejo – durch das ursprüngliche Portugal

  • UNESCO-Welterbe: Altstadt von Évora mit Kathedrale Sé
  • Wanderungen im Hügelland des Sintra-Gebirges vor den Toren Lissabons
  • Cabo da Roca („Felsenkapp“) – westlichster Punkt des europäischen Kontinents
  • Nächtigung in stimmigen Unterkünften in Évora und in einem ehemaligen Herrenhaus im historischen Sintra, dem "Quinta das Murtas"
  • Wein-Degustation im Weingut Ervideira
Mehr lesen

    Einreise und Visum

    Portugal ist Gründungsmitglied des Schengener Abkommens. BürgerInnen aus Österreich, Deutschland und Schweiz benötigen zur Einreise lediglich einen gültigen Reisepass bzw. einen Personalausweis.

    Klima in Portugal

    Die rund 25 Mio. TouristInnen, die Portugal jährlich besuchen, finden an den Küsten Atlantik- bzw. Mittelmeerklima vor und kontinentales Klima im Landesinneren. Auf Madeira herrscht subtropisches Klima mit Temperaturen zwischen 16 und 23 Grad bei durchschnittlich 5-6 Regentagen in den Sommermonaten.

    Auf den Azoren – der „Wetterküche Europas“ – herrscht gemäßigtes Klima mit 16 bis 25 Grad und relativ vielen Regentagen (durchschnittlich 16 im Juli und August bzw. 23 im November).

    Die meisten Sonnentage Europas lassen sich an der Algarve im Süden Portugals genießen, wobei Atlantikwinde für angenehme Nachttemperaturen sorgen.

    Kulinarik und traditionelle Küche

    Wer Fisch mag, kommt in Portugal auf seine Kosten. Als Nationalgericht gilt Bacalhau – durch Trocknung haltbar gemachter Kabeljau –, für dessen Zubereitung es eine große Vielfalt an Rezepten gibt. Aufgrund der maurischen und kolonialen Vergangenheit spielen exotische Zutaten und Gewürze eine wichtige Rolle in der iberisch angehauchten Küche Portugals, die sich durch große Vielfalt auszeichnet. Besonders stolz sind die Portugiesen auf Süßspeisen wie die Pastéis de Nata – Blätterteigtörtchen mit Puddingfülle –, die ihrerseits über die ehemalige Kolonie Macao ihren Weg bis nach Südostasien gefunden haben. 

    Medizinische Hinweise

    Die medizinische Versorgung in Portugal gilt als befriedigend; in den größeren Städten als gut. Für die Reise nach Portugal reichen die in Europa üblicherweise empfohlenen Impfungen gegen Tetanus, Hepatitis, Diphtherie, Polio und Typhus. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei Ihrem Hausarzt bei Zweifeln oder Fragen. Eine persönliche Apotheke mit eigenen Medikamenten erleichtert das Handeln im Krankheitsfall.
    Madeira: Zwischen Oktober 2012 und Februar 2013 traten auf Madeira Fälle des durch Mücken übertragenen Dengue-Fiebers aus. Obwohl keine jüngeren Fälle bekannt sind, wird empfohlen, individuelle Maßnahmen gegen Mückenstiche zu ergreifen.

    Kleidung & kulturelle Verhaltensregeln

    In Portugal gelten in Bezug auf Kleidung und kulturelle Verhaltensweisen einschließlich öffentlicher Zuneigungsbezeugungen die allgemeinen europäischen Gepflogenheiten.

    Sicherheit allgemein

    Die Sicherheit in Portugal wird vom österreichischen Außenministerium als sehr gut bewertet.

    Allerdings haben in den letzten Jahren Taschendiebstähle bei Sehenswürdigkeiten und in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Einbrüche in Autos – insbesondere Mietwagen – stark zugenommen. Das österreichische Außenministerium empfiehlt daher, Geld und Ausweise im öffentlichen Raum nur im notwendigen Ausmaß mitzunehmen und dicht am Körper zu tragen.

    Besondere strafrechtliche Bestimmungen

    Der Besitz von Pfefferspray fällt in Portugal unter die Bestimmungen des Waffengesetzes und ist nur Inhabern eines Waffenscheines erlaubt. Zuwiderhandlungen haben in der Regel Strafanzeige zur Folge.

     

    Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.