Einreise und Visum
Portugal ist Gründungsmitglied des Schengener Abkommens. BürgerInnen aus Österreich, Deutschland und Schweiz benötigen zur Einreise lediglich einen gültigen Reisepass bzw. einen Personalausweis.
Klima in Portugal
Die rund 25 Mio. TouristInnen, die Portugal jährlich besuchen, finden an den Küsten Atlantik- bzw. Mittelmeerklima vor und kontinentales Klima im Landesinneren. Auf Madeira herrscht subtropisches Klima mit Temperaturen zwischen 16 und 23 Grad bei durchschnittlich 5-6 Regentagen in den Sommermonaten.
Auf den Azoren – der „Wetterküche Europas“ – herrscht gemäßigtes Klima mit 16 bis 25 Grad und relativ vielen Regentagen (durchschnittlich 16 im Juli und August bzw. 23 im November).
Die meisten Sonnentage Europas lassen sich an der Algarve im Süden Portugals genießen, wobei Atlantikwinde für angenehme Nachttemperaturen sorgen.
Kulinarik und traditionelle Küche
Wer Fisch mag, kommt in Portugal auf seine Kosten. Als Nationalgericht gilt Bacalhau – durch Trocknung haltbar gemachter Kabeljau –, für dessen Zubereitung es eine große Vielfalt an Rezepten gibt. Aufgrund der maurischen und kolonialen Vergangenheit spielen exotische Zutaten und Gewürze eine wichtige Rolle in der iberisch angehauchten Küche Portugals, die sich durch große Vielfalt auszeichnet. Besonders stolz sind die Portugiesen auf Süßspeisen wie die Pastéis de Nata – Blätterteigtörtchen mit Puddingfülle –, die ihrerseits über die ehemalige Kolonie Macao ihren Weg bis nach Südostasien gefunden haben.
Medizinische Hinweise
Die medizinische Versorgung in Portugal gilt als befriedigend; in den größeren Städten als gut. Für die Reise nach Portugal reichen die in Europa üblicherweise empfohlenen Impfungen gegen Tetanus, Hepatitis, Diphtherie, Polio und Typhus. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei Ihrem Hausarzt bei Zweifeln oder Fragen. Eine persönliche Apotheke mit eigenen Medikamenten erleichtert das Handeln im Krankheitsfall.
Madeira: Zwischen Oktober 2012 und Februar 2013 traten auf Madeira Fälle des durch Mücken übertragenen Dengue-Fiebers aus. Obwohl keine jüngeren Fälle bekannt sind, wird empfohlen, individuelle Maßnahmen gegen Mückenstiche zu ergreifen.
Kleidung & kulturelle Verhaltensregeln
In Portugal gelten in Bezug auf Kleidung und kulturelle Verhaltensweisen einschließlich öffentlicher Zuneigungsbezeugungen die allgemeinen europäischen Gepflogenheiten.
Sicherheit allgemein
Die Sicherheit in Portugal wird vom österreichischen Außenministerium als sehr gut bewertet.
Allerdings haben in den letzten Jahren Taschendiebstähle bei Sehenswürdigkeiten und in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Einbrüche in Autos – insbesondere Mietwagen – stark zugenommen. Das österreichische Außenministerium empfiehlt daher, Geld und Ausweise im öffentlichen Raum nur im notwendigen Ausmaß mitzunehmen und dicht am Körper zu tragen.
Besondere strafrechtliche Bestimmungen
Der Besitz von Pfefferspray fällt in Portugal unter die Bestimmungen des Waffengesetzes und ist nur Inhabern eines Waffenscheines erlaubt. Zuwiderhandlungen haben in der Regel Strafanzeige zur Folge.
Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.