Sind Weltweitwandern-Reisen wirklich etwas für mich? Was erwartet mich, was habe ich zu tun – und wer fährt da sonst noch mit? Die wichtigsten Antworten auf die Fragen, über die sich unsere KundInnen im Vorhinein am meisten den Kopf zerbrechen.
Oft gestellte Fragen

Ich habe noch nie eine Wanderreise gemacht, würde aber gerne.
Willkommen im Club! Es machen sogar viele unserer KundInnen ihre erste Wanderreise mit uns. Unsere Touren sind unterschiedlich schwierig, genaue Angaben dazu finden Sie bei jeder Reise unter „Tourencharakter“. Wir haben eine ganze Menge auch für Trekkingeinsteiger Innen im Programm. Auch während der Touren ist es ganz normal, dass die einen schneller gehen und die anderen langsamer – dann warten zwischendurch alle zusammen, fertig.

Gruppenreisen sind nicht so meins. Wie wird das wohl?
Wir bieten Gruppenreisen auch für Menschen, die eigentlich keine Gruppenreisen mögen. Unsere KundInnen liegen meistens auf einer ähnlichen Wellenlänge: Praktisch immer verstehen sich die Gruppenmitglieder sehr gut, viele treffen sich auch nachher noch jahrelang. Sollte man wirklich jemanden nicht so mögen, hält man beim Wandern einfach Abstand – wir haben ja meistens sehr viel Platz!

Fremde Kultur kennenlernen ist gut, aber muss ich die vergorene Stutenmilch wirklich trinken?
Nein, Sie sind zu nichts gezwungen. Als Gast sollten Sie das Gebotene aber dankbar annehmen und vielleicht mal am Glas nippen. Mit Höflichkeit und Hausverstand wird man solche Situationen immer gut meistern. Und oft lohnt es sich ja, sich doch zu überwinden und das Neue zu probieren – am Ende versäumen Sie etwas, wenn Sie die Stutenmilch gar nicht kosten!?

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Weltweitwandern-Reise mitbringen?
Im Mittelpunkt unserer Reise steht das aktive und genussvolle Erleben und keine sportliche Hochleistung. Ein offenes Herz und Freude am Wandern setzen wir aber voraus! Bei uns ist der Gast König, solange er sich wie einer benimmt. Wir versuchen unseren Gästen ein rundum gutes Service zu bieten. Das Reisen zu fremden Kulturen und in entlegene Gebiete bedeutet aber auch große Verantwortung. Wir erwarten, dass sich unsere KundInnen dem Team und den Menschen vor Ort gegenüber respektvoll verhalten. Reisen soll gegenseitiges Lernen sein, kein abschätziges Vergleichen. Wir veranstalten Reisen auf gleicher Augenhöhe.

Muss ich meinen Riesenrucksack ständig mit mir rumschleppen?
Müssen Sie nicht, auf keiner der Touren! Es geht bei uns ziemlich luxuriös zu: Sie brauchen nur Ihren Tagesrucksack mit Jause, Wetterschutz und was Sie sonst noch tagsüber brauchen, zu tragen. Der Rest wird transportiert – mit Autos, Trägern oder Lasttieren. Am Abend haben Sie wieder auf das gesamte Gepäck Zugriff. Zelte, Kochutensilien, Geschirr und meistens auch die Liegematten stellen ohnehin wir bereit.

Was ist, wenn ich es doch nicht auf den Berg schaffe?
Es gibt immer Alternativmöglichkeiten. Sollten Sie mit der Höhe Probleme haben, begleitet Sie jemand aus unserem Team wieder ein Stück zurück. Oder Sie schauen sich inzwischen etwas Anderes an, bis die BerggeherInnen vom Trekking zurückkommen. Die Gruppe kommt dann einfach später wieder zusammen.

Was passiert, wenn ich krank werde – und dann vielleicht auch noch in einem abgelegenen Bergdorf bin?
Es kommt natürlich vor, dass jemand Fieber bekommt oder sich eine Verletzung zuzieht. Wir haben dafür aber noch immer eine gute Lösung gefunden. Je nachdem, wo wir gerade sind, kann der Gast ein paar Tage an Ort und Stelle bleiben und sich ausrasten, oder eine Begleitperson geht mit ihr oder ihm ein Stück zurück. Manchmal genügt es auch schon, für ein paar Tage einen Maulesel zum Reiten zu bekommen und nicht selber gehen zu müssen.

Ich bin 30 Jahre alt und reise allein. Werde ich die einzige unter lauter Ehepaaren sein?
Wir haben viele Alleinreisende, andere sind als Paare oder mit FreundInnen unterwegs. Die Altersspanne unserer KundInnen liegt zwischen 5 und 80 Jahren. Diese Angabe sagt nun natürlich nicht viel aus, muss sie aber auch nicht, denn bekanntlich ist man so alt, wie man sich fühlt, und das stimmt auch. Entscheidend ist, dass unsere Gruppen meist gut gemischt sind, und gerade dieser Umstand ergibt oft die nettesten Gruppen.
Noch immer unsicher?
Nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns gerne zurück und beraten Sie unverbindlich.