Italien

Spätestens seit den wirtschaftlichen und kulturellen Errungenschaften der Renaissance kann Italien als eine der Keimzellen der Moderne gelten. Und mindestens seit Goethes „Italienischer Reise“ ist das Land auf der Apennin-Halbinsel einer der Sehnsuchtsorte für deutschsprachige UrlauberInnen.

Italien erstreckt sich über 1.000 Kilometer lang von den Alpen im Norden bis zum Ionischen Meer im Süden. Von der größten Mittelmeerinsel Sizilien aus ist es näher zur afrikanischen Küste als zur Hauptstadt Rom, in der fast 3 Mio. der 60 Mio. Italiener leben. Mailand, Neapel und Turin sind die weiteren Millionenstädte Italiens.

Die Republik Italien grenzt im Norden an Frankreich, die Schweiz, Österreich und Slowenien und teilt sich mit Kroatien eine Seegrenze. Die Küstenlänge Italiens beträgt über 7.000 Kilometer, der höchste Berg des Landes ist mit 4.810 m der Monte Bianco an der Grenze zu Frankreich, besser bekannt als Mont Blanc (allerdings ist der Grenzverlauf umstritten, und Frankreich reklamiert den Gipfel ganz für sich). Der mit Abstand höchste Berg im Süden ist der 3.380 m hohe, aktive Vulkan Ätna auf Sizilien.


Italien Anreise am Landweg, Wanderreise

Umbrien: Hügel, Burgen und Cucina Italiana

  • Kulinarik im grünen Herzens Italiens
  • Universitätsstadt Perugia
  • Abwechslungsreiche Tageswanderungen
  • Besichtigung einer Olivenmühle mit einer Verkostung des Olivenöls
  • Unterkunft in stilvollem Agriturismo
Mehr lesen

Italien Wanderreise

Wandererlebnis Kalabrien & Sizilien

  • Die Wälder & Quellen des Nationalpark delle Serre
  • Tropeas wunderschöne Altstadt
  • Insel Lipari - Weltnaturerbe der Unesco
  • Das malerische Taormina
  • Wandern an den Flanken des Ätna
Mehr lesen

Italien Wanderreise

Ligurien – Cinque Terre

  • "Dolce Vita" in Portofino
  • Sternwanderungen durch alte Kulturlandschaften mit herrlichen Blicken aufs Meer
  • Ursprüngliche Fischerdörfer & ligurische Spezialitäten
Mehr lesen

Italien Wanderreise

Geheimtipp Cilento: Soft Hiking & Slow Food

  • Der Nationalpark Cilento – ein Geheimtipp
  • Besuch der Büffelfarm Vanulo mit Mozzarellaverkostung
  • Landschaftlich abwechslungsreiche Küstenwanderung
Mehr lesen

Italien Wanderreise

Golf von Neapel & Capri

  • Wanderungen zu den Augustusgärten auf Capri
  • Besichtigung von Pompeji & Wanderung auf den Vesuv
  • Panoramawanderung zum malerischen Ort Positano
Mehr lesen

Italien Wanderreise

Sardinien – Auf alten Hirtenpfaden

  • Tageswanderungen im romantischen Südwesten
  • Unterkünfte in liebevoll restaurieren Agriturismo Häusern
  • Die Sanddünen von Piscinas an der Costa Verde
  • Pastazubreitung mit Angela und Giuseppe
Mehr lesen

Slowenien Anreise am Landweg, Wanderreise

Naturjuwel Sočatal und Friaul

  • Das Sočatal - Ein Naturjuwel
  • Wandern am Rilkeweg in Duino bei Triest
  • Auf den Spuren der bewegten Geschichte
Mehr lesen

Italien Wanderreise

Entspanntes Wandern auf Ischia

  • Wandern am Campagnano-Massiv
  • Ischitanische und neapolitanische Küche
  • Bis zum Gipfel des Epomeo (789 m)
  • Über Terrassen zur Weinverkostung
  • Fischerdörfer, Felsenhäuser, Schneegruben
Mehr lesen

Italien Wanderreise

Westsizilien mit Ägadischen Inseln

  • Küstenpfade & Inselwelten von Marettimo & Levanzo
  • Die Salinen in der Lagune von Stagnone
  • Die Naturreservate Zingaro & Monte Cófano
  • Die Küstenstadt Trapani
  • Historische Weingüter bei Marsala
Mehr lesen

Italien Wanderreise

Inselhüpfen auf den Liparischen Inseln

  • Wandern & Inselhüpfen auf traumhaftem Archipel
  • Besteigung der Vulkane Vulcano und Stromboli
  • 3 Standorte: Lipari, Stromboli und Alicudi

  • Veranstalter dieser Reise ist Travel To Life - Kontaktdaten siehe Infos
  • Im Preis ist ab 2023 der Flug nicht mehr inkludiert!
  • Gerne kann auf Anfrage ein Angebot mit tagesaktuellem Preis erstellt werden!
Mehr lesen

Einreise

Italien gehört zum Schengenraum. Für BürgerInnen anderer Schengen-Staaten wie der Schweiz und vieler EU-Ländern reicht zur Einreise ein Reisepass oder Personalausweis. 

Klima

„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?“, sehnte sich schon Goethes Mignon nach dem milden italienischen Klima. Während der Norden unter dem Einfluss des Alpenbogens steht – wobei die Sommer hier milder ausfallen als in inneralpinen Regionen –, entfaltet sich nach Süden zu sowie auf den Inseln Sardinien und Sizilien das mediterrane Klima mit milden Wintern und langen, heißen, trockenen Sommern.

Essen und Trinken

Italien ist ein Synonym für gutes Essen. Ob Pasta, Pizza oder Fisch und Meeresfrüchte: Die italienische Küche gilt als eine der besten der Welt. Eine Vielzahl an regionalen Traditionen hat eine ebenso große Anzahl von berühmten Spezialitäten hervorgebracht: von Parmesan über Mozzarella und Mortadella bis hin zum Tiramisu. Auch der Weinbau hat in Italien eine jahrtausendealte Tradition. Neben dem Rotwein hat sich im 17. Jahrhundert der Kaffee als weiteres Nationalgetränk eingebürgert.

Leitungswasser ist nicht überall in Italien genießbar. Vor allem an den Küstenregionen und nach Süden zu empfiehlt es sich, Wasser in Flaschen zu kaufen.

Gesundheit

Es sind keine besonderen Impfungen für Italien erforderlich. Das Gesundheitssystem gilt als sehr gut. Die Mitnahme einer persönlichen Apotheke mit eigenen Medikamenten wird dennoch empfohlen.

Kulturelle Besonderheiten

Mamma mia, wo beginnen? – Als Erstes vielleicht: Wenn Sie, wie von daheim gewohnt, ganz ruhig einer Konversation beiwohnen, werden Sie, ob Sie es wollen oder nicht, im Handumdrehen als desinteressiert gelten. Denn geredet wird in Italien nicht nur mit dem Mund, sondern auch mit den Händen. Zweitens: Wenn Sie nicht wollen, dass man die Nase über Sie rümpft, dann achten Sie ein wenig auf Ihre Kleidung. Der Shabby Chic macht sich zwar toll bei der Einrichtung eines toskanischen Landhauses, in der Mode gilt er allerdings nicht, und schon gar nicht in Italien. Weiters: Die Mama und die Kirche sind heilig. Alles andere ist nicht so genau.

Sicherheit

Generell empfiehlt es sich, nur so viel Geld wie nötig bei sich zu tragen und den Rest an einem sicheren Ort zu verwahren, zum Beispiel im Hotelsafe. In Neapel heißt es, auf wertvolle Uhren und Schmuck besonders zu achten. Und generell gilt es, keine (vermeintlich) wertvollen Gegenstände sichtbar im Auto zurückzulassen. Zum Parken sollten bewachte Parkplätze gewählt werden.

Besondere Bestimmungen

Vielerorts ist es möglich, fast echte Markenprodukte zu sensationell günstigen Preisen zu erwerben. Indem Sie so eine Fälschung von Waren von Gucci, Prada et al kaufen, machen Sie sich strafbar (während der fliegende Händler meist ungeschoren davonkommt). 

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.