Einreise
EU-BürgerInnen benötigen zur Einreise nach Armenien lediglich einen gültigen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch 6 Monate gültig sein muss.
Klima
Armenien liegt zwar in den Subtropen, doch aufgrund der kleinteiligen, meist gebirgigen Landschaften wie auch der extremen Höhenunterschiede auf engem Raum – bis zu 3.000 m Höhenunterschied im Umkreis von 100 km Luftlinie – ergeben sich lokal sehr unterschiedliche Klimaverhältnisse: Kontinentales Klima mit trockenen, heißen Sommern und kurzen, kalten Wintern herrscht in den Tälern und Niederungen; in den Bergen ist es generell kühler, wobei aber der Kaukasus Kälteeinbrüche vom Norden her abschirmt. Im Südosten des Landes – an der Grenze zum Iran – ist das Klima subtropisch und sehr trocken.
Essen und Trinken
Basis der armenischen Küche sind Rindfleisch und Gemüse, das dank der mineralreichen Böden des Landes intensiver schmeckt als anderswo. Wie in der orientalischen Küche werden auch in Armenien verschiedene Gewürze, Gemüsearten, Fisch, und Früchte zu einzigartigen geschmacklichen Erfahrungen kombiniert. Sehr stolz ist man auf die verschiedenen im Land wachsenden Früchte, besonders aber auf die Aprikosen (Marillen), die Alexander der Große ins Land gebracht haben sollen, und die den Einheimischen zufolge die besten der Welt sind.
Allerdings sollte man beim Genuss von rohen Früchten und Salaten vorsichtig sein; ebenso sollte Leitungswasser nicht oder nur in abgekochtem Zustand getrunken werden.
Gesundheit und Impfungen
Für den Aufenthalt in Armenien sind keine Impfungen vorgeschrieben. Allerdings entspricht die medizinische Versorgung nicht europäischen Standards. Eine persönliche Apotheke mit eigenen Medikamenten wird daher dringend empfohlen; sie erleichtert das Handeln im Krankheitsfall.
Sicherheit
Es werden die üblichen Sicherheitsmaßnahmen für Touristen empfohlen: Wertgegenstände sollten nicht offen getragen und nur geringe Geldbeträge mitgeführt werden.
Kulturelle Verhaltensregeln
Die Armenier sind ein offenes, freundliches Volk, bei dem die Familie einen hohen Stellenwert besitzt und alte Menschen sehr geschätzt werden. Beim Besuch der Kathedrale und anderen wichtigen religiösen Orten sollten Sie auf dezente Kleidung achten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.