Der Brenner jedes Mal nervös, wenn die Herta wieder einmal die Angebote von Weltweitwandern studiert. Weil dann wahrscheinlich gleich wieder über alle Berge. Marokko, Frankreich, Südamerika, Mongolei. Andererseits: Herta entspannt wie nie. Seit sie fest wandert.
Nun sind wir also in die Literaturgeschichte eingegangen: In seinem Krimi „Brennerova“ stellt Autor Wolf Haas die Lebensgefährtin seiner Hauptfigur, des Simon Brenner, als Weltweitwandern-Afficionada vor. Kein Wunder: Herta ist eine kluge Frau und schnell draufgekommen, wer sich am besten auskennt in dem Metier. Die reiche Erfahrung spiegeln auch die Statistiken wider, die wir aus den Tiefen unserer Computer zutage befördert haben.
Rund 3.500 Gäste sind wie Herta pro Jahr mit uns unterwegs. Seit WWW im Jahr 2000 gegründet wurde, sind fast 26.000 KundInnen mit uns zu neuen Horizonten aufgebrochen. Das Fundament dafür reicht aber schon viel weiter zurück. Unseren Geschäftsführer Christian Hlade hatte das Wanderreisefieber schon 1980 gepackt, als er zu seinem ersten Nepal-Trekking aufbrach. Diesem ließ er viele mehrmonatige Reisen und etwa 200 Diavorträge folgen, bevor er Weltweitwandern gründete. Bis heute hat Christian zirka vier Jahre seines Lebens reisenderweise verbracht und dabei 48 Länder besucht.
Seit es Weltweitwandern gibt, gehen nun viele Menschen den Weg mit ihm zusammen: Rund 600 Guides, KöchInnen und HelferInnen kümmern sich rund um den Globus um unsere Gäste. Im Grazer „Hauptquartier“ werken derzeit fünfzehn