Das EU-Land Kroatien (Republika Hravatska) lockt mit seiner 1.177 Kilometer langen Küste, die von Istrien bis Dalmatien reicht. Das parallel verlaufende Dinarische Gebirge bildet die Landschaftsgrenze zwischen der Küstenregion und dem flachen ostkroatischen Binnenland.
Innerhalb der Dinariden zieht sich der Velebit über eine Distanz von 145 km von Nord nach Süd. Dieser Gebirgszug, um den sich viele Mythen ranken, ist Lebensraum von Wolf, Braunbär und Luchs. Das Karstgebirge ist von ausgedehnten Höhlensystemen durchzogen und beheimatet zwei der acht kroatischen Nationalparks. Überhaupt ist Kroatien mit einzigartigen Landschaften gesegnet, darunter die Plitvica-Seen und die Inselwelt der Kornaten.
Von den über 1.200 kroatischen Inseln liegen knapp 900 in Dalmatien, und nur 47 sind dauerhaft bewohnt. Die größten kroatischen Küstenstädte sind Split und Rijeka, die bekannteste ist Dubrovnik: Das UNESCO-Weltkulturerbe zieht als Schauplatz von „Games of Thrones“ jährlich Millionen Besucher an.
In Kroatien leben insgesamt 4,2 Millionen Menschen, rund 90 % davon sind Kroaten, gefolgt von Serben und Bosniern. Die mit Abstand größte Stadt ist die Hauptstadt Zagreb mit knapp 800.000 EinwohnerInnen.