Jordanien

Das Haschemitische Königreich Jordanien ist eine konstitutionelle Monarchie mit rund 9,5 Millionen Einwohnern. Das Land ist mit 89.000 km2 etwas größer als Österreich und grenzt an Syrien, den Irak, Saudi-Arabien und Israel. Etwa 85 % der Fläche sind Wüsten- und Steppengebiete, am Golf von Akaba hat Jordanien einen schmalen Zugang zum Roten Meer.

Das Land fasziniert mit der Vielfalt kultureller Schätze und hat hellenische Ruinen ebenso zu bieten wie Kreuzritterburgen oder die Ausgrabungen von Jerash, das neben Pompeji als besterhaltene römische Stadt der Welt gilt. Das alles wird aber überstrahlt von der weltberühmten Felsenstadt Petra, auf deren Besuch keinesfalls verzichtet werden sollte. Eine Safari durch die bizarre Landschaft der Felsenwüste Wadi Rum, die als UNESCO-Weltnaturerbe geschützt ist, ist ebenso empfehlenswert wie ein Bad im Toten Meer am tiefsten Punkt der Erde oder Tauchexkursionen zu den beeindruckenden Korallenriffen bei Akaba.


Wadi Rum_cWeltweitwandern
Jordanien Wanderreise

Jordan Trail, Petra und Rotes Meer

  • Erkundung des Ajloun-Waldreservat
  • Mehrtageswanderung entlang des Jordan Trails
  • Erkundung der Felsenstadt Petra
  • Besteigung des „Jebel Um ad Dhami“ in Wadi Rum
  • Baden im Toten Meer & Roten Meer
Mehr lesen

Jordanien Wanderreise

Wüsten und die Felsenstadt Petra

  • Madaba, mit seinen berühmten Bodenmosaiken
  • Einzigartige Berglandschaft im Dana-Naturreservat
  • Felsenbrücken im Wadi Rum
  • Legendäre Felsenstadt Petra
  • Zu Gast bei Beduinen
Mehr lesen

    EINREISE

    Ein bei der Einreise noch mindestens sechs Monate lang gültiger Reisepass und ein Visum sind erforderlich. Das Visum ist bei den jordanischen Botschaften oder direkt bei der Ankunft auf den internationalen Flughäfen erhältlich.

    KLIMA

    In den westlichen Landesteilen herrscht Mittelmeerklima mit kühlen, niederschlagsreichen Wintern und trockenen, heißen Sommern. Im Großteil des Landes gibt es kontinentales Wüstenklima mit milden Wintern und teils extremer Hitze in den Sommermonaten.

     

    ESSEN UND TRINKEN

    Die jordanische Küche weiß mit einer Unzahl an Vorspeisen, den Mezze, zu begeistern. Typisch sind etwa Mayonnaisesalate, gefüllte Weinblätter, die Auberginencreme Baba Ghanoush, Hummus, Falafel und kleine Pasteten. Dazu wird frisches Fladenbrot gereicht. Für europäische Gaumen etwas gewöhnungsbedürftig ist das jordanische Nationalgericht Mansaf, Lammfleisch, das in Ziegenjoghurt geschmort und mit Reis serviert wird. Getrunken wird meist stark gesüßter Tee oder Kaffee, der mit Kardamom aromatisiert wird.

     

    KULTURELLE BESONDERHEITEN

    Jordanier legen großen Wert auf soziale Interaktion. Selbst wenn sie einander nicht bekannt sind, bleiben sie gern für ein längeres Gespräch stehen und tauschen ihre Meinungen aus. Touristen, die nicht an langwierige Gespräche mit Fremden gewöhnt sind, wirken für Jordanier oft arrogant oder kalt. Lassen Sie sich also auf Gespräche ein und nehmen Sie gelegentlich eine Einladung zum Kaffee oder Tee an. Die Einladung und ihre Annahme gelten als Zeichen gegenseitigen Wohlwollens.

     

    GESUNDHEIT

    Für die Einreise nach Jordanien sind keine Impfungen vorgeschrieben, der Standardimpfschutz reicht aus. Eine persönliche Reiseapotheke und eine Zusatzversicherung inklusive Rückholung im Krankheitsfall sind ratsam. Vorsicht ist beim Verzehr von Salaten und rohem Obst angebracht, vom Genuss von Leitungswasser wird abgeraten. Die Atemwegs-Infektionskrankheit MERS wird von Kamelen übertragen, man sollte also im Kontakt mit den Tieren zurückhaltend sein.

     

    SICHERHEIT

    Im ganzen Land besteht ein erhöhtes Risiko von Terroranschlägen, weswegen die Behörden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht haben. Bitte informieren Sie sich vor Reiseantritt über die aktuelle Lage. Kriminalität ist ein Jordanien kein großes Problem. Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen gegen Kleinkriminalität sollten trotzdem beherzigt werden. Im Jordantal sollte man unbedingt die Absperrungen abseits von Straßen und Wegen beachten, die auf Tretminen im Gelände hinweisen.

     

    Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.