Marokko

Das nordafrikanische Land Marokko, im Nordwesten des Kontinents zwischen Algerien und Westsahara bzw. Mauretanien gelegen, kann auf großen kulturellen und landschaftlichen Reichtum verweisen und ist daher ein beliebtes Urlaubsziel. Das ca. 450.000 km2 große Land mit seinen knapp 33 Mio. EinwohnerInnen ist eine konstitutionelle Monarchie mit islamischer Staatsreligion. Bekannter als die Hauptstadt Rabat, in der rund 800.000 Menschen leben, sind Marrakesch im Südwesten, die von einem faszinierenden Mix verzweigten Suks und Märkten und weiten Plätzen geprägt ist, und die ehemalige Hauptstadt Fès mit seiner wunderschönen Medina, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Auch im nahegelegenen Meknès trifft man auf eine entspannte Atmosphäre.

Die offizielle Sprache in Marokko ist Hocharabisch, verbreitet sind auch diverse Berberdialekte und Darija. Die meisten Marokkaner sprechen zudem Französisch. Bezahlt wird mit dem marokkanischen Dirham. Gegenüber Mitteleuropa besteht ein Zeitunterschied von -1 Stunde (während des Ramadans von -2 Stunden).


Marokko Wanderreise

Marokko – Sternschnuppen der Wüste

  • Marrakesch – Inbegriff einer orientalischen Stadt
  • 4-tägige Wanderung in Begleitung von Halbnomaden und ihren Dromedaren
  • Herrliche Weiten und malerische Dünen
  • Abwechslungsreiche Rückfahrt über Foum Zguid nach Marrakesch
Mehr lesen

Marokko

Sternschnuppen der Wüste Weihnachts-Spezial

  • Marrakesch – Inbegriff einer orientalischen Stadt
  • 4-tägige Wanderung in Begleitung von Halbnomaden und ihren Dromedaren
  • Herrliche Weiten und malerische Dünen
  • Abwechslungsreiche Rückfahrt über Foum Zguid nach Marrakesch
  • Besuch des ANIMA Gardens
  • Silvester in Marrakesch
Mehr lesen

Marokko Wanderreise

Marrakesch, Heller-Garten & Hoher Atlas

  • Marrakesch - morgendliches Radeln durch die Medina
  • ANIMA-Paradiesgarten von André Heller
  • Berberkulturtag mit Kochen und Teezeremonie
  • Wandern im Aït Bougoumez
Mehr lesen

Marokko Wanderreise

Marokko – Geschenke der Wüste

  • Marrakesch – Inbegriff einer orientalischen Stadt inkl. Besuch des Heller-Gartens
  • Fahrt über den Hohen Atlas und durch die Kasbahs des Draatales
  • 6-tägiges Wüstentrekking im Oued Draa mit Begleitung von Aït Atta-Halbnomaden
  • Stille und Weite des Wüstengebietes mit Sanddünen
Mehr lesen

Marokko Wanderreise

Marokko – Wüstenmosaik & Königsstädte

  • Königsstädte Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat
  • Todra-Schlucht, „Straße der 1.000 Kasbahs“ mit zauberhafter Lehmarchitektur
  • 6-tägiges Trekking bei Merzouga mit den größten Dünenbergen von Marokko
  • Kontrastreiche Landschaften des Mittleren Atlas
Mehr lesen

Marokko Wanderreise

Marokko – Zauber der Wüste

  • Marrakesch – Inbegriff einer orientalischen Stadt
  • Fahrt über den Hohen Atlas und die Lehm-Kasbahs des Draatales
  • 8-tägiges Wüstentrekking im Gebiet Zagora Jebel Bani – M´Hamid
  • Formenreiche Dünen, Steinwüste, Oasen
Mehr lesen

Marokko Familienreise

Marokko – Wüstenfuchs

  • Mindestalter 6 Jahre
  • Marrakesch mit Trommlern und Geschichtenerzählern am Gauklerplatz
  • Wandern mit Nomaden und ihren Reit-Dromedaren in der Sahara
  • Übernachtung in einer Kasbah
  • Leben im Camp, mit Lagerfeuer, Brotbacken und Spaß mit der Begleitmannschaft
Mehr lesen

Marokko Wanderreise

Wüste, Berge & Dünen

  • Marrakesch – Inbegriff einer orientalischen Stadt
  • 9-tägige Wüstenwanderung im Gebiet Tazarine – Merzouga
  • Unterwegs mit Ait-Khabbach-Nomaden
  • “Straße der 1.000 Kasbahs“ mit ihrer unvergleichlichen Lehmarchitektur
Mehr lesen

Marokko Wanderreise

Marokko – Vom Atlas zur Wüste

  • Marrakesch – Inbegriff einer orientalischen Stadt
  • 10-tägiges Maultiertrekking mit einheimischem Begleitteam
  • Fakultative Besteigung des Jebel Amlal (2.447 m)
  • Rosental, Aït Bougoumez und bizarre Felsformationen im Jebel Sarhro
Mehr lesen

Marokko Wanderreise

Von den Felsen des Jebel Sarhro zur Wüste

  • Marrakesch – Inbegriff einer orientalischen Stadt
  • 4-tägiges Trekking im Gebiet des Jebel Sarhro: archaische Landschaftsformen, Felsformation von Bab n‘Ali und Igli, wundervolle Weiten und Canyon
  • 4-tägiges Trekking in der Wüste
Mehr lesen

Einreise und Visum

Bei Aufenthalten bis zu 90 Tagen besteht für Marokko keine Visumspflicht. EU-BürgerInnen benötigen zur Einreise lediglich einen Reisepass mit noch mindestens sechs Monaten Gültigkeit.

Klima

Während im Nordwesten Marokkos mediterranes Klima herrscht, wird das Binnenland von kontinentalen Einflüssen und der Süden von Wüstenklima geprägt. In der Wüste sind die Tagestemperaturen von Herbst bis in den Frühling allgemein angenehm warm; sobald die Sonne untergeht, kann es jedoch empfindlich kühl werden mit Temperaturen bis unter 0° Celsius. Im Hohen Atlas ist es nur im Sommer warm, nachts kann die Temperatur ebenfalls unter 0° C sinken; im Winter liegt hier viel Schnee.

Kulinarik und traditionelle Küche

Das bekannteste marokkanische Gericht ist Tajine, ein scharf gewürzter Fleischeintopf. Der Tajine-Topf mit seinem kegelförmigen Deckel wurde ursprünglich von den Berbern aus Lehmerde hergestellt. Beliebt sind außerdem Couscous in allen Varianten, Kaliya, ein Berbergericht aus Lamm, Tomaten und Paprika. Auch die traditionelle Soupe Marocaine, Harira, schmeckt köstlich: Sie wird aus Linsen, Kichererbsen, Lamm und weiterem Gemüse zubereitet. Marokko ist das Land der Gewürze und in jedem marokkanischen Haushalt findet sich "Ras-el-Hanout". Die Gewürzmischung besteht aus 35 verschiedenen Zutaten und bedeutet übersetzt „Chef des Ladens“. Zu jeder Tages- und Nachtzeit wird gerne das marokkanische Nationalgetränk der Minztee (eine Mischung aus grünem Tee und Nana-Minze mit viel Zucker) getrunken.

Medizinische Hinweise

Es werden für die Einreise nach Marokko keine speziellen Impfungen verlangt. Empfohlen sind Impfungen gegen Tetanus, Hepatitis, Diphtherie, Polio und Typhus. Bitte informieren Sie sich zusätzlich bei Ihrem Hausarzt bei Zweifeln oder Fragen. Eine persönliche Apotheke mit eigenen Medikamenten erleichtert das Handeln im Krankheitsfall.
Als Vorbeugemaßnahmen empfehlen sich:

  • Kein ungekochtes oder ungefiltertes Wasser trinken (das Wasser wird auf unseren Touren für Sie gefiltert),
  • kein rohes Gemüse, keine Salate und kein ungeschältes Obst essen,
  • beim Trekking immer auf Kopfbedeckung, Sonnenbrillen, Sonnencreme und Lippenschutz achten.

Kleidung & kulturelle Verhaltensregeln

Bitte tragen Sie angemessene Kleidung, d. h. keine Shorts, Trägerleibchen oder weit bzw. tief ausgeschnittene Blusen oder T-Shirts. Auf unseren Trekkingtouren achten Sie bitte darauf, sich fürs Umkleiden, Waschen oder den Toilettengang an einen geschützten, vom Team nicht einsehbaren Ort zurückzuziehen – das gilt auch für Männer!
In Marokko ist es üblich, das Zimmer und den Teppich ohne Schuhe zu betreten. Die rechte Hand gilt als sauber, die linke als unrein. Moscheen sind für „Ungläubige“ tabu. 

Sicherheit allgemein

Grundsätzlich gilt Marokko als sicheres Reiseland mit guter touristischer Infrastruktur und politischer Stabilität. Unsere Touren führen in Gebiete, in denen das Erleben von Weite und Natur möglich ist und die bestmögliche Sicherheit dank Grenzschutz gewährleistet wird. Marokko hat in den letzten Jahren der Grenzsicherung und nationaler Sicherheit vermehrt Aufmerksamkeit zukommen lassen und wo es nötig erschien, Personal und Infrastruktur aufgestockt. Bei unseren Reisen werden Sie von einheimischen Mitarbeitern unseres langjährigen Partners begleitet.

 

Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.