Einreise
Österreichische, deutsche und Schweizer StaatsbürgerInnen benötigen für die Einreise nach Sri Lanka ein ETA-Visum (ETA=Electronic Travel Authorization System), das online beantragt werden kann.
Klima
Auf der tropischen Insel gibt es keine Jahreszeiten, sondern nur einen Wechsel von Regen- und Trockenzeit, die vom Monsun bestimmt wird. Im Osten dauert die Regenzeit von November bis Februar, im Süden von Mai bis September und im zentralen Bergland von Juli bis November. Die Temperaturen sind sehr warm, in Colombo hat es das ganze Jahr über zwischen 26 und 28° C.
Essen und Trinken
Sri Lanka ist bekannt für seine scharfe Küche – Chili gehört zu den Hauptzutaten, gefolgt von Reis und Curry, in die Hühnchenfleisch oder Fisch gemischt werden. Auch populär ist das Teiggericht Roty und die Teignudeln String Hoppers. Dazu gibt es eine Reihe von exotischen Früchten, die auf der Insel wachsen. Das bevorzugte Getränk neben Wasser – das nie aus der Leitung getrunken werden sollte – ist natürlich Tee. Übrigens: Wenn mit den Händen gegessen wird, dann immer die Rechte nehmen – die Linke gilt als unrein! Und bei Einladungen sollte man sich nur so viel auf den Teller geben lassen, wie man essen kann: Reste übrig zu lassen, gilt als unhöflich.
Kulturelle Besonderheiten
Die BewohnerInnen Sri Lankas sind freundlich und friedliebend. Bei Besuchen von Tempeln sollte man allerdings auf angemessene Kleidung und respektvolles Verhalten achten. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Absolut verpönt ist es, sich mit dem Rücken zu einer Buddhastatue fotografieren zu lassen. Und auch bei Tattoos mit buddhistischen Motiven kennen die Behörden Sri Lankas keine Scherze: Solche Motive auf der Haut sind am besten zu verhüllen.
Medizinische Hinweise
Die ärztliche Versorgung in den größeren Städten und Touristenorten ist zufriedenstellend. Neben den öffentlichen Base- und Distriktkrankenhäusern gibt es dort auch große private Krankenhäuser. Im ländlichen Bereich entspricht die medizinische Versorgung nicht europäischen Standards.
Bei der Einreise nach Sri Lanka sind keine Impfungen vorgeschrieben. Welche Impfungen empfehlenswert sind, ist abhängig vom aktuellen Infektionsrisiko vor Ort, von der Art und Dauer der geplanten Reise, vom Gesundheitszustand, sowie dem eventuell noch vorhandenen Impfschutz des Reisenden. Da im Einzelfall unterschiedlichste Aspekte zu berücksichtigen sind, empfiehlt es sich immer, rechtzeitig (etwa 8 Wochen) vor der Reise eine persönliche Reise-Gesundheits-Beratung bei einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt oder Apotheker in Anspruch zu nehmen.
Besondere Bestimmungen
- Auf Schmuggel oder Besitz von Drogen steht die Todesstrafe.
- An den Küsten Sri Lankas gibt es zum Teil gefährliche Meeresströmungen. Badeverboten soll unbedingt Folge geleistet werden.
Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.