Finnland

Das nordeuropäische Land Finnland (Suomi) erstreckt sich vom 60. zum 70. Breitengrad: Damit liegt rund ein Viertel der Landesfläche nördlich des Polarkreises. Die Republik Finnland grenzt im Osten an Russland, im Norden an Norwegen und im Westen an Schweden und die Ostsee.

In der Heimat des Weihnachtsmanns leben auf knapp 340.000 km² – vergleichbar der Fläche Deutschlands – rund 5,4 Millionen Menschen, über 90 % sind finnischsprachig. Das Land gehört zu den am dünnsten besiedelten Ländern Europas.

Finnland lässt sich in fünf Landschaftsräume einteilen: 1.) die Küstenebenen Südfinnlands, wo auch die Hauptstadt Helsinki mit rund 500.000 EinwohnerInnen liegt; 2.) die Küstenebene Österbottens im Osten, 3.) die Finnische Seenplatte mit ihren rund 42.000 Seen im Landesinneren, 4.) das Finnische Hügelland im Osten mit Erhebungen bis rund 350 m; und 5.) die weitläufigen Wald- und Moorflächen Lappland ganz im Norden des Landes.


Finnland

Best of Finnisch Lappland

  • Tundra und Taiga in vier Nationalparks
  • Kultur der Samen
  • Bootsfahrt über den Inarisee
  • Edelsteine des Nordens

  • Veranstalter dieser Reise ist Highländer - Kontaktdaten siehe Infos
Mehr lesen

Finnland Wanderreise

Schneeschuhwandern in der wilden Taiga

  • Durch unberührte Natur und einsame Birken-, Kiefer- und Fichtenwälder
  • Für gewöhnlich Touren durch tiefen Pulverschnee
  • Unterkünfte in finnischen Blockhütten
  • Echte finnische Sauna
  • Gemütliches Mittagessen im finnischen Tipi
Mehr lesen

    Einreise

    Für den Aufenthalt in Finnland genügt ein Reisepass oder Personalausweis. Das Land gehört dem Schengen-Raum an.

    Klima

    Finnland liegt in der kaltgemäßigten Klimazone. Das finnische Klima weist große Unterschiede zwischen Norden und Süden auf. Frühling und Herbst sind extrem kurz. Die langen Winter – sie dauern von Oktober bis April – sind vor allem in den Monaten Dezember bis Februar von sehr tiefen Temperaturen geprägt, die sich aber durch die Lufttrockenheit weniger kalt anfühlen als die gleichen Temperaturen in Zentraleuropa. Die Sommer sind kurz; die Durchschnittstemperatur in Helsinki beträgt im Juli 18° C.

    Tag und Nacht sind über das Jahr extremen Schwankungen unterworfen: Im Winter ist es in Helsinki knapp 6 Stunden hell, im Sommer 18 Stunden; nach Norden hin geht die Tageslichtschere noch weiter auseinander.

    Essen und Trinken

    Grillwürstchen, Kartoffelbrei, geschnittene Karotten, ein Spritzer Senf und ein Glas Sauermilch dazu (piimä) bildet ein typisches Gericht der rustikalen finnischen Küche, die stark von den Nachbarländern Schweden und Russland beeinflusst ist. Kartoffeln, Brot, Fisch und Fleisch sind die Hauptzutaten. Ein traditionelles Getränk ist Sima – ein leicht alkoholhaltiger finnischer Abkömmling des Honigweins Met.

    Kulturelle Besonderheiten

    Die Finnen gelten als reserviert. Wo sie sprichwörtlich auftauen, ist in der Sauna: Schätzungen zufolge gibt es im Land rund 3 Millionen Saunen, die von den Finnen zu jeder Gelegenheit besucht werden. Lediglich Babys und Personen mit offenen Wunden sind hier nicht willkommen. Die finnische Sauna ist urig und gesellig und folgt keinen besonderen Regeln. Viele Finnen beklopfen beim Saunagang ihren Körper mit Birkenreisig. Es heißt, es würde die Haut samtweich machen. Nach dem Saunagang nimmt man ein erfrischendes Bad in einem finnischen See, egal ob im Sommer oder im eisigen Winter. Nicht wundern darf man sich, wenn in der Sauna Würstchen und Fladenbrot gegrillt werden, und dass manche Finnen zum Saunagang Bier trinken – wobei die Kombination aus Hitze und Alkohol nicht jedem Kreislauf zuträglich ist.

    Medizinische Hinweise

    Für die Einreise nach Finnland sind keine besonderen Impfungen vorgeschrieben. In waldreichen Teilen des Landes kann es von März bis Oktober zur Übertragung der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) durch Zeckenbisse kommen, und eine entsprechende Impfung wird empfohlen. Die medizinische Versorgung in den Städten gilt als gut. Wenn man in abgeschiedene Regionen des Landes reist, sollte man eine persönliche Reiseapotheke mit eigenen Medikamenten einpacken.

    Sicherheit

    Finnland ist ein sehr sicheres Land.

     

    Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.