Griechenland

Griechenland (Ελλάς – Ellas/Hellas) ist ein Insel- und Halbinselstaat in Südosteuropa und Wiege der europäischen Kultur. Ein Fünftel der 132.000 km2 Landesfläche sind Inseln in der Ägäis bzw. im Ionischen Meer – insgesamt gibt es über 3.000 Inseln, 87 davon sind bewohnt, die größte griechische Insel ist Kreta. Die Insel Gavdos, 34 Kilometer südlich von Kreta im Libyschen Meer gelegen, gilt als südlichster Punkt von Europa.

Fast 78 % der griechischen Landesfläche sind gebirgig; die höchsten Erhebungen finden sich am Festland und auf Kreta. Der Mytikas (2.917 m) im Olymp-Gebirge ist der höchste Berg des Landes. Aber auch das Pindos-Gebirge in Nordgriechenland und das Psiloritis-Gebirge auf Kreta erreichen Meereshöhen von über 2.400 m.

In Griechenland leben über 10 Millionen Menschen. Der mit Abstand größte Ballungsraum ist Athen/Piräus mit 4,5 Millionen EinwohnerInnen, gefolgt von der Hafenstadt Thessaloniki in Zentralmakedonien.


Griechenland Multiaktivreise, Wanderreise

Vikos-Aoos National Park & der Olymp Trail

  • Vikos-Aoos National Park
  • Drachenseen von Tymfi
  • E-Bike Tour rund um den Aoos-See auf 1400 Meter
  • Das Olymp-Gebirgsmassiv & der Olymp-Nationalpark
  • Besichtigung eines Weinguts
Mehr lesen

Griechenland Wanderreise

Peloponnes – Im Zauber von Kultur & Landschaft

  • Kanal von Korinth und Akrokorinth
  • Felsenklöster der Lousios-Schlucht
  • Trail of Light - Apollotempel
  • Mistras mit der fränkischen Burg
  • Profitis Ilias - Taygetos-Gebirge (2.404 m)
  • Kalamata mit seinem vielfältigen Bauernmarkt
  • Polilimnio-Wasserfälle
  • Vogelschutzgebiet und Voidokilia
  • Burg von Methoni
Mehr lesen

Griechenland Wanderreise

Ursprüngliches Epirus

  • Zeitreise in die malerischen Zagori-Dörfer
  • Vikos-Schlucht - tiefste Schlucht der Welt
  • Bärendorf Metsovo & die Drachenseen
  • Wanderweg Ursa Trail
  • Meteora-Klöster - UNESCO-Weltkulturerbe
  • Parga
Mehr lesen

Griechenland Wanderreise

„Kalimera“ Korfu!

  • Wunderschöne, idyllische Küstenwanderungen
  • Einsame Buchten, mit der Möglichkeit baden zu gehen
  • Kleine griechische Tavernen & Lagerfeuer
  • Unterkunft mit Blick auf das Meer
  • Echte griechische mediterrane Küche genießen
Mehr lesen

Griechenland Wanderreise

Wanderreise Karpathos

  • Wandern in der intakten Natur von Karpathos
  • Bergdorf Olympos - das sehr traditionelle Dorf der Nordinsel
  • Küstenwanderungen & Bootsfahrten
  • Badestopp in malerischen Buchten
  • Einkehr in traditionelle Tavernen
  • Stadtbesichtigung in Athen
Mehr lesen

Griechenland Wanderreise

Inselgenuss auf Thassos

  • Traumhafte Panoramablicke auf dem Weg zum "Golden Beach"
  • Profitis Iliás – von Theologos nach Potamia
  • Typische griechische Dörfer & Tavernen mit lokalen Spezalitäten
  • Wanderung in der Nestosschlucht
  • Traditioneller Markt und Dörfer aus der Seeräuberzeit
Mehr lesen

Griechenland Wanderreise

Auf Odysseus Spuren Korfu erwandern

  • Die Kalksteinformationen Kap Drasti
  • Die Doppelbucht Porto Timoni
  • Traumhafte Aussichtspunkte
  • Echte griechische Tavernen & Picknick im Olivenhain
Mehr lesen

Griechenland Wanderreise

Sommer auf Korfu – Wandern & Baden

  • Küstenwanderungen
  • Baden in türkisem Wasser und verweilen am Sandstrand
  • Picknick im Olivenhain
  • Bootstour zur abgelegenen Trauminsel Mathraki
  • Abendwanderung entlang des alten Römerweges
  • Grillabend am Lagerfeuer
  • Essen in typischen Tavernen
Mehr lesen

Griechenland Wanderreise

Die Schluchten und Buchten Westkretas

  • Küsten- und Schluchtenwanderungen
  • Mt. Gingilos - der beeindruckenste Gipfel der Insel
  • Wildblumen & Wilde Orchideen
  • Authentische kretische Küche
Mehr lesen

Griechenland Wanderreise

Ostern und Frühling auf Korfu

  • Wandern über wilde verlassene Pfade
  • Hauptstadt Kerkira - Weltkulturerbe
  • Besuch typisch korfiotischer Bergdörfer
Mehr lesen

    Einreise

    Für den Aufenthalt in Griechenland genügt ein Reisepass oder Personalausweis. Das Land gehört dem Schengen-Raum an.

    Klima

    Das mediterrane Klima Griechenlands zeichnet sich durch trockene, heiße Sommer aus, in denen es nur selten zu Sommergewittern kommt. Die Winter sind feucht und teils stürmisch bei vergleichsweise milden Temperaturen. Auf dem Festland und im Landesinneren sind die Winter deutlich kühler: Hier kann es auf den Bergen sogar schneien.

    Essen und Trinken

    Tsatsiki, Moussaka, Souvlaki und der Bauernsalat Choriatiki, gegrilltes Lamm und frischer Oktopus – und stets dabei: das Olivenöl. Die griechische Küche ist herzhaft und vielfältig mit byzantinischen bzw. osmanischen Einflüssen, wie man vor allem an den in Sirup getränkten Nachspeisen Baklava und Loukoumedes feststellen kann. Wenn Griechen zusammen essen, werden alle Speisen in der Mitte des Tisches platziert, und jeder nimmt sich, was er mag, auf seinen Teller.

    Der Türkische Kaffee heißt seit den 1920er-Jahren per Gesetz Griechischer Kaffee (Elleniki); im Sommer wird der kühle Café Frappé bevorzugt. Auch wenn Retsina, Samos-Wein, Ouzo und Metaxa ein Begriff sind: Die Griechen selbst trinken nur selten und sehr maßvoll Alkohol.

    Kulturelle Besonderheiten

    Griechenland-UrlauberInnen schätzen die freundliche, unaufdringliche Art der Griechen. Im kulturellen Leben hat die orthodoxe Kirche einen wichtigen Stellenwert, und die Patronatsfeste von Städten und Dörfern werden oft aufwändig gefeiert – wobei auch Fremde herzliche willkommen sind. Dasselbe gilt für traditionelle Hochzeiten auf dem Land. In der griechischen Gesellschaft spielt die erweiterte Familie nach wie vor eine wichtige Rolle, selbst wenn diese – wie es oft vorkommt – in aller Welt verstreut lebt.

    Medizinische Hinweise

    Der medizinische Standard in den öffentlichen Krankenhäusern entspricht nicht überall mitteleuropäischem Niveau. Auf vielen Inseln ist die medizinische Versorgung sehr eingeschränkt. Die Mitnahme einer persönlichen Reiseapotheke ist auf jeden Fall ratsam. Kopfbedeckung, Sonnenschutz und ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind im Sommer wichtig.

    Besondere Bestimmungen

    • Für den Kauf und die Ausfuhr von Antiquitäten benötigt man eine Genehmigung des Kulturministeriums!

     

    Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.