Tansania

Die ostafrikanischen Republik Tansania ist drei Mal so groß wie Polen und beherbergt 33 Wildreservate und 14 Nationalparks, darunter den Serengeti-Nationalpark und den Ngorongoro-Krater. Das Tierparadies am Indischen Ozean zeigt seinen BesucherInnen ein facettenreiches Gesicht mit Buschlandschaft, Savannen und schneebedeckten Gipfeln vulkanischen Ursprungs.

An der Grenze zu Kenia befindet sich die höchste Erhebung Afrikas: der Kilimandscharo (5.895 m), auch Kibo oder Uhuru Peak genannt. Im Norden Tansanias liegt der Victoria-See, durch den die Grenze zu Uganda und Kenia verläuft.

Während die Küstenregion des Landes von üppiger tropischer Vegetation bestimmt wird, besteht der größte Teil des Landes aus Feucht- und Trockensavannen sowie Halbwüsten am Zentralplateau und Mangrovensümpfen im Süden.

Die Einwohnerzahl von Tansania wird auf 40 Millionen geschätzt. Beachtlich ist die Zahl der im Land gesprochenen Sprachen und Dialekte: Es sind 128! Als Verkehrssprache hat sich die Bantusprache Suaheli (auch Kiswaheli) durchgesetzt.

Zu Tansania gehört auch die Inselgruppe von Sansibar, die 40 km vor der Ostküste Afrikas liegt.


Tansania Wanderreise

Komfortwanderreise Tansania

  • Wanderung im Arusha NP und Ngorongoro Krater
  • Kanufahrt am Lake Duluti
  • Wanderung mit den Maasai
  • Pirschfahrten in der Serengeti & Tarangire NP
  • Walking Safari
Mehr lesen

Tansania Bergtrekking (Gipfelbesteigung)

Der „Klassiker“ – Kilimanjaro Gipfelglück

  • Ab 2 Personen geht es los!
  • Grundpaket 6tägige Kilimanjarobesteigung
  • Je nach Termin über die Machame, Marangu, Rongai Route
  • Zusätzlich buchbar Mt. Meru 4 Tage, Sansibar
Mehr lesen

Tansania Wanderreise

Türkisblaues Meer und Palmen – Sansibar

  • Kleine feine Lodge in Jambiani
  • Morgenyoga
  • Strandtage zum Entspannen
  • Kulturelle Dorfwanderung Jambiani
  • Gewürzplantagen - Da wo der Pfeffer wächst
  • Bootstour in die Lagune
Mehr lesen

    Visum und Einreise

    Für die Einreise werden ein Reisepass (nach Ausreise noch mindestens 6 Monate gültig) sowie ein Touristenvisum benötigt. Das gebührenpflichtige Visum kann ca. 3-4 Wochen vor Abreise bei der Botschaft Tansanias beantragt werden, ist aber auch bei der Einreise nach Tansania erhältlich.

    Klima

    Tansania liegt in den Tropen. Durch die Nähe zum Äquator ist es ganzjährig warm bis heiß. In der Küstenregion und auf den Inseln ist es zwischen Oktober und Februar heiß mit hoher Luftfeuchtigkeit, von Juni bis September sinken die Temperaturen nachts, und es ist weniger feucht. Am tansanischen Zentralplateau sind die Tage oft heiß und trocken und die Nächte kühler. In den Gebieten am Fuß des Kilimandscharo kann es durch kräftige, warme Savannenwinde Tag und Nacht heiß und stickig sein; auf dem Weg zum Gipfel durchquert man sämtliche Klima- und Vegetationszonen, und ab 4.500 m kann es immer schneien.

    Kleidung und kulturelle Besonderheiten

    „Hakuna Matata!“ – bedeutet: Alles kein Problem, so lange Sie daran denken, dass Sie durch Afrika reisen und die entsprechende Gelassenheit entwickeln, wenn nicht alles sofort und in gewohnter Qualität erledigt werden kann. Ein kleiner Hinweis noch: Aus Rücksicht auf die örtlichen Gegebenheiten und Gebräuche sollten weibliche Reisende auf freizügige Kleidung verzichten.

    Gesundheit

    Die medizinische Versorgung entspricht bei Weitem nicht europäischen Standards. Hier ein paar Tipps vorab – detaillierte Informationen erhalten Sie zusammen mit Ihren Reiseunterlagen:

    • Um Magen-Darm-Infekten vorzubeugen, trinken Sie niemals Leitungswasser, und benutzen Sie auch zum Zähneputzen oder Geschirrspülen Trinkwasser.
    • Insektenschutz und Moskitonetze können vor der Tsetsefliege (Schlafkrankheit) und der Anophelesmücke (Malaria) gleichermaßen schützen.
    • Sonnenschutz ist in diesen Breiten obligat; ebenso die aktive Anpassung an die Höhe, wenn Sie zum Uhuru Peak aufbrechen.
    • Es empfiehlt sich dringend die Mitnahme einer Reiseapotheke. Lassen Sie sich rechtzeitig vor Reiseantritt von Ihrem Hausarzt oder einem tropenmedizinischen Institut beraten.
    • Auch ein Zahnarztbesuch vor Abreise empfiehlt sich, um Probleme im Urlaub zu vermeiden.

    Besondere rechtliche Bestimmungen

    Homosexualität ist in Tansania strafbar.

     

    Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.