Die ostafrikanischen Republik Tansania ist drei Mal so groß wie Polen und beherbergt 33 Wildreservate und 14 Nationalparks, darunter den Serengeti-Nationalpark und den Ngorongoro-Krater. Das Tierparadies am Indischen Ozean zeigt seinen BesucherInnen ein facettenreiches Gesicht mit Buschlandschaft, Savannen und schneebedeckten Gipfeln vulkanischen Ursprungs.
An der Grenze zu Kenia befindet sich die höchste Erhebung Afrikas: der Kilimandscharo (5.895 m), auch Kibo oder Uhuru Peak genannt. Im Norden Tansanias liegt der Victoria-See, durch den die Grenze zu Uganda und Kenia verläuft.
Während die Küstenregion des Landes von üppiger tropischer Vegetation bestimmt wird, besteht der größte Teil des Landes aus Feucht- und Trockensavannen sowie Halbwüsten am Zentralplateau und Mangrovensümpfen im Süden.
Die Einwohnerzahl von Tansania wird auf 40 Millionen geschätzt. Beachtlich ist die Zahl der im Land gesprochenen Sprachen und Dialekte: Es sind 128! Als Verkehrssprache hat sich die Bantusprache Suaheli (auch Kiswaheli) durchgesetzt.
Zu Tansania gehört auch die Inselgruppe von Sansibar, die 40 km vor der Ostküste Afrikas liegt.