Einreise
Für die Einreise ins EU-Land Bulgarien benötigen BürgerInnen anderer EU-Staaten und der Schweiz einen gültigen Reisepass.
Klima
Das Klima Bulgariens ist gemäßigt kontinental: Die Sommer sind allgemein etwas länger, sonniger und trockener als in Österreich, die Winter eher kürzer, milder, aber schneereich. Im Frühjahr ist es oft kühl und regnerisch, im Herbst trocken und mild.
An der Schwarzmeerküste ist das Klima schon eher mediterran mit heißen, trockenen Sommern.
Im Schwarzen Meer gibt es auch in Strandnähe manchmal gefährliche Unterwasserströmungen, weswegen man sich unbedingt an Warnhinweise bzw. Badeverbote halten sollte.
Essen und Trinken
Die bulgarische Küche ist abwechslungsreich und schmackhaft: Fisch und Fischsuppen sind Spezialitäten der Küstenregion, während im Landesinneren Gemüse und Fleisch dominieren. Eines der Nationalgerichte ist das gegrillte Lamm (Cheverme), bei dem ein ganzes Lamm auf den Spieß kommt. Weit verbreitet sind auch die mit Faschiertem (Hackfleisch) gefüllten Wein- und Sauerkrautblätter (Sarmi), die vor allem in den Rhodopen Tradition haben. Nationalgetränke sind Wein und der fruchtige Raki – ein Erbe der Osmanen.
Kulturelle Besonderheiten
Man merkt es beinahe an jeder Äußerung: BulgarInnen sind sehr stolz auf ihr Land und ihre Traditionen. Sie sehen ihr Land als Wiege der europäischen Zivilisation und verweisen stolz auf die antike Bedeutung der Region. Eine wichtige Rolle in der bulgarischen Gesellschaft spielt die orthodoxe Kirche mit ihren Heiligen und Feiertagen.
Auch uralte Bräuche werden gepflegt, etwa der spektakuläre frühsommerliche Feuertanz in Dörfern der Gebirgsregion Strandscha, bei dem Tänzerinnen und Tänzer mit Bildern von Ikonen auf glühenden Kohlen tanzen.
Medizinische Hinweise
Es sind für den Aufenthalt in Bulgarien keine besonderen Impfungen erforderlich, jedoch kann eine Impfung gegen FSME ratsam sein. Das bulgarische Gesundheitssystem erreicht nicht westeuropäische Standards. Deutsche und österreichische Behörden weisen darauf hin, dass sich Ärzte in der Urlaubsregion um Warna ihre Leistungen oft zu überhöhten Preisen entlohnen lassen.
Die Mitnahme einer persönlichen Apotheke mit eigenen Medikamenten wird empfohlen. Leitungswasser kann in vielen Regionen des Landes nicht getrunken werden.
Besondere Bestimmungen
Das Fotografieren von militärischen Anlagen und Anlagen von strategischer Bedeutung ist verboten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.