Großbritannien

Großbritannien ist der größte Inselstaat Europas und mit ca. 64 Mio. EinwohnerInnen das drittbevölkerungsreichste EU-Land (nach Deutschland und Frankreich). Der Name Großbritannien bezeichnet im geografischen Sinn die größte der britischen Inseln mit den Ländern England, Wales im Westen und Schottland im Norden der Insel. Im landläufigen Sinn wird der Name aber auch für das Vereinigte Königreich (United Kingdom) verwendet, zu dem auch Nordirland zählt.

In der Hauptstadt London leben rund 8 Mio. Menschen, im Großraum London sind es über 16 Mio. In den urbanen Ballungsräumen der Insel (Manchester-Liverpool, Birmingham, Glasgow, Leeds) haben sich auch viele Einwanderer aus den ehemaligen Kolonien der parlamentarischen Monarchie niedergelassen. Ihr Anteil beträgt 8 % der Gesamtbevölkerung des Vereinigten Königreichs.

Der höchste Berg Großbritanniens ist mit 1.344 m der Ben Nevis in Schottland, der größte See des Vereinigten Königreichs ist der Loch Neagh in Nordirland.


Großbritannien Wanderreise

Cornwall-Land‘ End

  • farbenfrohe Küstenwanderung - Southwest Coastal Path
  • Besuch im einzigartigem Freilichttheather - Minack Theatre
  • Erkundungstour zum Zinnbergwerk - Geevor Tin Mine
  • Land's End & Mousehole
  • Porthcurno Bay - weißer Sandstrand und türkises Wasser
Mehr lesen

Großbritannien Wanderreise

Schottland – Best Of

  • Die Städte Glasgow & Edinburgh
  • Loch Lomond
  • West Highland Way & Devil's Staircase
  • Inverness & Loch Ness
  • Besichtigung Kiltschneiderei & Whiskydestillerie
  • Stirling Castle
Mehr lesen

Großbritannien Wanderreise

Schottland: Highlights der Highlands

  • Die wilden, nahezu unberührten nordwestlichen Highlands
  • Wandern auf dem West Highland Way
  • Glencoe & die Inverewe Gardens
  • Gairloch; Skye & Loch Leven
  • Optional: Besteigung des Ben Nevis (1.344 m)

  • Veranstalter dieser Reise ist Boundless-Reisen - Kontaktdaten siehe "Infos".
Mehr lesen

Großbritannien Wanderreise

Lake District & Yorkshire Dales

  • Castlerigg Stonecircle & Keswick
  • Bootsfahrt Ullswater
  • Mire House, Isel Hall mit exklusiver Führung
  • Hill Top, Askrigg Wasserfäll & Malham Cove

  • Veranstalter dieser Reise ist Boundless-Reisen - Kontaktdaten siehe "Infos".
Mehr lesen

Großbritannien Wanderreise

Wanderparadies Wales

  • Wanderung am Mount Snowdon
  • Caernarfon Castle (Unsesco Weltkulturerbe)
  • Bodnant Garden
  • Harlech Beach
  • Veranstalter dieser Reise ist Boundless-Reisen - Kontaktdaten siehe "Infos".
Mehr lesen

    Einreise

    SchweizerInnen und EU-BürgerInnen brauchen für die Einreise ins EU-Land Vereinigtes Königreich, das nicht dem Schengen-Raum angehört, einen Reisepass oder Personalausweis.

    Klima

    Das britische Klima wird vom feuchten Atlantik, reichlich Wind und dem Golfstrom geprägt, wodurch es auf der Insel milder ist als in vergleichbaren Breiten. Über Großbritannien ziehen kalte polare Luftmassen tropisch warme Luftmassen an, dadurch ist das Wetter während des ganzen Jahres sehr unbeständig – ein unerschöpflicher Quell der Konversation. Der meiste Niederschlag fällt im Westen und Norden Schottlands, wo es in den Wintermonaten durchaus auch heftig schneien kann; die meisten Sonnenstunden im generell nicht sehr sonnenverwöhnten Land gibt es im Süden und Osten der Insel; hier wagen sich Badefreunde im Sommer in das durchschnittlich 18° frische Wasser des Ärmelkanals.

    Essen und Trinken

    Es muss natürlich nicht gleich der mit Innereien gefüllte Schafsmagen Haggis sein – das schottische Nationalgericht –, um beim Gedanken an die britische Küche erst mal abzuwinken. Zur Ehrenrettung sei gesagt: Das britische Essen ist auf jeden Fall besser als sein traditionell schlechter Ruf. Neben Fish & Chips (Chips sind übrigens Pommes, denn unsere Chips heißen auf Englisch Crisps) seien hier auch Roast Beef und Chicken Tikka Masala (CTM), eine Art Hühnercurry, angeführt. – Noch nie gehört? Laut Umfrage aus dem Jahr 2001 ist CTM das beliebteste britische Gericht, und es zeigt auch, wie international die Einflüsse der traditionellen Regionalküchen in England, Wales und Schottland in der Zwischenzeit geworden sind.

    Das beliebteste Getränk der Insel ist nach wie vor schwarzer Tee, dessen Einnahme in traditionellen Kreisen noch immer täglich am späteren Nachmittag zelebriert wird.

    Gesundheit

    Es sind keine besonderen Impfungen für Großbritannien erforderlich. Das Gesundheitssystem gilt als sehr gut. Die Mitnahme einer persönlichen Apotheke mit eigenen Medikamenten wird dennoch empfohlen.

    Kulturelle Besonderheiten

    Linksverkehr, Pub-Sperrstunden, diszipliniertes Schlange-Stehen: In Großbritannien ticken die Uhren vielerorts anders als am Kontinent. Insbesondere eingesessene Engländer sind oft sehr traditionsverbunden; auch wenn kritische Stimmen die Sinnhaftigkeit des Königshauses infrage stellen, gilt es dennoch als „No-go“, dies als Ausländer zu tun.

    In Schottland kann man sich schnell unbeliebt machen, wenn man die nationalen Besonderheiten des Landes missachtet und die Schotten als Engländer deklariert. Möglicherweise wird aber auch schlagfertig mit feiner Ironie auf so ein Fettnäpfchen reagiert. Das wäre dann ein Beispiel für typisch britischen Humor, der Engländer und Schotten eint.

    Sicherheit

    Durch seine aktive Rolle als Verbündeter der USA im Kampf gegen den Terror ist das Vereinigte Königreich potenzielles Ziel von Terroranschlägen. Daher haben die britischen Behörden zu verstärkter Wachsamkeit aufgerufen und speziell für London Informationen über Krisenszenarien und Verhaltensweisen im Ernstfall veröffentlicht, die man sich vor einem Besuch der Metropole anschauen sollte (http://www.londonprepared.gov.uk/). Auch Nordirland gilt als traditioneller Konfliktherd, obwohl sich dort die Lage seit geraumer Zeit entspannt hat.

    Abgesehen davon gilt die Sicherheitslage in Großbritannien als gut. In den größeren Städten empfehlen sich die üblichen Vorsichtsmaßnahmen gegen Diebstähle.

    Besondere Bestimmungen

    Das Mitführen von Gegenständen, die als Waffen dienen könnten, ist generell verboten. Dazu zählen auch Verteidigungswaffen wie Pfefferspray oder Schreckschusspistolen. 

     

    Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.