Weltweitwandern setzt auf die Stärkung unserer lokalen Partner und Guides, um unsere Vision des verantwortungsvollen Tourismus weltweit umsetzen zu können. „Eindrücke statt Abdrücke hinterlassen. Bessere Orte schaffen für Einheimische und für Reisende.“ ist unser Credo. Um starke PartnerInnen in den Destinationen zu haben, bieten wir unser Fortbildungen an.
Weltweitwandern Academys: Unsere Partner- und Guide-Treffen rund um die Welt
Wir bieten jährlich Fortbildungen und Austauschtreffen für unsere Partner und Guides in unseren Reisedestinationen an. Diese sollen dazu dienen, dass die lokalen Teams gestärkt werden, Themen des verantwortungsvollen Reisens von allen in der Weltweitwandern-Familie getragen und umgesetzt werden, und um voneinander zu lernen. Unsere Guides und Teams vor Ort sind Spezialisten für sanften Wandertourismus mit authentischen Erlebnissen der Kultur vor Ort – durch den bereichernden Austausch auf Augenhöhe lernen alle voneinander / hier können wir alle voneinander lernen durch bereichernden Austausch auf Augenhöhe. Die letzten Veranstaltungen „in echt“ fanden 2019 auf Madeira, 2018 in Österreich statt. Zwei geplante Academys 2020 mussten kurz vor der Durchführung wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt werden. Im März 2023 konnten wir endlich wieder eine Weltweitwandern Guide Academy durchführen und freuen uns weitere Termine im Herbst 2023 und Frühjahr 2024 anbieten zu können.

GUIDE ACADEMY 2023: Koralpe und Graz
„Wir wollen uns und unsere weltweiten Partner und Guides darin bestärken, einen nachhaltigen Tourismus in ihren Heimatländern voranzutreiben, sich weiterzubilden und Leuchtturmprojekte zu initiieren.“ So erklärt Weltweitwandern Gründer Christian Hlade die Intention hinter der Guide Academy. Im Frühjahr 2023 folgten 25 Weltweitwandern-Guides den Ruf, um sich bei einem 8-tägigem Guide-Seminar auf der Koralpe und im Grazer Basecamp weiterzubilden, zu vernetzen und sich über die neuesten Erkenntnisse für verantwortungsvollen Tourismus auszutauschen. Die Guides kamen dabei aus so unterschiedlichen Destinationen wie Kirgistan, Nepal, Montenegro, Georgien, Bulgarien, Portugal, Sizilien, Kroatien, Serbien, Polen, Albanien oder den Azoren. Bei spannenden Vorträgen und in intensiven Workshops zum Thema „Nachhaltiges Reisen“ konnten sich die Guides und Partner auf die touristischen Herausforderungen von Morgen vorbereiten. Und mehr noch: Beim Feld-Training mit österreichischen Bergführen als Ausbildern auf der Koralpe konnten sich die Guides in Fortbildungen und Workshops gezielt weiterentwickeln: Teambuilding & Kommunikation, Guiding-Techniken, aber auch Outdoor-Sicherheitstraining sowie viele weitere Bereiche standen auf dem Programm.
Für die Weltweitwandern Guide Academies im Herbst 2023 und Frühjahr 2024 in Trahütten bzw. Semriach laufen bereits die Anmeldungen.
ONLINE ACADEMYS und AUSTAUSCH
Die Corona-Pandemie war ein schwerer Einschnitt für unser Unternehmen und unsere weltweiten Partner:innen. Da wir nicht zueinander fahren konnten, mussten wir kreativ werden und nutzten die technischen Möglichkeiten um uns Online zu treffen. Alle drei Monate führen wir nun Online-Partner-Meetings durch, bei denen wir uns zum Stand der Dinge updaten und in Arbeitsgruppen zu spezifischen Themen wie Nachhaltigkeit, Krisenmanagement uvm arbeiten. Außerdem haben wir Academys für Guides online abgehalten zum Beispiel zum Thema „Kommunikation als Guide“ und bieten Online-Coachings für PartnerInnen an.
Geplante Guide Academys 2020: März 2020 Montenegro & Juni 2020 Kirgistan (verschoben)
Zwei geplante und bereits ausgebuchte Guide Trainings die 2020 in Montenegro und Kirgistan stattgefunden hätten, mussten leider wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Wir hoffen, dass wir die bereits vorbereiteten Workshops zu einem späteren Zeitpunkt in den Destinationen anbieten können.
Während den herausfordernden Zeiten für den internationalen Tourismus finden die Fortbildungen online statt. Damit bieten wir unseren Partnern und Guides die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Solche Online-Fortbildungen und Austauschtreffen haben wir zum Thema „Nachhaltiger bzw verantwortungsvoller Tourismus“ und „Communication as a Guide“ durchgeführt. Zusätzlich haben wir Online-Schulungsvideos für unsere lokalen Teams erstellt.
Ziel unserer Academys und Online-Fortbildungen ist es, Guides die Möglichkeit einer Fortbildung und auch eines Austausches auf Augenhöhe zu geben. Dabei behandeln wir Themen wie die Gestaltung einer Wanderreise, Herausforderungen als Guide, Einkauf und Unterstützung lokaler Produzenten, Tipps und Tricks rund ums Guiding, nachhaltiges bzw. verantwortungsvolles Reisen oder die Gestaltung des Umgang mit der Bevölkerung des Reiselandes.
Weitere Informationen bei Team Nachhaltigkeit unter nachhaltigkeit@weltweitwandern.com

PARTNER- UND GUIDE ACADEMY 2018: Wien und Bruck an der Mur
Im November 2018 fand in Österreich ein Weltweitwandern-Gipfeltreffen statt: 80 TouristikerInnen aus 30 Ländern in aller Welt trafen sich in Österreich um Reisen der besonderen Art zu konzipieren und enger zusammen zu arbeiten. Wenn Kunzang aus Ladakh Lahoucine aus Marokko trifft um über Plastikvermeidung zu reden, wenn Richard aus Madeira mit Lawis aus Madagaskar über ihre Inselüberquerungen auf Wanderwegen schwärmen, wenn Tareq aus Jordanien mit Holger aus Kolumbien über die Stille bei ihren Wüstenwanderungen berichten, dann geht uns von Weltweitwandern das Herz auf.
„Gerüstet mit neuen Ideen und Kraft kehren wir heim. Vielen Vielen Dank für die Weltweitwandern Academy in Madeira. Die gelernten Yoga-Übungen beherzigen wir und bleiben dran!“ Leo und Katharina aus Rumänien, TeilnehmerInnen der WWW-Academy in Madeira
PARTNER ACADEMY 2019: Madeira
25 PartnerInnen aus 16 Weltweitwandern-Destinationen kamen nach Madeira, um Konzepte für nachhaltige Lodges auszutauschen und gemeinsam an einem Nachhaltigkeitsprogramm zu arbeiten. Mit dabei waren Agenturchefs und Guides aus Rumänien, Bulgarien, Polen, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal (plus Madeira & Azoren), der Mongolei, Bhutan, Albanien, Georgien, Jordanien, Madagaskar und Montenegro. Ort der Zusammenkunft war die „Quinta dos Artistas“ die als nachhaltige Unterkunft gleich als Anschauungsobjekt diente. Weiterlesen

„Wenn wir alle gemeinsam zu brasilianischer Musik tanzen… . Kollegen aus Georgien, Jordanien, Madagaskar, Rumänien, Bhutan, Portugal, Frankreich, der Mongolei, Polen, Bulgarien, Montenegro, Azoren, Albanien Österreich…und das auf Madeira…. nachdem wir Tage über verantwortungsvollen Tourismus diskutiert haben, die Insel erwandert und wertvolle Ideen ausgetauscht haben…. dann kann nur einer dahinter stehen. Christian Hlade Weltweitwandern. Danke dir und deinem tollen Team für diese wertvolle Erfahrung!!“ Petra, unser Guide in Italien. Teilnehmerin WWW-Academy Madeira 2019

Weltweitwandern Academy 2017: Marokko
2017 trafen wir uns mit unseren PartnerInnen in der marokkanischen Wüste und führten Workshops in Beduinen-Zelten durch. Diskutiert und konzipiert wurden große Visionen mit neuen Zugängen zu den Herausforderungen des Tourismus der Zukunft. Weiterlesen
Partner-Treffen und Austausch seit 2006
Bereits seit 2006 setzen wir in unserem Empowerment-Programm auf die Fortbildung und Stärkung unserer lokalen Teams. Hunderte WWW-Guides, Köchinnen, Köche und Träger haben seither in ihren Heimatländern und in Europa Deutschkurse und Trainings durchlaufen. Weitere Infos