Einreise
Für einen kurzfristigen Aufenthalt zu Tourismus- oder Besuchszwecken ist kein Visum erforderlich. Eine Aufenthaltserlaubnis für die Reisedauer wird bei Ankunft an der Grenze ausgestellt. Sie müssen
bei der Einreise einen noch mindestens bis zum Ende der geplanten Reisedauer gültigen Reisepass mit mindestens zwei freien Seiten vorzeigen, sowie ein gültiges Hin-und Rückflug- oder Weiterreiseticket. Ein Nachweis über gebuchte Unterkünfte und ausreichend Geldmittel (ca. US$ 150 pro Tag) sollten vorhanden sein.
Klima
Durch die Äquatornähe ist es ganzjährig gleichmäßig warm mit mittleren Temperaturen zwischen 25 und 30 °C; die Wassertemperatur des Meeres beträgt ganzjährig rund 26 °C. Den meisten Niederschlag gibt es während des Nordwestmonsuns von Dezember bis März. Die Luftfeuchtigkeit beträgt das ganze Jahr über rund 80 %.
Essen und Trinken
Wo die Früchte des Meeres so nahe liegen, ist es kein Wunder, dass Fisch in allen Variationen die Speisekarten dominiert. Vorzugsweise kommen Barsche, Brassen und Tintenfische gegrillt auf den Teller. Auch Hummer, Thunfisch und Schnapper werden gerne verspeist. Darüber hinaus haben europäische, afrikanische und asiatische Einflüsse ihre Spuren auf den Seychellen hinterlassen; Currys, exotische Früchte wie Papaya, Mango und Ananas und 1001 Gewürze sind die Basis einer hohen kulinarischen Vielfalt.
Kulturelle Besonderheiten
Die Einwohner der Seychellen sind ein Multikulti-Volk, das seine Lebensfreude gerne in afrikanischer Ausgelassenheit zum Ausdruck bringt. Musik spielt dabei eine große Rolle, wobei der polyrhythmische Pop der Sega-Musik dominiert.
Medizinische Hinweise
Leitungswasser ist nicht trinkbar! Die Mitnahme einer persönlichen Reiseapotheke wird von den europäischen Behörden dringend empfohlen. Auch ausreichend Sonnencreme und Mückenschutz sind anzuraten. Welche Impfungen gegen Tropenkrankheiten helfen bzw. ob eine Malriaprophylaxe sinnvoll ist, darüber berät am besten ein Arzt. Da mit den Seychellen kein Sozialversicherungsabkommen besteht, ist der Abschluss einer Reisekrankenversicherung in Erwägung zu ziehen.
Sicherheit
Selbst wenn die Diebstahlstatistiken in den letzten Jahren leicht nach oben zeigen: Die Seychellen sind ein sicheres Reiseziel. Da keine Tropenstürme in diesem Gebiet vorkommen, halten sich auch die Naturgefahren in Grenzen. Aufpassen sollte man lediglich bei Meeresströmungen: Diese können tückisch sein. Entsprechende Hinweisschilder am Strand sind unbedingt zu beachten!
Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.