An Zypressen und uralten Olivenbäumen vorbei, wandern wir in das kleine malerische Bergdorf Makrades, das uns immer wieder einen wunderschönen Blick aufs Meer schenkt. Im Wald lassen wir uns zum Frühstückspicknick nieder. Da die Straßenschilder hier oft nur in griechischer Schrift angeschrieben sind, ist es gut, dass unser Guide Bettina uns den Weg weist. Wir ziehen durch den verschlafenen Ort Krini und kehren in eine traditionelle Taverne ein. Von weitem sehen wir schon die Burg Angelokastro („Engelsburg“), die hoch über der Bucht von Paleokastritsa auf einem Felsen thront. Neben den Küstenwanderungen bleibt genügend Zeit zum Baden und Nichtstun. Einen besonders schönen Tag verbringen wir auf der abgelegenen Trauminsel Mathraki. Eine von Bettinas Lieblingswanderungen hat sie sich für den letzten Tag aufgespart. Wir gehen stille Feldwege entlang, bis zum Sandstrand des einstigen Fischerdorfs St. Stefanos. Der letzte Aufstieg unserer Reise ist wahrlich ein würdiger: Er bringt uns zum traumhaft gelegenen Café Akrotiri. Es ist bekannt für seinen wunderschönen Ausblick über die Bucht Arillas, das Meer und die Inseln – und für Nikos´ Aperol.

Die auf Korfu lebende Österreicherin Bettina ist uns seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden und hat mit uns zusammen diese Reise konzipiert. Wir waren mit ihr auch schon gemeinsam in Österreich wandernd unterwegs. Unsere Korfu-Reisen werden mit liebevollen Details, nachhaltig, nahe am Gastland und sehr persönlicher Führung in einer kleinen familiären Gruppe durchgeführt. Unsere Gäste profitieren durch ganz besondere Zugänge vor Ort.

Uns beeindrucken malerische Dörfer,
traumhafte Buchten, duftende Olivenhaine,
traditionelle Tavernen und die liebenswerten Korfioten.