Myanmar

Die Republik Myanmar (vormals Burma bzw. Birma) liegt in Südostasien und grenzt im Norden an China, im Westen an Indien und Bangladesch und im Osten an Laos und Thailand. Auf einer Fläche, die knapp zwei Mal so groß ist wie Deutschland, leben rund 51 Mio. Menschen, die mehrheitlich der tibeto-birmesischen Volksgruppe der Bamar angehören.

Myanmar war von 1962 bis 2011 eine Militärdiktatur, seit 2011 regiert ein ziviler Staatschef. Noch während der Militärherrschaft wurde die Hauptstadt des Vielvölkerstaates von Yangon, am Delta des Stromes Irrawaddy gelegen, nach Naypyitaw verlegt, das auf der Strecke zwischen den burmesischen Millionenstädten Yangon (4,5 Mio. EW) und Mandalay (1,5 Mio. EW) liegt.

Die Landschaft Myanmars ist sehr abwechslungsreich: Fruchtbare Ebenen, Sumpfgebiete, unberührte Inseln wie der Mergui-Archipel finden sich hier ebenso wie der höchste Berg Südostasiens – der 5.881 m hohe Hkakabo Razi an der Grenze zwischen Myanmar, Indien und China.

Zu den größten Sehenswürdigkeiten des buddhistischen Landes zählen die zahlreichen Pagoden und Tempeln sowie alte Königsstädte wie Sagain und Amarapua.

    Einreise

    Österreichische, deutsche und Schweizer StaatsbürgerInnen benötigen ein Visum, das sie bei der jeweils zuständigen Botschaft Myanmars beantragen können. Alternativ kann auch online ein E-Visa beantragt werden.

    Klima

    In Myanmar überwiegt tropisches Klima, das im Einflussbereich des indischen Monsuns steht. Während der Regenzeit von Mai bis Oktober können Regenfälle auch starke Überschwemmungen mit sich bringen. Im Jahresmittel herrschen Temperaturen um die 27° C in den zentralen Landesteilen.

    Essen und Trinken

    Myanmar ist ein klassisches Reis-Land: Currygerichte (Hin genannt), Reisnudeln und schmackhafte Suppen stehen ganz oben auf dem Speiseplan. Anders als in den Nachbarländern wird in Myanmar aber milder gewürzt. Zum Essen wird oft Grüntee gereicht.

    Kulturelle Besonderheiten

    Zurückhaltendes, ruhiges und höfliches Verhalten kennzeichnet das öffentliche Leben in Myanmar und wird auch von Gästen erwartet. „Keep smiling“, heißt die Devise. Insbesondere beim Besuch von Tempelanlagen und Klöstern ist auf angemessene Kleidung zu achten. Da der Kopf als edelster Körperteil des Menschen gilt und für Fremde tabu ist, sollten Sie burmesische Kinder nie am Kopf berühren. Im Gegenzug gilt es als sehr unhöflich, jemandem beim Sitzen die Füße entgegenzustrecken – insbesondere Buddhastatuen und Mönche sind damit zu verschonen.

    Medizinische Hinweise

    Die medizinische Versorgung entspricht nicht dem europäischen Standard. Für die Einreise nach Indonesien sind keine Impfungen zwingend vorgeschrieben. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn Ihren Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über empfohlenen Impfungen zu informieren.

    Auch auf die starke Tropensonne und entsprechenden Sonnenschutz sollte geachtet werden.

    Sicherheit

    Kriminalität ist in Myanmar kein besonderes Thema. Allerdings kommt es in manchen Regionen zu  Konflikten zwischen den verschiedenen Volksgruppen.

    Besondere Bestimmungen

    • Militärische Objekte dürfen nicht fotografiert werden.
    • Auf den Besitz auch nur geringer Mengen von Drogen stehen hohe Haftstrafen.

     

    Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.