Russland ist mit einer Fläche von 17 Millionen km² der größte Staat der Erde und mit 144 Mio. EinwohnerInnen zugleich einer der am dünnsten besiedelten. Nur etwa ein Viertel der Landesfläche liegt in Europa – hier finden sich mit der Hauptstadt Moskau (8 Mio. EinwohnerInnen) und mit St. Petersburg (4 Mio. EinwohnerInnen) auch die zwei größten Städte der Russischen Föderation.
Der Großteil der Landesfläche liegt östlich des Ural-Gebirges in Sibirien mit Nowosibirsk als wichtigster Stadt. Sibirien erstreckt sich über 7.000 Kilometer vom Ural bis zur Beringstraße. Die Nord-Süd-Ausdehnung vom Nordpolarmeer zum Südsibirischen Gebirge beträgt rund 3.500 Kilometer. Im Südsibirischen Gebirge liegt auch der Baikalsee, der vom Fluss Angara entwässert wird: Mit einer Wasserfläche von über 31.000 km² ist der See größer als Belgien, mit einer Tiefe von bis zu 1.640 m ist er der tiefste Süßwassersee der Welt. Zudem gilt er als ältester Süßwassersee der Erde.