Nepal

Die demokratische Bundesrepublik Nepal liegt in Südasien und grenzt im Norden an Tibet (China) und im Westen, Süden und Osten an Indien. Im Norden und Osten des Landes liegt ein großer Teil des Himalayas. Mit dem Mount Everest liegt der höchste Punkt der Erde auf nepalesischem Boden (8.848 m) und mit ihm insgesamt sieben der zehn höchsten Berge der Welt.

Ca. 30 Mio. EinwohnerInnen leben in dem Land, das grob in drei Regionen unterteilt werden kann:

  1. Die Hochgebirgsregion mit Höhenlagen über 4.877 m.
  2. Die Mittelgebirgsregion, die etwa 67 % der Landfläche einnimmt und vom Mahabharat- und Tschuria-Gebirge beherrscht wird. Hier liegt auch die Hauptstadt Kathmandu mit ca. 1 Mio. EinwohnerInnen.
  3. Das Terai mit Höhen von 70 bis 150 m bildet den nepalesischen Teil der Ganges-Tiefebene. Obwohl es nur 20 % der Landfläche beherrscht, ist es Heimat für knapp die Hälfte der Bevölkerung.

In Nepal gibt es mehr als 36 verschiedene ethnische Gruppen mit eigener kultureller Identität und teils eigenen Sprachen.


Nepal Wanderreise

Kultur & Wandern in Nepal

  • Königsstadt Bhaktapur
  • Chitwan Nationalpark mit Safari und Einbaumfahrt
  • UNESCO-Weltkulturerbe Changu Narayan
  • Leichte Wanderungen auf Panoramawegen, mit Blick auf das Annapurna-Massiv (bis 8.091 m)
  • Subtropisches Pokhara mit Phewa-See
  • Kathmandu mit Pashupatinath und Boudha
Mehr lesen

Nepal Wanderreise

Panoramawandern, Kultur & Safari

  • Königsstadt Bhaktapur
  • Chitwan Nationalpark mit Safari und Einbaumfahrt
  • Wanderungen mit Blick auf Annapurna und Dhaulagiri
  • Riesige Rhododendronwälder, Terrassenfelder & einfache Bergdörfer
  • Kathmandu mit Pashupatinath und Boudha
Mehr lesen

Nepal Wanderreise

Annapurna kompakt

  • Königsstadt Bhaktapur
  • 7-tägiges Lodgetrekking mit Überschreitung des Thorong La auf 5.416 m
  • Pilgerstadt Muktinath
  • Thermalquellen von Tatopani
  • Pokhara mit idyllischem Phewa-See
  • Kathmandu mit Pashupatinath und Boudha
Mehr lesen

Nepal Wanderreise

Die große Annapurna-Runde

  • Königsstadt Bhaktapur
  • 16-tägiges Lodgetrekking mit Höhepunkt Thorong La (5.416 m)
  • Sonnenaufgang mit Blick auf das Annapurna-Massiv (bis 8.091 m) und weiteren 8.000er
  • Tilicho See auf 4.919 m
  • Entspannen in den heißen Thermalquellen von Tatopani
  • Kathmandu mit Pashupatinath und Boudha
Mehr lesen

Nepal Wanderreise

Rund um den Manaslu

  • Königsstadt Bhaktapur
  • 12-tägiges Lodgetrekking
  • Authentische Dörfer, gleißende Gletscher und tosende Flüsse
  • Atemberaubendes Bergerlebnis im Annapurna- und Manaslu-Massiv
  • Überquerung des Larkya La (5.135m)
  • Kathmandu mit Pashupatinath und Boudha
Mehr lesen

Nepal Wanderreise

Everesttrek & Gokyo Ri

  • Königsstadt Bhaktapur
  • 16-tägiges Lodge-Trekking bis zum Everest-Basislager (5.365 m)
  • Besteigung des Aussichtsberges Kala Patthar (5.645 m)
  • Herrlicher Rundweg über den Cho La (5.420 m) auf den Gokyo Ri (5.483 m)
  • Blick auf mächtige 8.000er des Himalayas
  • Kathmandu mit Pashupatinath und Boudha
Mehr lesen

Nepal Wanderreise

Langtang & Helambu

  • Königsstadt Bhaktapur
  • Abwechslungsreiche Wanderungen im Langtang Nationalpark
  • Die heiligen Seen von Gosainkund
  • Überquerung des Laurebinayak-Passes (4.610 m)
  • Optionale Besteigung der Aussichtsberge Tsergo Ri (4.980 m) und Surya Peak (5.144 m)
  • Panoramablick auf das tibetische Hochplateau
  • Pashupatinath & Boudha
Mehr lesen

Nepal Wanderreise

Dolpo – „Tibet“ in Nepal

  • 18-tägiges Zelttrekking in einer der unberührtesten Gegenden Nepals
  • Herrliche Himalayalandschaften & drei Pässe über 5.000 Meter
  • Gelebte tibetisch-buddhistische Kultur
  • Einblick in die einzigartige Bön-Religion
  • Kulturelle Highlights in Kathmandu & Bhaktapur
Mehr lesen

Nepal Wanderreise

Manaslu & Annapurna – Im Bann der Achttausender

  • Königsstadt Bhaktapur
  • Atemberaubendes Bergerlebnis im Annapurna- und Manaslu-Massiv
  • Trekking durch Rhododendronwälder, tibetische Dörfer und vorbei am Gletscherfluss
  • Über den Larkya La (5.135 m) und Thorong La (5.416 m)
  • Kathmandu mit Pashupatinath und Boudha
Mehr lesen

    Einreise und Visum

    Für Nepal sind ein noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass (ab dem Ausreisetag) sowie ein Visum erforderlich. Das Visum ist bequem bei der Einreise erhältlich.

    Klima

    Aufgrund der extremen Höhenunterschiede innerhalb Nepals gibt es eine Vielzahl von klimatischen Zonen. In den Regionen Dolpo und Mustang ist der Sommer eine sehr gute Reisezeit, weil der Himalayahauptkamm den Monsunregen abhält. Die beste Reisezeit für höhergelegenes Trekking in Nepal südlich des Himalayahauptkamms ist vor dem Monsun zwischen März und April und nach dem Monsun zu Beginn der Trockenzeit im Oktober und November. Die Monate Dezember, Jänner und Februar eignen sich hervorragend, um die Kultur im Kathmandutal und Pokhara und die Wanderungen in den aussichtsreichen Himalaya-Vorbergen zu erkunden. In den Bergen muss zu jedem Zeitpunkt mit den unterschiedlichsten Temperaturen und Witterungen gerechnet werden.

    Essen und Trinken

    Das Wasser aus den Leitungen ist nicht zum Trinken geeignet. Bitte nur Wasser aus gekauften Flaschen, abgekochtes oder gefiltertes Wasser trinken!

    Das nepalesische Nationalgericht ist Daal Bhaat: Reis mit einer gewürzten Linsensauce und Currygemüse. Häufig gibt es dazu Saag (Mangold), sauer eingelegte Pickles und Papadam (ein dünner, frittierter Fladen aus Linsenmehl).

    Medizinische Hinweise

    Es gibt keine verbindlichen Impfvorgaben für die Einreise nach Nepal. Bitte klären Sie rechtzeitig mit Ihrem Arzt ab, welche Impfungen für Sie notwendig sind.

    Eine persönliche Apotheke mit eigenen Medikamenten wird dringend empfohlen; sie erleichtert das Handeln im Krankheitsfall.

    Höhe: Bei Reisen in Hochgebirgsregionen muss eine Anpassung an die Höhe erfolgen. Wir bitten Sie, sich vor Reiseantritt unsere Empfehlungen für eine erfolgreiche Anpassung an große Höhen in den Reiseunterlagen sorgfältig durchzulesen.

    Achtung auch im Umgang mit der Sonne: Die UV-Strahlen sind aufgrund der Höhe viel stärker als bei uns. Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor und Kopfbedeckung sind obligat.

    Malaria: Bei einem Besuch im Chitwan-Nationalpark wird empfohlen, Maßnahmen zur Vorbeugung einer Malaria-Erkrankung zu treffen und sich durch Kleidung, Repellents und die Verwendung von Moskitonetzen vor Moskitostichen zu schützen. Die Regionen um Kathmandu und Pokhara sowie Gebirgsregionen ab 1.200 m gelten als malariafrei.

    Kleidung & kulturelle Verhaltensregeln

    In den Sommermonaten in tieferen Lagen ist leichte Baumwollkleidung am angenehmsten zu tragen. In den Wintermonaten empfehlen wir tagsüber leichte Kleidung, abends und morgens wärmere bis warme Kleidung. Achtung: Auf über 4.000 m kann es das ganze Jahr über sehr kalt sein! Beim Besuch von Tempelanlangen und religiösen Stätten ist dezente Kleidung angemessen.

    Auf unserer Seite www.allesuebernepal.com informieren wir Sie auch über kulturelle Besonderheiten. Nur ein Beispiel: Die linke Hand gilt in Nepal als unrein. Daher sollte man mit der Linken weder essen noch winken, jemanden begrüßen oder berühren.

     

    Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.