• Das Rauschen der Wellen stimmt uns sanft auf Yoga
    und Mediation mit Christa ein.
zurück

Wandern und Yoga auf Madeira

Mit Christa zur eigenen Mitte finden

Wir praktizieren Yoga und Meditation an stimmungsvollen Orten. Wandern gemeinsam zu besonderen Plätzen in der kraftvollen Natur Madeiras. Suchen manchmal Einsamkeit und Stille, manchmal erfreuen wir uns an Gesprächen und am Zuhören. Wir merken, wie wir wieder Ruhe, Kraft und Energie gewinnen. Viele der Übungen können wir auch mit nach Hause nehmen und im Alltag nutzen.

leicht bis einfach Wanderreise
Reisedauer8 Tage
Gruppe4-8 Teilnehmer
Davon Wandertage4+1 Tage
ab € 2.075
  • Hatha-Yoga und Meditation am Meer, im Lorbeerwald oder in den Bergen
  • Persönliche Betreuung durch Christa
  • Kleingruppe mit maximal 8 Personen
  • Für Neulinge und Erfahrene geeignet
  • Wanderungen durch natürliche Landschaften und zu besonderen Kraftplätzen
  • Quinta dos Artistas mit Meerblick und Yogaraum, Infinity-Pool und regionaler Kost
  • Zur Ruhe kommen und mit neu gewonnener Energie in den Alltag zurückkehren
  • Praktische Entspannungsübungen für zu Hause
  • Alle Zimmer mit Terrasse und Meerblick ohne Aufpreis
  • Flexible An- und Abreisetage auf Anfrage buchbar
  • 1.Tag Willkommen auf Madeira!
  • 2.Tag Quinta Wanderung
  • 3.Tag Entlang der Levadas
  • 4.Tag Inselhauptstadt Funchal
  • 5.Tag Naturschutzgebiet Ponta São Lourenco
  • 6.Tag Entlang der Levadas - UNESCO-Weltnaturerbe Lorbeerwälder von Fanal
  • 7.Tag Pico Ruivo, der höchste Punkt von Madeira
  • ...
Die weiteren Tage einblenden

Madeira mit seiner kraftvollen Natur gibt den Rahmen für diese Reise und unterstützt dabei, sich an landschaftlich besonders schönen Plätzen der Atlantikinsel neu zu erden. Wir erleben wandernd und meditierend die Macht des Ozeans, die Stille der Berge und die mystische Würde uralter Lorbeerwälder. Hier können wir innehalten, den Geist zur Ruhe kommen lassen und dank geschulter Anleitung konsequent neue Kräfte aktivieren. Mit geschärften Sinnen werden wir eingefahrene Verhaltensmuster überdenken und aufgeladen mit der Energie dieser wunderbaren Insel gestärkt in den Alltag zurückkehren.

Christa übt seit ihrer Schulzeit Yoga aus und wurde am Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Center ausgebildet. Unter ihrer Anleitung praktizieren wir täglich Hatha-Yoga, andere Körperübungen wie die 5 Tibeter und Meditationen. Die Yoga-Einheiten sind sowohl für Anfängerinnen und Anfänger, als auch fortgeschrittene Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet. Wir können die Intensität der Übungen immer unseren individuellen Möglichkeiten anpassen. Das Motto von Christa wird ebenfalls während der Aktivtage spürbar. Dieses stammt von Sadhana Tattwa und lautet: „Praxis ist besser als Tonnen von Theorien“. Christas ganz eigene Philosophie ist folgende: „Das Leben ist ein Fluss, der uns treibt und herausfordert. In jedem Boot bringen schnelle und hektische Bewegungen dieses zum Schlingern und manchmal auch zum Kentern. Dieses Bild, auf unser Leben übertragen, zeigt uns, wie uns Gelassenheit, Behutsamkeit unserer Reaktionen, aber auch Konsequenz und aktives Handeln zu einem ausgeglicheneren Leben führen.“

Bereits seit zwei Dekaden führen unsere Partner und Freunde rund um Christa, Gerald und Raimund mit viel Liebe unsere Gäste von Weltweitwandern über „ihre“ Blumeninsel Madeira: „Bei uns sollen Gäste einen besonders „Wert (e) vollen Urlaub verbringen“ erklären sie ihre Vision. Neben den Wanderungen stellt unsere Unterkunft „Quinta dos Artistas“ ein absolutes Highlight dar. Im Jahr 2018 in enger Kooperation mit uns entstanden, bietet die Quinta unseren Gästen eine genial gelegene, einzigartige, sowie künstlerisch und nachhaltig gestaltete Unterkunft. Geführt mit Liebe zum Detail und besonderer Achtung gegenüber Ökologie und Nachhaltigkeit. Rund 300 Höhenmeter über dem Ort Santa Cruz, auf einem Hangrücken gelegen, genießen wir von dieser besonderen Unterkunft aus einen sensationellen Blick über das offene Meer. In mehreren Häusern befinden sich Studios, Suiten sowie Ferienwohnungen und rundherum erschließt sich ein großzügiges Grundstück mit eigener Bewirtschaftung. Die Eier der Hühner und das frisch geerntete Obst und Gemüse dürfen dabei auf dem Frühstückstisch nicht fehlen. Die Gastfreundlichkeit ist sofort spürbar, jederzeit steht das Team vor Ort für Fragen zur Verfügung und freut sich darauf einen Aufenthalt mit großen Eindrücken und geringem Abdruck auf Madeira mitzugestalten. Weitere Infos und Tipps zu unseren Madeira-Reisen finden Sie in unserem Wanderwissen-Blog über Madeira

Für Interessierte gibt es auch einen Ambiente-Beitrag über Christa und ihr Yogaprogramm auf Ö1 zum Nachverfolgen.

 

Diese Reise ist „Madeira von innen“ im doppelten Sinn: Einerseits, weil Christa eine absolute Madeira-Insiderin ist, und andererseits, weil die ausgebildete Yogalehrerin uns auf der „Reise nach innen“ kenntnisreich anleiten und begleiten wird.

 

Weltweitwandern auf Madeira

Weltweitwandern & Madeira: Eine ertragreiche Erfolgsgeschichte! Wir haben Ihnen einen kurzen Video-Einblick in unsere blühende Insel-Destination zusammengestellt. FILM AB.

Kleine Zeitung: Einfachheit als Luxus erleben

Christian Hlade im Interview mit der Kleinen Zeitung

Hier können Sie den Artikel herunterladen. (835kB)
mehr lesen...

Green Key für Quinta dos Artistas

Wir freuen uns ganz besonders! Raimund Bretterbauer wurde der „GREEN KEY“ überreicht – ein besonderes Gütesiegel für nachhaltiges und umweltbewusstes Wirtschaften.

mehr lesen...

Tipps for Trips: Madeira

Madeira – Insel der Schönheit / von Aniko Berkau

Die Reportage zum Nachlesen (3509kB)
mehr lesen...
Mahlzeiten: F = Frühstück / M = Mittagessen/Lunchpaket / A = Abendessen
1.Tag 

Willkommen auf Madeira!

Nach der Ankunft am Flughafen Madeira werden wir beim Ausgang mit einem Weltweitwandern-Schild begrüßt und zur Unterkunft Quinta dos Artistas gebracht. Die Unterkunft liegt am sonnigen Hangrücken der Südostküste, 300 Höhenmeter über dem Ort Santa Cruz und bietet von den Zimmern in den verschiedenen kleinen Häusern aus, einen wunderbaren Blick auf das Meer. Rund um die Quinta erstreckt sich eine kleine Öko-Farm, die uns täglich mit Obst und Gemüse versorgt. Frische Eier von den eigenen Hühnern und das Plätschern der kleinen Levadas am Grundstück, runden das Erlebnis ab. Weitere Details zur Quinta finden Sie unter „Infos" und dann weiter unter „Quinta dos Artistas: Lage, Wohneinheiten, Reinigung, Verpflegung" sowie unter „Quinta dos Artistas: Hintergrund und Details".

Unsere Gastgeber erwarten uns bereits bei einem Glas Madeirawein und wir erfahren Details zu unserer Woche. Am Abend findet ein gemeinsames Essen statt.
Übernachtung in der Quinta dos Artistas
(-/-/A)
2.Tag 

Quinta Wanderung

Heute ist der Tag zum Ankommen vorgesehen, man kann gemütlich Ausschlafen, Frühstücken und die Quinta und Umgebung erkunden. Für alle, die aber doch schon wandern möchten, lädt die Quinta zu einer geführten Wanderung für alle Quinta Gäste ein (heute können die Gäste aller Gruppen zusammen teilnehmen, die max Gruppengröße kann dabei überschritten werden).

Routen:
Wir werden an diesem Tag, abhängig von den Teilnehmern, Wetter, Jahreszeit und Blütenstand die best geeignetste aus vielen möglichen Routen für alle Quintagäste, jeden Sonntag indíviduell zum Ankommen und Eingehen aussuchen.. Die Schwierigkeit dieser Wanderung kann auch unter den Ansprüchen der morgen beginnenden, gebuchten Wanderwoche liegen. Die Verspannungen des Alltags und der Reise sollen gelöst werden und man soll sich langsam an die Luft, das Klima und vor allem die Gelassenheit der Insel einstimmen
Übernachtung in der Quinta dos Artistas
(F/-/-)
Gehzeit: ca.1,5 -2,5 Std.
Die Routen befinden sich alle in der Umgebung der Quinta, keine oder max 15 Minuten Anfahrt.

3.Tag 

Entlang der Levadas

Nach der morgendlichen Yoga- und Meditationseinheit und dem gemeinsamen Frühstück, fahren wir zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Der Weg führt uns entlang einer Levada und durch Terrassenfelder, voll verschiedener Gemüse- und Obstsorten. Die Terrassen geben uns einen ersten Einblick in das wertvolle Pflanzenvorkommen der Insel. Akazien- und Lorbeerwälder spenden uns Schatten. Nachmittags kehren wir zur Quinta zurück und haben Zeit für uns, bevor wir abends eine Yoga Einheit mit Entspannungsübungen haben.
Übernachtung in der Quinta dos Artistas
(F/-/-)
Fahrzeit: ca. 30 Minuten, 7km, 250Hm Aufstieg und 250Hm Abstieg, Gehzeit ca. 3Std.
4.Tag 

Inselhauptstadt Funchal

Nach dem Frühstück erkunden wir die Inselhauptstadt Funchal, bei einem gemütlichen Stadtrundgang. Wir spazieren durch die kleinen und liebevoll gepflasterten Gassen der Altstadt, besuchen den Mercado dos Lavradores (Gemüse-, Obst-, Blumen- und Fischmarkt) und können die Kathedrale „Se“ bestaunen.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und wir können die Stadt individuell erkunden. Natürlich steht unser Guide für Tipps zur Verfügung. Wie wäre es mit dem Besuch des botanischen Gartens? Oder der Fahrt mit den typischen Korbschlitten? Die Rückfahrt zur Quinta dos Artistas erfolgt dabei individuell, um den Tag optimal nach den eigenen Bedürfnissen ausklingen zu lassen.
Übernachtung in der Quinta dos Artistas
(F/-/-)
Fahrzeit: ca. 20 Minuten
5.Tag 

Naturschutzgebiet Ponta São Lourenco

Heute verzichten wir auf die morgendliche Yoga Einheit und gehen gleich mit Wanderausrüstung um 7:30 Uhr zum Frühstück, weil wir früh unterwegs sein wollen. Wir möchten vor dem großen Touristenandrang dort sein. Das Naturschutzgebiet steht im krassen Kontrast zur grünen Insel und ist fast wasserlos und steppenartig. Obwohl ständig dem Wind und der Erosion ausgesetzt, trotzen die roten vulkanischen Felsen dem Meer und sind so zweifelsohne ein besonderer Kraftort.

Da wir eine kurze Rückfahrt von ca. 20 Minuten zur Quinta dos Artistas haben, bleibt noch
genügend Zeit zum Ausruhen, bevor wir abends noch eine Yoga Einheit mit
Entspannungsübungen haben.
Übernachtung in der Quinta dos Artistas
(F/-/-)
Fahrzeit: ca. 15 Minuten, 9km, 400Hm Aufstieg und 400Hm Abstieg, Gehzeit ca. 3Std.
6.Tag 

Entlang der Levadas - UNESCO-Weltnaturerbe Lorbeerwälder von Fanal

Nach der morgendlichen Yoga- und Meditation Einheit und dem gemeinsamen Frühstück, fahren wir zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Heute ist unser längster Ausflug. Die 1,5-stündige Fahrt wird durch mehrere Stopps an besonders schönen Aussichtspunkten aufgelockert. Das Gebiet Fanal, das den ältesten Lorbeer-Baumbestand Madeiras aufweist und zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, ist unsere finale Destination. Hier wandern wir auf auf rund 1.100 Höhenmeter und sind möglicherweise von dichtem Nebel umgeben, der die Gegend geradezu verzaubert. Unter 600 Jahre alten Baumriesen können wir ganz individuell deren Energie spüren und Kraft tanken. Sie gelten als wahre „Mutmacher" - umgestürzt, zerbrochen und vom Sturm gebeutelt, treiben sie immer wieder neu aus und zeigen so ihren unbändigen Willen zu leben.
Übernachtung in der Quinta dos Artistas
(F/-/-)
Fahrzeit: ca. 90 Minuten, 8km, 250Hm Aufstieg und 250 Hm Abstieg, Gehzeit ca. 3Std.
7.Tag 

Pico Ruivo, der höchste Punkt von Madeira

Heute verzichten wir auf die morgendliche Yogaeinheit und gehen gleich mit Wanderausrüstung om 7:30 Uhr zum Frühstück weil wir früh unterwegs sein wollen, damit wir vor dem Ansturm am Ausgangspunkt der heutigen Gipfelbesteigung ankommen. Von der leichten Seite aus erklimmen wir den Pico Ruivo, mit 1.862 m der höchste Berg Madeiras. Auf dem Rückweg machen wir einen Abstecher zu einem versteckten Kraftplatz, wo wir unter einigen sehr alten und knorrigen Heidebäumen die dortige Energie spüren. Nachmittags kehren wir zur Quinta zurück und haben Zeit für uns, bevor wir unsere Aktivwoche mit einer
Yogaeinheit und Entspannungsübungen abschließen.
Übernachtung in der Quinta dos Artistas
(F/-/A)
Fahrzeit: ca. 90 Minuten, 9km, 450Hm Aufstieg und 450 Hm Abstieg, Gehzeit ca. 3,5 Std.
8.Tag 

Entspannt und voller Impressionen Abschied nehmen

Wir genießen das letzte Frühstück mit den frischen und regionalen Produkten der Quinta, verabschieden uns von Madeira und werden rechtzeitig zum Flughafen gebracht.

Oder vielleicht noch ein paar Tage mehr auf Madeira oder ein Zwischenaufenthalt in Lissabon? Unter dem Punkt „Informationen" und weiter unter „Zusatznächte und Verlängerungen" finden sich verschiedene Optionen.

Flexible An- und Abreisetage auf Anfrage buchbar
(F/-/-)

Reise buchen

Von Bis EZZ Preis
11. November 2023 18. November 2023 € 240 € 2.075 Buchen
noch 2 Plätze buchbar!
09. Dezember 2023 16. Dezember 2023 € 240 € 2.075 Buchen
nur noch 3 Plätze verfügbar!
17. Februar 2024 24. Februar 2024 € 280 € 2.170 Buchen
09. März 2024 16. März 2024 € 280 € 2.170 Buchen
30. März 2024 06. April 2024 € 280 € 2.170 Buchen
13. April 2024 20. April 2024 € 280 € 2.170 Buchen
25. Mai 2024 01. Juni 2024 € 280 € 2.170 Buchen
20. Juli 2024 27. Juli 2024 € 280 € 2.170 Buchen
31. August 2024 07. September 2024 € 280 € 2.170 Buchen
21. September 2024 28. September 2024 € 280 € 2.170 Buchen
19. Oktober 2024 26. Oktober 2024 € 280 € 2.170 Buchen
07. Dezember 2024 14. Dezember 2024 € 280 € 2.170 Buchen
von - bis EZZ Preis
11.11.2023 18.11.2023
240 €* 2.075 € Buchen
*noch 2 Plätze buchbar!
09.12.2023 16.12.2023
240 €* 2.075 € Buchen
*nur noch 3 Plätze verfügbar!
17.02.2024 24.02.2024
280 € 2.170 € Buchen
09.03.2024 16.03.2024
280 € 2.170 € Buchen
30.03.2024 06.04.2024
280 € 2.170 € Buchen
13.04.2024 20.04.2024
280 € 2.170 € Buchen
25.05.2024 01.06.2024
280 € 2.170 € Buchen
20.07.2024 27.07.2024
280 € 2.170 € Buchen
31.08.2024 07.09.2024
280 € 2.170 € Buchen
21.09.2024 28.09.2024
280 € 2.170 € Buchen
19.10.2024 26.10.2024
280 € 2.170 € Buchen
07.12.2024 14.12.2024
280 € 2.170 € Buchen
EZZ Einzelzimmerzuschlag
  • Diese Reise ist vorangekündigt.
  • Diese Reise ist noch buchbar.
  • Die Durchführung der Reise ist gesichert.
  • Bei dieser Reise sind nur noch wenige Plätze frei.
  • Diese Reise ist ausgebucht/geschlossen.

Leistungen

  • Linienflug in der Economy Class: ab/bis Wien, München oder Frankfurt nach Funchal (als Umsteigeverbindung oder Direktflug, je nach Verfügbarkeit und ggf. gegen Aufpreis). Inklusive Flughafengebühren und Taxen. Weitere Abflughäfen gerne auf Anfrage (eventuell gegen Aufpreis) möglich.ODER: Die Buchung der Reise ist auch ohne Flug zum Preis von EUR 1475,- p.P. und ab 2024 EUR 1570,- p.P.  möglich. Bitte informieren Sie uns bei Buchung darüber und geben diese Info als „Anmerkung“ an. Ihre Rechnung wird entsprechend angepasst.Bitte beachten Sie, dass bei selbstständiger Flugbuchung, der Flug nicht mehr Teil Ihrer Pauschalreise ist.
  • Transfer von ca. 12 Minuten je Strecke: Flughafen - Unterkunft - Flughafen
  • 7x Nächtigung/Frühstück in der Quinta dos Artistas, auf Basis Doppelzimmer mit Meerblick, eigenem Badezimmer mit Dusche/WC, Kühlschrank und kleiner Kitchenette. Suite und Einzelzimmer gegen Aufpreis (siehe „Nicht enthaltene Leistungen").
  • 2x Abendessen auf der Quinta dos Artistas (exklusive Getränke)
  • 4x Wanderjause vom reichhaltigen Frühstücksbuffet, inkl. gefiltertem Wasser
  • Einführungsgespräch am Ankunftstag
  • örtlicher und deutschsprachiger Guide, während aller Wanderungen
  • 4x Wanderung und geführte Hatha-Yoga- und Mediationseinheiten in der Kleingruppe lt. Programm, inkl. Matten, Decken und Kissen
  • 1x fakultative Wanderung am Sonntag, mit allen Gästen der Quinta dos Artistas
  • 1x halbtägige Stadtführung durch Funchal, inkl. Transfer von der Unterkunft nach Funchal
  • alle Transfers während des offiziellen Programms
  • örtliche Kurtaxe, ca. EUR 2 pro Tag, max.EUR 14 ,-- pro Person
  • im Reiseprogramm nicht angeführte Mahlzeiten
  • Reinigung der Kitchenette, ca EUR 30,-- pro Aufenthalt: wird nur verrechnet, wenn Sie die Kochplatte(n) und die Küche voll benutzen möchten. Die Nutzung des Kühlschranks ist kostenfrei.
  • Einzelzimmerzuschlag: EUR 240,-- pro Person und Woche/ ab 2024 EUR 280,-- pro Person
  • Suite: EUR 105,-- pro Person und Woche im Doppelzimmer oder EUR 345,--pro Woche im Einzelzimmer/ ab 2024 EUR 190,- pro Person und Woche im Doppelzimmer oder EUR 470,-- im Einzelzimmer.
  • Angeführte Veranstaltungen oder saisonale Besonderheiten wie das Atlantikfestival oder die Weinlesezeit unter dem Punkt „Termine" sind nicht Teil des Programms, können aber individuell besucht werden. Änderungen jederzeit vorbehalten und obliegen den Veranstaltern vor Ort.
  • Trinkgelder
  • Impfungen, Reise-Storno-Versicherungen
  • Zusätzliche Kosten bei Krankheit, Bergrettung, Änderung der Route durch höhere Gewalt bzw. Flugzeitverschiebungen
  • persönliche Ausgaben wie Getränke, Souvenirs etc.
Terminbezogene Zusatzleistungen
11.11.2023-18.11.2023:
Einzelzimmer 240 €
09.12.2023-16.12.2023:
Einzelzimmer 240 €
17.02.2024-24.02.2024:
Einzelzimmer 280 €
09.03.2024-16.03.2024:
Einzelzimmer 280 €
30.03.2024-06.04.2024:
Einzelzimmer 280 €
13.04.2024-20.04.2024:
Einzelzimmer 280 €
25.05.2024-01.06.2024:
Einzelzimmer 280 €
20.07.2024-27.07.2024:
Einzelzimmer 280 €
31.08.2024-07.09.2024:
Einzelzimmer 280 €
21.09.2024-28.09.2024:
Einzelzimmer 280 €
19.10.2024-26.10.2024:
Einzelzimmer 280 €
07.12.2024-14.12.2024:
Einzelzimmer 280 €
Generelle Informationen zu unseren Reisen finden Sie unter FAQs
Oder wenden Sie sich per E-Mail an eva.hickel@weltweitwandern.com

Informationen

Für die Einreise nach Portugal wird von EU-Staatsbürgerinnen und -Staatsbürgern sowie Personen aus der Schweiz ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt.

 

Die tagesaktuellen Einreise- und Gesundheitsbestimmungen können auf den Webseiten der jeweiligen behördlichen Vertretung nachgelesen werden. Diese informieren auch detailliert über die Rahmenbedingungen zur Reise nach Portugal rund um Covid-19:

 

Allgemein

Die medizinische Versorgung in Portugal gilt als gut. Eine persönliche Reiseapotheke mit eigenen Medikamenten erleichtert das Handeln im Krankheitsfall.

Impfungen

Für die Einreise sind zurzeit keine Impfungen vorgeschrieben.

Covid-19

Bitte beachten Sie aber, dass wir aus heutiger Sicht noch nicht sagen können, ob zum Antritt Ihrer Reise eine Covid-19 Impfung oder weitere Impfungen erforderlich sind. Je nach Gesundheitslage können sich die Anforderungen an den Impfstatus kurzfristig ändern. Die tagesaktuellen Gesundheitsbestimmungen können auf den Webseiten der jeweiligen behördlichen Vertretung nachgelesen werden:

 

 

Azoren

Auf den Azoren, der „Wetterküche“ Europas, herrscht subtropisches Klima. Aufgrund der geographischen Lage der Inselgruppe, mitten im atlantischen Ozean, sind die Jahreszeiten und Temperaturextreme mit milden Wintern und nicht allzu heißen Sommern sehr ausgeglichen. Die mittleren Tagestemperaturen im Sommer betragen 24 bis 25 Grad am Tag und 18 Grad in der Nacht. Im Winter, mit mittleren Tagestemperaturen von 16 bis 17 Grad am Tag und 11 Grad in der Nacht.

Im August herrscht manchmal eine recht hohe Luftfeuchtigkeit. Gerade diese macht empfindlichen Gästen manchmal zu schaffen. Um in den Sommermonaten zu wandern sollte man nicht unbedingt akute Probleme mit dem Kreislauf haben.

Die Azoren befinden sich während einem Großteil des Jahres unter dem Einfluss der subtropischen Hochdruckzone. Das Azorenhoch, der Grund für das launische Wetter der Inselgruppe und den Spitznamen „Wetterküche" Europas, ist geprägt von schnellen, unerwarteten Wetterumschwüngen und relativ häufig von dem einen oder anderen Regentag. Wer die Azoren als Urlaubsdestination wählt, sollte sich daher nicht beständigen Sonnenschein erwarten. Die Schönheit der Azoren entschädigt aber, für den einen oder anderen Regenguss.

Festland Portugal

Die rund 25 Mio. Touristinnen und Touristen, die Portugal (Festland) jährlich besuchen, finden an den Küsten Atlantik- bzw. Mittelmeerklima und im Landesinneren kontinentales Klima vor. Selbstverständlich spielt die Bodenhöhe eine wesentliche Rolle. Die meisten Sonnentage Europas lassen sich im Süden Portugals, an der Algarve genießen, wobei Atlantikwinde die Hitze mildern und somit für angenehme Temperaturen sorgen, was vor allem in der Nacht von Vorteil ist, um einen erholsamen Schlaf zu genießen. Die südliche Lage und der Atlantik sorgen auch für ein sehr mildes Klima im Winter, das zu den Mildesten am ganzen europäischen Kontinent zählt. In den Wintermonaten liegt die Durchschnittstemperatur bei 15 bis 17 Grad, im Schnitt gibt es hier etwa 5 bis 6 Regentage pro Monat und viel Sonnenschein, um bei angenehmen Temperaturen zu wandern. Das typische "Winter-Wetter" an der Algarve erinnert Mitteleuropäer meistens an den April oder Mai, auch wegen der Baumblüte, die an der Algarve bereits im Januar beginnt.

Madeira

Madeira ist ganzjährig von sehr mildem Klima gekennzeichnet, mit Temperaturen zwischen durchschnittlich 19 bis 24 Grad und bei etwa 5 bis 6 Regentagen in den Sommermonaten. Die Nachttemperaturen sinken an der Küste selten unter 14 Grad. Die Tagestemperaturen im Winter fallen selten unter 18 Grad, im Sommer steigen sie selten über 30 Grad.

Im Norden der Insel regnet es häufig, der Süden ist dagegen subtropisch warm. Im Sommerhalbjahr liegt die Insel im Einflussbereich des Nordostpassats, im Winterhalbjahr liegt sie im Westwindgürtel. Der vorherrschende Wind kommt aus Nordost. Er entsteht vor der Küste Portugals und zieht in Richtung auf die Kapverdischen Inseln. Dieser Wind bringt Feuchtigkeit mit sich und verursacht hohe Wellen an der Nordküste und oft, besonders morgens, unbeständiges Wetter an der Ostseite der Insel. Bei westlicher Windrichtung kann es im Osten der Insel sonnig und trocken sein, während es im Süden und im Westen regnet. So kommt es beispielsweise in den Wintermonaten im Norden zu kräftigeren Winden, während es im Sommer um einige Grad wärmer ist. Eine deutliche Trennlinie ist zwischen der Nord- und Südküste der Insel erkennbar. Die Schlechtwetterfronten kommen häufig von Norden und bleiben nicht selten dort hängen, weshalb es im Norden häufiger regnet als im Süden. Man sollte sich auf schnelle und unerwartete Wetterumschwünge einstellen.

Der Archipel von Madeira profitiert vom Golfstrom und bietet ganzjährig Wassertemperaturen von 18 bis 23 Grad. In hohen Lagen, im Landesinneren wie beispielsweise auf dem höchsten Gipfel Madeiras, dem Pico Ruivo mit 1862 m kann es im Winter durchaus schneien.

Währung

Das Zahlungsmittel in Portugal ist der Euro (EUR).

Geld

Sie können fast überall problemlos Geld abheben und mit Karte bezahlen. Achten Sie hierbei auf die Auslandsgebühren, die bei Ihrer Karte vielleicht fällig werden. Für ein gutes Essen im Restaurant mit Getränk müssen Sie im Schnitt mit 10 bis 20 Euro pro Person rechnen. Die Preise sind ähnlich oder leicht unter dem österreichischem Niveau. Ebenfalls ein günstigeres Preisniveau herrscht in Cafés, wo man neben einem Espresso oder einem Bier auch ein Sandwich oder eine Suppe günstig bekommen kann.

Trinkgeld

Trinkgeld wird, wie in vielen anderen Ländern, auch in Portugal gerne angenommen. Trinkgelder sind nicht in den Reisekosten bzw. den Restaurationspreisen inkludiert. Trinkgelder sind eine direkte Wertschätzung der geleisteten Arbeit und bei guter Leistung in diesem Kulturkreis eine wichtige Anerkennung.

 

Bei Fragen dazu hilft Ihnen das Team vor Ort gerne.

 

Zeitverschiebung
Das Festland und Madeira liegen eine Stunde vor der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ). Es gilt die
Westeuropäische Zeit (WEZ). Die Azoren liegen 2 Stunden vor der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ).
Zeitunterschied zur MEZ: Portugal Festland und Madeira -1h / Azoren -2h

Strom in Portugal
Die Stromspannung in Portugal beträgt 230 Volt. Ihre Geräte passen problemlos in die portugiesischen
Steckdosen, Sie benötigen also keinen Reisestecker für Ihre Reise nach Portugal.

Sozialversicherungsabkommen

Es besteht ein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich, Deutschland und der Schweiz.

Reiseversicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer zusätzlichen Reiseversicherung inkl. Stornoschutz. Über uns kann die Reiseversicherung der Europäischen Reiseversicherung bei Interesse gerne dazu gebucht werden.

 

Gratulation: Sie möchten eine Reise bei Weltweitwandern buchen, das ist schon mal eine wunderbare Entscheidung! ;-)

Damit Sie wissen was das heißt, hier noch kurz ein paar offene Worte, über unseren Reisestil: Wir bieten Reisen mit berührenden Begegnungen und Einblicke in die Kultur und Landschaft Ihres Reiselands. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, möglichst landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch örtlich verwurzelte Guides. Ein gewisses Flair und die Lage einer Unterkunft sind uns wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Wer Weltweitwandern bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und das Reiseland ein - das erfordert Eigenverantwortung und Bereitschaft zum Informieren. Wenn Sie bereit sind, sich auf das „Neue“ im Schutz einer bestens organisierten Reise einzulassen, dann sagen wir: Herzlich willkommen als Teil unserer Weltweitwandern-Familie!

Was ist bei Weltweitwandern Qualität und Luxus?

Luxus und auch ein etwas höherer Reise-Preis resultieren bei uns aus den möglichst landestypischen Quartieren, einem liebevoll ausgearbeiteten Programm mit einzigartigen und landestypischen Details und der persönlichen Betreuung der Gruppe durch unsere örtlich verwurzelten Guides.

Unsere Kriterien bei der Auswahl der Unterkünfte

Eine gewisses Flair und die Lage einer Unterkunft sind uns wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Wir vermeiden so gut es geht internationale Hotel-Ketten oder All-Inclusive-Hotels zu buchen, da diese in vieler Hinsicht oft nicht unserer Reisephilosophie entsprechen. Ein Beispiel: In unseren Riad-Hotels in Marrakesch sind die Zimmer der Gäste unterschiedlich groß, die Fenster gehen traditionell immer auf den Innenhof und die Stiegen sind schmal und verwinkelt. Dafür wohnt man inmitten der zauberhaften Altstadt in Häusern mit Flair und Geschichte und in Gehweite der schönsten Plätze. Wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend - zu finden: Manchmal gäbe es vor Ort eventuell noch etwas charmantere Quartiere - diese verlangen aber z.B.  Mindestaufenthalte von 1 Woche oder gewähren keine langfristigen Reservierungen.

Offenheit und respektvolles Verhalten

Von unseren Reisegästen erwarten wir offenes, respektvolles Auftreten, Wertschätzung des Fremden und den Menschen vor Ort gegenüber und einen behutsamen Umgang mit der örtlichen Natur. Das Reisen zu fremden Kulturen und in entlegene Gebiete beinhaltet immer auch eine große Eigenverantwortung. Bedenken Sie, dass in vielen unseren Reiseländern kein EU-Standard herrscht und stellen Sie sich bitte auf einfache Verhältnisse ein.

Vorbereitung

Unsere Welt wandelt sich ständig, was Reisenden spannende Möglichkeiten und unvergleichliche Erfahrungen verheißt. Es ist allerdings notwendig, sich gründlich auf eine Reise mit einem oder mehreren der zahlreichen Reiseführer, die zu dem Thema erhältlich sind, vorzubereiten. Unsere Touren beinhalten eine Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer. Zwischendurch kann es auch lange und ermüdende Reisetage geben. In unseren Reiseunterlagen stellen wir Ihnen wichtige Informationen soweit es geht zusammen. Unsere Packlisten können aber immer nur generelle Empfehlungen sein. Ihre eigenen persönlichen Notwendigkeiten sind individuell verschieden. Machen Sie sich daher bitte immer auch selbst Gedanken, was für Sie in der Wander-Reisezeit wichtig sein könnte. Wie gehen Sie mit Regen, Schnee, Sonne, Wind, Sand um? Was ist für Sie während einer Wanderung bzw. während einer Reise wichtig?

Tourencharaktere

Das Spektrum der Reisen bei Weltweitwandern reicht von sehr gemütlichen Spaziergang-Wanderreisen bis hin zu ganz schön herausfordernden Trekkingtouren, eingeteilt und gut gekennzeichnet mit einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie sich hier Ihrer eigenen Kondition unsicher sind, probieren Sie bitte unbedingt vor Ihrer Reisebuchung zum Beispiel bei Tourencharakter 3 aus, was es für Sie heißt, einen mit 6 Stunden angegebenen Wanderweg im Gebirge mit inkludierten Anstiegen von bis 1.000 Meter zu begehen! Planen Sie auch persönliche Leistungsreserven ein, z.B. für außergewöhnlich heißes, kaltes oder feuchtes Wetter oder weniger fitte Tage.

Entspannte Grundeinstellung

Wer durch ein fremdes Land reisen und eine andere Kultur genießen möchte, benötigt dazu eine entspannte Grundeinstellung. Die Uhren gehen vor Ort zudem häufig viel langsamer als in Ihrem Heimatland und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Geduld und vor allem ein Sinn für Humor sind die Hauptsache. Weltweitwandern bereitet jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es immer wieder unvorhergesehene Überraschungen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können. Es muss auch vor Ort nicht alles genau so „funktionieren“, wie man sich das im Moment vorstellt. Gerade aus den Bahnen des immer Funktionieren-Müssens darf man auf Reisen einmal herauskommen.

Gruppenreise

Sie unternehmen mit Weltweitwandern eine Reise in einer Gruppe. Manche Menschen haben hier Bedenken. „Was ist, wenn ich andere Menschen in der Gruppe unsympathisch finde?“ oder „Wenn die anderen zu alt / zu jung / zu laut / zu langweilig / zu schnell / zu langsam sind?“ Gleich vorab: Menschen, die bei Weltweitwandern eine Wanderreise buchen sind praktisch immer angenehm, interessiert und offen! Die besten Gruppen sind zudem die, in der es eine gute Mischung aus Jung und Alt und verschiedenen Interessen gibt. Das große gemeinsame Interesse am Wandern, an der Natur und an anderen Kulturen ist ohnehin ein starker, gemeinsamer Nenner! Viele, viele Freundschaften sind schon innerhalb unserer Reisegruppen entstanden und auf unseren Reisen geht es eigentlich immer interessant und oft lustig zu! Für ein gutes Gelingen ist aber unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von allen notwendig.

Wenn Sie etwas stört­­

Wenn Sie etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Wenn Sie zum Beispiel das Gefühl haben, Sie hätten schon wieder etwas weniger oder etwas nicht so Gutes bekommen, sagen Sie es bitte gleich ihrem Guide! Ihr Guide, unsere Partnerinnen und Partner vor Ort, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich. Offenheit ist uns wichtig, direkte Rückmeldungen helfen uns und unserem Team vor Ort besser zu werden. Wenn Sie Probleme nicht vor Ort gleich sagen, kann man Ihnen nicht helfen.

Hören Sie auf den Guide und behüten Sie ihn

In den Tagen und Wochen Ihrer Reise ist Ihr Guide verantwortlich für Sie - oft wird er auch zum guten Freund. Aber wenn sie/er es für nötig hält, ist sie/er Chefin oder Chef. Ihr Guide ist Ihr Lotse während der Reise und in einer eventuell fremden Kultur und schaut auf die Gruppe. Wenn sie/er sagt, dass Sie etwas auf keinen Fall tun sollten – oder dass Sie ruhen sollten, dann hören Sie bitte auf ihn! Seien Sie ihr/ihm gegenüber auch rücksichtsvoll. Ihr Guidre ist auch nur ein Mensch. Gönnen Sie ihm/ihr bitte auch Ruhepausen. Guide zu sein ist ein unglaublich vielseitiger, aber auch fordernder Beruf.

 

Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung

Wir engagieren uns für den Kinderschutz im Tourismus und setzen Maßnahmen zur Aufklärung um. Kinderrechtsverletzungen finden in allen Ländern der Welt statt.
Helfen Sie, Kinder in Urlaubsländern vor sexueller Ausbeutung zu schützen!
Jede*r Reisende kann helfen, Kinder vor sexueller Ausbeutung auf Reisen und im Tourismus zu schützen. Wer etwas Auffälliges beobachtet – Verdachtsfälle oder Straftaten –, sollte nicht zögern, dies zu melden: www.nicht-wegsehen.net

 

Illegale Souvenirs

Lage

An der Südostküste Madeiras in der Gemeinde Santa Cruz, im Ortsteil „Levadas”, ist das  12.500 m2 große Grundstück auf einem sonnigen Hangrücken 320 m hoch gelegen. Es bietet einen uneingeschränkten Meerblick auf den Atlantik, von den Desertas Inseln bis zum alten aufgelassenen Hafen Porto Novo. In Kombination aus Moderne und typisch madeirischem Stil erbaut verteilen sich die Häuser über die landwirtschaftlich genutzten Terrassen. Ziegen und Hühner sorgen praktischerweise für die Landschaftspflege. Das Grundstück ist durch restaurierte alte Natursteinmauern terrassiert und bietet viele Orte der Ruhe zum Verweilen.

  • Der Ortskern Santa Cruz mit kleinen Gassen, typischen Restaurants, Fisch- und Gemüsemarkt, schöner Promenade und Bademöglichkeiten ist 5 Autominuten entfernt. Ein alter Fußweg führt 300 Höhenmeter hinab in den Ortskern (ca. 30 Gehminuten). Bitte stellen Sie sich auf eine Hanglage und dahingehend auf einen steilen Weg nach unten und nach oben ein. Details zu Taxis und weiteren Transfermöglichkeiten können unter dem Punkt Abendessen nachgelesen werden.
  • Linienbusverbindung in die Hauptstadt Funchal mit Umstieg in Santa Cruz (öffentliche Bushaltestelle 50 m unterhalb der Quinta).
  • Der Flughafen liegt ca. 10 Fahrminuten von der Quinta entfernt.

Wohneinheiten

Die 5 Häuser der Quinta dos Artistas verfügen über 12 unterschiedlich große Wohneinheiten. Alleinreisende haben immer eine ganze Einheit für sich.

  • Alle Zimmer mit Terrasse und Meerblick ohne Aufpreis
  • Unsere Gäste sind in Doppelzimmern mit direkt angeschlossenem Badezimmer/WC mit großer Dusche untergebracht
  • In den größeren Ferienwohnungen gibt es zur gemeinsamen Nutzung zusätzlich ein Wohnzimmer. Die Grundrisse sind unterschiedlich. Einzelzimmer sind immer Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
  • Zusatzbetten bzw. Kinderbetten sind auf Anfrage möglich
  • Alle Zimmer sind mit mindestens einer Kitchenette ausgestattet. Gerne können Sie den Kühlschrank benutzen. Wer jedoch die Kochplatte(n) und Küche voll benutzen möchte, muss die einmalige Reinigungsgebühr von EUR 30,-- (pauschal) vor Ort bezahlen
  • Im Frühstücks-/Aufenthaltsraum ist ein großer TV für besondere Kultur-, Sport- und andere Ereignisse
  • WLAN befindet sich im Aufenthaltsraum und in den Wohneinheiten
  • Viele schöne Plätze sind über das ganze Grundstück verteilt und laden zum Verweilen ein

Zimmerreinigung

  • Täglich kleines Zimmerservice (Betten und Bad), außer Sonntag und an Feiertagen
  • Bettwäschewechsel wöchentlich und auf Wunsch gerne auch öfter
  • Handtuchwechsel Mitte der Woche und auf Wunsch gerne öfter (Umweltschutz)
  • Wir waschen Bettwäsche und Handtücher selbst, umweltschonend und beschäftigen vorrangig lokale Arbeitskräfte
  • Wir verwenden möglichst umweltfreundlichen Reinigungsmitteln

Verpflegung

  • Frühstück: Wir bieten unseren Gästen ein abwechslungsreiches, gesundes, regionales und saisonales Frühstück. Dank des ganzjährig angenehmen Klimas bringt jede Jahreszeit verschiedene Gemüse-, Kräuter- und Obstsorten hervor. Wann immer es geht, verwenden wir selbst produzierte, biologische Produkte oder jene von befreundeten Bäuerinnen und Bauern aus der Region. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung an, wenn Sie an Unverträglichkeiten oder Allergien leiden.
  • Abendessen: Die im Programm inkludierten Abendessen kochen wir selbst; vorzugsweise aus unseren saisonalen und regionalen Produkten. Eine vegetarische Alternative gibt es (auf vorherige Anmeldung) immer, da genug Gemüse und Salat auf der eigenen Farm wachsen. Das Abendessen besteht aus Vorspeise oder Suppe, Hauptspeise mit Beilagen und Salaten, Nachspeise. Die Getränke sind nicht inkludiert. Für die anderen Tage können Sie noch zweimal in der Quinta essen oder ein Wirtshaus in Santa Cruz besuchen. Natürlich können Sie sich auch selbst versorgen oder bestellen etwas. Ein Taxi für Hin- oder Rückfahrt für bis zu 4 Personen kostet je Strecke ca. EUR 8,-- bis 10,--. So können alle bleiben, solange sie möchte. Zu Fuß geht man etwa 25-30 Minuten hinunter in den Ort nach Santa Cruz.

Sonstiges

Gerne helfen wir Ihnen vor Ort bei der Organisation weiterer Aktivitäten: Mietauto, Bootsfahrten, Massagen, Porto Santo, Bikeausflüge … bitte fragen Sie unsere Rezeptionistin!

Detailinfos: www.quintadosartistas.com

Ein Platz an der Sonne: Unsere Madeira-Gäste erwarten auf Christas und Geralds Quinta Zimmer mit Meerblick, lauschige Rastplatzerln und frische Küche.

Darf es wahr sein? Der Flecken Land, den Christa, Gerald und Raimund sich als Standort für ihre künftige Quinta anschauen, liegt nicht nur an der sonnigen Südostseite von Madeira, in Santa Cruz. Auf einem grünen Hügel, Blick übers Meer. Nein, er fällt auch noch in die Bananenzone. „Das ist ein Klimaindikator“, erklärt Gerald: „Wo Bananen wachsen, muss ein gewisses warmes Klima mit vielen Sonnenstunden bestehen.“ Hier hat Gerald sich seinen Traum erfüllt: Eine kleine Arche Noah, an der man sich selbst versorgen kann, mit Platz für die ganze Familie, aber auch für die Wandergäste. „Quinta dos Artistas“ nennt er sie, Künstler-Landgut: Gerald ist Maler und Bildhauer, sein Sohn Raimund, der Komponist und Musikproduzent ist, betreibt nebenan sein Tonstudio.

Den Tag, an dem unsere Madeira-Partner zum ersten Mal auf diesem „Glücksfall“ von einem Grundstück gestanden sind, werden sie nicht mehr vergessen. Ende 2015 haben sie die Möglichkeit bekommen das landwirtschaftliche Grundstück von 12.500 m² auf Madeira zu erwerben. 2016 ist dann das Projekt gereift, 2017 wurde gebaut und 2018 eröffnet. Seit Frühjahr 2018 logieren nun unsere Weltweitwandern-Madeira-Gäste hier. „Wir haben uns gefragt: Was bedeutet für uns Luxus?“, erzählt Gerald. Da ist natürlich einmal die Aussicht: „Alle Zimmer haben Meerblick, man kann vom Bett aus aufs Meer schauen. Und beim Zähneputzen! Alle Badezimmer haben Fenster in die Schlafzimmer und damit aufs Meer.“ Im Yogaraum sieht man durch eine Glasfront den Atlantik vor sich. Die Räume sind größer als andere Hotelzimmer, „mit Bad hat kein Zimmer weniger als 28 Quadratmeter.“ Die Ferienwohnungen verfügen zusätzlich zu zwei Schlafzimmern und zwei Bädern über ein Wohnzimmer mit großer Küche. Damit man besser zusammensitzen kann. In jedem Raum warten Stapel von Büchern. Und originale Kunst. Insgesamt bieten fünf kleine Häuser mit je zwei bis drei Studios Platz für gut 24 Reisende.

Auf dem Grundstück mit den typischen Trockensteinmauern fließen auch kleine Levadas. Hühner, Ziegen und Bienen bevölkern den Hof. Die Obstbäume und Felder liefern rund ums Jahr Bio-Ernte: von Bananen über Avocados bis zu Mangos und Zitronen. Was gerade wächst, finden die Gäste auf ihren Frühstückstellern, „und viermal pro Woche kochen wir hier auf der Quinta Abendessen“, erklärt Gerald. Nur was den Wein angeht, muss er noch vertrösten. Die Reben aus der Südsteiermark, die er hier gesetzt hat – Sauvignon blanc gris –, müssen erst noch gut anwachsen.

Noch ein wenig den Urlaub verlängern?

Sie können aus mehreren Optionen auswählen:

  • Wandern und die Zeit auf der Quinta dos Artistas genießen? Für 2 oder sogar 3 Wochen? Gar kein Problem, gerne kann an Madeira à la Christa - 2 Wochen teilgenommen werden. Natürlich können auch verschiedene Reisen kombiniert werden, beispielsweise „Madeira à la Christa" mit „Wandern und Yoga auf Madeira" oder „Inselüberschreitung Madeira" mit „Wandern und Yoga auf Madeira".
  • Quinta dos Artistas zur individuellen Verlängerung? Auch die Quinta dos Artistas bietet sich nach Verfügbarkeit für eine individuelle Verlängerung an.
  • Ganz individuell auf Madeira? Sie möchten vor oder nach der Wanderwoche ganz individuelle Tage vor Ort verbringen? Gar kein Problem, sehr gerne passen wir den Flug Ihrem zusätzlichen Aufenthalt an.
  • Stopover in Lissabon? Die Flüge mit der Airline TAP Portugal bieten sich geradezu für einen Zwischenaufenthalt in Lissabon an. Gerne passen wir Ihren Hin- oder Rückflug an und Sie können individuelle Tage in der portugiesischen Hauptstadt einplanen.
  • Entspannte Tage und das beim Meer? Sehr gerne können weitere Verlängerungstage auf Madeira verbracht werden.
  • Flexible An- und Abreisetage auf Anfrage buchbar.

 

Zusatznächte und Verlängerungen können gerne bei uns angefragt werden. Entweder vor Reisebuchung oder direkt mit der Reisebuchung, gerne erhalten Sie ein

maßgeschneidertes Angebot. Das Angebot richtet sich immer an die tagesaktuelle Verfügbarkeit.

  •  Allgemeines: Alle Touren sind abhängig von der Wetterlage und der Wegbeschaffenheit (z. B. Steinschlag-Gefahr nach Regenfällen). Wenn es möglich ist, werden Ausweichziele angepeilt oder besser durchführbare Touren gewählt. Wir empfehlen die Mitnahme einer Taschenlampe, da wir je nach Routenwahl auch durch Bewässerungstunnels in den Bergen gehen. An manchen Tagen haben sich auch eine Regenhose und ein Regenponcho sehr bewährt! Der/die Schwächste in der Gruppe bestimmt Tempo und Routen. Sicherheit hat immer Vorrang. Sollten neue interessante Routen möglich werden, sind diese Teil des Ersatz-Programmes. Die Gruppe kann, falls die maximale Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht erreicht wurde, durch Tagesgäste ergänzt werden.
    • Wanderungen in Kombination mit Rundreisen: Die Wanderungen sind über die Insel verteilt, um einen guten Überblick über die Vielfalt Madeiras zu bekommen. Um während der Anfahrt auch immer interessante Seiten der Insel zu sehen, versuchen wir, Hin- und Rückfahrt auf unterschiedlichen Routen zu absolvieren. Die Fahrten werden von Fotostopps unterbrochen, so sind die „obligatorischen" Inselrundfahrten nach West und Ost quasi inkludier Flexibilität: Gerade die große Flexibilität von unseren erfahrenen Wanderguides vor Ort und die Kenntnisse von unzähligen Routen und Varianten machen es möglich, aus jedem Tag das Optimum herauszuholen. So werden die Tagesetappen vor Ort auch spontan umgestellt. Passt das Wetter für die Bergtour, wird die Bergtour vorgezogen – ganz nach dem Motto: „In Madeira muss man immer alles gleich erledigen, wenn es passt.“ Ist die geplante Route im Regen, versuchen wir eine trockene Variante zu finden. Ist auf der geplanten Levada schon alles verblüht, aber eine Levada höher noch alles in Blüte, wird natürlich diese Route gewählt. Sicherheit geht immer vor. Offizielle Wetterwarnungen werden beachtet und gesperrte Routen immer strikt gemieden. Unsere Guides vor Ort entscheiden immer im Interesse der Gruppe.
  •  Wanderguides: Der im Programm evtl. namentlich angeführte Wanderguide gilt vorbehaltlich. Im Falle von Krankheit, Verhinderung etc. behalten wir uns vor, auch ohne Vorankündigung, einen Ersatzguide zu stellen. Dies berechtigt nicht zum Reiserücktritt, bzw. zu Rückzahlungsforderungen. Reiseunterlagen: Die endgültigen Flugzeiten, Flugroute bzw. -linie erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ca. 1 Woche vor Abreise per Email. Die internationalen Flugverbindungen sind Veränderungen unterworfen. Flugzeiten können sich daher kurzfristig ändern.
    • Gruppe: In der Gruppe werden eventuell auch Privat- und Tagesgäste von Christa, Gerald und Raimund sein, die ausgeschriebene Gruppengröße wird nicht überschritten.
    • Reisebedingungen: Es gelten die allgemeinen Reisebedingungen mit unseren „Besonderen Weltweitwandern Bedingungen“

Wir bitten Sie, das vorliegende Detailprogramm nur als generellen Ablaufplan zu verstehen. Obwohl wir unsere Programme mindestens einmal pro Jahr auf den neuesten Stand bringen, können sich vor Ort kurzfristig Änderungen ergeben. Änderungen der Wege und Routen, Transportprobleme, schlechter Straßenzustand, Änderungen von Permit- und Trekkingbestimmungen, ungünstige Wetterverhältnisse etc. können zu Programmumstellungen führen. Ihre Reiseleitung wird jeweils vor Ort die notwendigen Umstellungen durchführen und Sie darüber informieren. Wir und alle unsere Partnerinnen und Partner bemühen sich hier flexibel und immer im Sinne einer bestmöglichen Beibehaltung des Reisecharakters zu agieren. Wir bitten daher auch unsere Kunden um Flexibilität. Solche unvorhersehbaren Programmänderungen sind weder Reklamations- noch Refundierungsgründe, etwaige Zusatzkosten gehen zu Lasten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Das hat folgende Gründe:
1.) Marktbesuch: Am Markt ist unter der Woche zur Zeit leider weniger los, da nur wenige Händlerinnen und Händler vor Ort sind. Am Freitag ist der Markt voller und schöner, mit mehr Fischhändlerinnen und -händlern und vielen Einheimischen. Wir gehen davon aus, dass die Tage unter der Woche belebter sein werden. Dann kann der Stadtrundgang auch wieder Dienstag durchgeführt werden und sozusagen eine kleine Wanderpause in der Woche eingelegt werden.

2.) Wetter: Alle Touren sind abhängig von der Wetterlage und der Wegbeschaffenheit und können sich jederzeit ändern.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 

 

Es kann passieren, dass Flugzeuge auf Madeira aufgrund des Wetters nicht landen können und Passagiere am Umsteigeflughafen z.B. in Lissabon nicht mehr weiter fliegen können. In manchen Fällen entscheidet die Fluglinie zum Ausgangsflughafen retour zu fliegen. Die Fluglinie ist verpflichtet Sie am nächst möglichen Flug weiterzubefördern und gegebenenfalls auch für eine Übernachtungsmöglichkeit zu sorgen. Flugzeiten können sich seitens der Fluglinien aus verschiedensten Gründen immer ändern. Wir haben darauf keinen Einfluss. Sollte aufgrund einer Zeitenänderung eine Umsteigeverbindung zeitlich nicht mehr möglich sein, dann müssen Sie sich bitte am Umsteigeflughafen (z.B. in Lissabon) an eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter der gebuchten Fluglinie wenden um Ihre Umbuchung auf einen nächstmöglichen Flug zu arrangieren. Da wir für unsere Gäste nur ein zusammenhängendes Flugticket buchen, ist die Fluglinie verpflichtet, Sie aus Verspätungsgründen, die von der Fluglinie verschuldet wurden, kostenfrei umzubuchen. Sollte eine Zwischenübernachtung nötig sein, kümmert sich auch die Fluglinie um die Hotelbuchung und die Kostenübernahme dafür.

Wir bitte Sie außerhalb unserer Geschäftszeiten (Mo-Do, 09:00-16:00 Uhr, Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr) die in den Reiseunterlagen, angegebenen Telefonnummer unserer Partnerinnen und Partner vor Ort zu wählen, wenn Sie beispielsweise eine Flugverspätung haben. Damit kann ihr Flughafentransfer neu organisiert werden. Die Telefonnummer erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Wenn Ihr Gepäck am Ankunftsflughafen nicht da ist oder beschädigt ist, melden Sie bitte umgehend Ihren Verlust oder die Beschädigung am Flughafen am Lost and Found Schalter des jeweiligen Flughafens.

Die EU-Fluggastverordnung sieht für Flugverspätungen abhängig von der Wartezeit und für Flugannullierungen Entschädigungszahlungen vor. Um diese zu beantragen, sollten Sie die Airline so rasch wie möglich direkt kontaktieren.

Kein Anspruch auf finanzielle Entschädigung besteht aber, wenn Flugprobleme durch außergewöhnliche Umstände entstehen (z.B. Stürme, politische Instabilitäten,…).

Im Lebensfluss!

Das Leben ist wie ein großer Strom. Er fließt stetig in eine Richtung – manchmal schnell, manchmal gemächlich, oft auch reißend, wild und furchterregend.

Wir werden auf diesem Fluss in das Boot unserer Eltern hineingeboren. Sind wir alt genug, bekommen wir unser eigenes Boot und erkunden damit zuerst die Umgebung des schützenden, elterlichen Bootes. Irgendwann aber geht es mit unserem eigenen Boot auf die eigene Lebensreise. Wir übernehmen die Verantwortung für unsere Fahrt.

Es ist sinnlos, dauernd gegen den Strom des Lebens zu fahren, dafür haben wir nicht die Kraft. Die Reise geht unaufhaltsam weiter und unausweichlich dem Ende zu.

Diese unsere Reise ist unser Leben!

Mit etwas Erfahrung und Klugheit können wir manchmal erahnen, was hinter der nächsten Flussbiegung auf uns zukommt. Behutsam können wir in stillere Gewässer gleiten und sogar manchmal in einer Bucht verweilen, bevor uns der stetige Strom des Lebens weiterzieht.

Eine Zeit gemeinsam mit Familie und Freunden dahinreisend – die Boote Seite an Seite –, ist ein Geschenk. Mit Glück findet man einen Partner, mit dem man ein gemeinsames Lebensschiff baut und die Lebensreise teilen darf. Für manchen dauert diese Reise sehr lange. Andere erreichen ihr Ziel früher. Mit vielen wären wir gerne länger gemeinsam gereist. Mancher wäre selbst gerne länger gereist.

Der Strom aber reißt nie ab, endet nie. Er fließt unendlich dahin. Ohne Anfang und ohne Ende. Nur unsere Reise hat einen Anfang und ein Ende im unendlichen Fließen. Die Verantwortung liegt darin, diese gegebene Zeit zu nutzen, um deine Reise und die aller Mitreisenden möglichst glücklich und sinnvoll zu gestalten.

Du bist der Sinn dieser Reise, nütze die Zeit sinnvoll und verschwende die dir gegebene Zeit nicht!

Gerald und Christa Dornfeld-Bretterbauer

Generelle Informationen zu unseren Reisen finden Sie unter FAQs
Oder wenden Sie sich per E-Mail an eva.hickel@weltweitwandern.com

Allgemeine und Besondere Reisebedingungen

AGB und Standardinformationsblatt

Unser Team vor Ort

Gerald, Guide Madeira und Portugal
Portugal_Madeira_Gerald

Nur 14 Tage nach ihrem ersten Besuch auf Madeira stand fest: Christa und er haben ihr Herz an die Blumeninsel verloren - und ein neues Zuhause gefunden. Seit 1999 lebt er gemeinsam mit ihr in Caniço, einem kleinen Ort nahe der madeirischen Hauptstadt Funchal. „Ich liebe die freundliche, herzliche Art der Menschen, die üppige Natur und die schroffen Felsen“, schwärmt der Österreicher. Wenn er die Insel erkundet, dann sind ein Skizzenblock und ein Fotoapparat stets seine Begleiter. Kein Wunder. Ist er doch auch Maler und Bildhauer. Wenn er sich nicht gerade um die Koordination und Betreuung unserer Gäste kümmert, lässt er sich vom entspannten Lebensgefühl seiner Zauberinsel tragen.

Christa, Guide Madeira
Madeira_Christa

Afrika, USA, der Nahe Osten. Die Welt hat sie schon bereist. So richtig angekommen ist sie erst auf Madeira. Seit mehr als 24 Jahren erkundet sie die Insel, kennt einsame Schleichwege abseits von Touristenpfaden und weiß, wann und wo die schönsten Blumen blühen. Ihr Wissen hat sie in mehreren Wanderbüchern festgehalten. Mit ihrem strahlenden Wesen und ihrer freundlichen Art zieht die ausgebildete Bergführerin unsere Gäste in ihren Bann. Selbst schöpft sie Kraft aus ihrer Tätigkeit als Yogalehrerin und gibt ihre positive Energie auch gern bei geführten Meditationen weiter.

Raimund, Guide Madeira
Madeira_Raimund

Der Musiker Raimund, jüngster Sohn von Christa und Gerald, kam vor drei Jahren nach Madeira. Gleich neben der Quinta dos Artistas baute er in einer aufgelassenen Dorfschule sein Tonstudio. Mit Taktgefühlt, Aufmerksamkeit und Humor leitet er unsere Unterkunft und gibt den Gästen die neuesten (Geheim-)Tipps für die Zeit außerhalb des Wanderns.

Solveigh, Rezeption Madeira
Portugal_Madeira_Solveigh

Mit fünfzehn war Sie zum ersten Mal auf der Insel und beschloss schon damals später einmal nach Madeira auszuwandern. Gesagt, getan. Deutschland hat sie gegen Madeira getauscht. Gut so, denn Solveigh, ist unsere liebenswerte Rezeptionistin in der Quinta dos Artistas. Sie lebt nun schon seit mehr als 20 Jahren auf ihrer Insel und lässt sich kaum mehr von einer Einheimischen unterscheiden. Das Organisationstalent hilft unseren Gästen in der Quinta dos Artistas gerne bei allen Fragen weiter.

Emilia, Guide Portugal
Portugal_Madeira_Emilia

Emilia ist mit Leib und Seele Reiseleiterin. Mit großer Freude führt sie ihre Gäste durch das schöne Madeira.Ihr umfangreiches Wissen bezüglich Flora und Fauna stellt sie gerne unter Beweis.

Sergio, Guide in Madeira
Madeira_Sergio

Fotos zur Reise

Jetzt buchen
ab € 2.075