Waldmeer, idyllische Almen und markante Bergkulisse in Oberösterreich: Nationalpark-Rangerin Maria unterstützt seit vielen Jahren unseren Verein Weltweitwandern Wirkt!, nun führt sie uns sieben Tage durch ihre Region. Sie nimmt uns mit auf tief verschneiten Schneewegen der Wurzeralm und zeigt uns „ihren“ Nationalpark in den Kalkalpen. Nirgendwo in Österreich lässt sich derart naturbelassener Bergwald auf so niedriger Höhe und so leicht zugänglich erleben wie hier. Wir werden Zeugen der Wiederentstehung eines Urwaldes mit hoher Artenvielfalt. Gemeinsam wandern wir über das Hochplateau und haben wundervollen Panoramablick über die Bergketten. Die frische Bergluft lädt auf eine Hütteneinkehr ein, bei der wir uns mit österreichischen Köstlichkeiten wieder aufwärmen. Wir stapfen zur Ochsenwaldkapelle und ein kurzer Besuch eines kleinen Gipfelkreuzes krönt die Schneeschuhwanderung mit Maria. Wir genießen das Bergpanorama und den traumhaften Ausblick über die österreichischen Alpen.

 

Auf geht´s! Die Schneeschuhe sicher angeschnallt, stapfen wir sanft durch das weiße Beet. Wir gewinnen Einblick in die Wildnis des Nationalparks Kalkalpen. Maria erklärt uns beim Schneeschuhwandern geologische Phänomene und die Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen.
Diese Reise ist für fitte Schneeschuh-Neulinge geeignet.

Unterkunft: www.naturfreundehotel.at