Gleich nach unserem zweiten Tag im quirligen Tirana geht’s Richtung Osten: Im Dreiländereck zwischen Albanien, Griechenland und Mazedonien erwartet uns das Prespa-Ohrid-Seenland. An und in den Seen leben zahlreiche endemische Arten, also solche, die nur hier vorkommen, wie die Prespa-Forelle und die Prespa-Nase. An manchen Tagen kann man sogar den seltenen Griechischen Landschildkröten dabei zuschauen, wie sie sich sonnen.

Unsere PartnerInnen haben diese Reise für jene geplant, die Albanien kennenlernen möchten, und etwas Zeit  mitbringen. So steht die Altstadt von Gjirokaster mit ihren steinernen Häusern und der imposanten Festung ebenso auf dem Programm wie Berat, die besterhaltene historische Stadt Albaniens: Hier besuchen wir eine wunderschöne Zitadelle.

Entlang der Albanischen Riviera fahren wir durch malerische Dörfer in Richtung Nationalpark Llogora, zum Ausgangspunkt unserer Wanderung auf den Çika-Berg. Der Weg führt bergauf durch Kiefernwälder, auf 1.550 m erreichen wir den Dhjopur-Sattel. Hier rasten wir und bewundern eines der dramatischsten Berg-Meer-Panoramen des Mittelmeers, wenn die 2.000 m hohen Hänge auf die weißen, zum Teil noch völlig unverbauten Strände der Ionischen Küste treffen.

Das uns seit vielen Jahren freundschaftlich verbundene Albanien-Team rund um Gent, Ana, Antonela, Endrit und Marin hat mit uns zusammen diese Reise konzipiert. Ana war mit uns und anderen WWW-Partner:innen schon zusammen in Marokko unterwegs; Marin, Antonela und Endrit haben unser WWW-Guidetraining in den Alpen besucht und engagieren sich sehr bei unserem Nachhaltigkeitsprogramm.  Unsere Albanien-Reisen werden mit liebevollen Details, nachhaltig, nahe am Gastland und sehr persönlicher Führung in einer kleinen familiären Gruppe durchgeführt. Für unsere Gäste eröffnen sich so immer wieder besondere Zugänge vor Ort.

Weitere persönliche Infos und Tipps zu dieser Wander-Erlebnisreise hier in unserem Wanderwissen-Blog über Albanien

Wenn man einmal in Albanien gewesen ist, seine reiche kulturelle Vergangenheit, die landschaftliche Vielfalt und die Herzlichkeit der Menschen kennengelernt hat, kann man kaum verstehen, wieso es bei der Urlaubsplanung meist übersehen wird. Der kleine Staat am Balkan ist unser Geheimtipp!