Reisetipps
Christian Hlade | Juni 2025

Christian Hlade: Wandern, wirken, weitergeben

Im Juli feiert Weltweitwandern-Gründer Christian Hlade seinen 61. Geburtstag. Für uns der ideale Zeitpunkt auf seinen außergewöhnlichen Lebensweg und seine zahlreichen Gründungstätigkeiten zurückzublicken.

Drei Wochen im Himalaya, zurück an den Wurzeln: Christian Hlade hat gerade im indischen Himalaya mit hunderten Dorfbewohner:innen im Dorf Lingshed 30 Jahre „Friends of Lingshed” und das 25-jährige Jubiläum der von ihm geplanten und errichteten Solarschule gefeiert. Eine Reise, die den Gründer von Weltweitwandern zurück an den Ort brachte, der wie kein anderer seinen aktuellen Lebensweg entscheidend prägte:

Die Vision, nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit in Lingshed, inmitten der Berge des Himalaya-Gebirges, zu ermöglichen, führte dann später zur Gründung von Weltweitwandern und einem Lebensweg, der Brücken zwischen Menschen, Kulturen und Kontinenten baut.

Wenn man heutzutage die Zeitung aufschlägt, liest man von Unsicherheiten und Krisen: Kriege, Klimawandel, politische Spannungen. Viele Sicherheiten werden gerade brüchig. Umso wichtiger sind in der jetzigen Zeit positive Initiativen, die Hoffnung und Verbundenheit unter Menschen schaffen.

Mit Weltweitwandern steht das von Christian gegründete Reiseunternehmen seit über 25 Jahren für nachhaltige Wanderreisen in kleinen Gruppen, die authentische und bewegende Begegnungen ermöglichen: Mit anderen Menschen, mit fremden Kulturen, mit der Natur – und mit sich selbst.

Eine Schule im Himalaya – der Anfang von allem

Bereits vor der Gründung von Weltweitwandern setzte Christian einen starken Impuls in der Entwicklungszusammenarbeit: Als Architekturstudent wanderte er 1991 gemeinsam mit seinem Bruder Peter durch das abgelegene Himalaya-Dorf Lingshed. Dort gab es damals keinerlei Schulbildung. Für seine Diplomarbeit zur Beendigung seines Studiums entschloss sich Christian daher in diesem Dorf eine Schule zu planen. Diesen Plan setzte er später auch in die Realität um.

Er organisierte bereits ab 1993 einen ersten Schulunterricht, gründete 1995 gemeinsam mit Mitwirkenden den Verein „Friends of Lingshed”, sammelte Spenden und realisierte gemeinsam mit der Dorfbevölkerung den Bau einer „Solarschule” auf 4.000 m Seehöhe.

Die Schule wurde im Jahr 2000 feierlich eröffnet und bildet heute das Herzstück eines großen Schulzentrums, das mittlerweile von der indischen Regierung übernommen und kontinuierlich ausgebaut wurde.

Was aus der „verrückten Idee” eines jungen Architekten entstanden ist, wird heute eindrucksvoll sichtbar: 19 Lehrkräfte und etwa 10 Verwaltungsmitarbeitende unterrichten knapp 100 Kinder bis zur 10. Klasse. Viele der Lehrenden kommen aus Familien, die selbst nie Schulbildung erfahren hatten. Es gibt inzwischen auch eine Zahnärztin, eine Bauingenieurin und sehr viele weitere erfolgreiche Bildungswege, die mit diesem Projekt begannen. Bei seinem jüngsten Besuch 2025 traf Christian die junge Frau Lobsang Angmo wieder, die er einst als Baby fotografiert hatte. Heute studiert sie und arbeitet gerade an ihrem Master in Soziologie.

Am Anfang der heurigen Reise nach Ladakh führte Christian gemeinsam mit Manu aus unserem Grazer Basecamp-Team sowie unserem langjährigen Ladakh-Partner Isi, ein intensives Guide-Training durch. Eine Woche lang konnten sie sieben lokale Guides in Nachhaltigkeit, Sicherheitstraining, Höhenanpassung sowie Erste Hilfe ausbilden und dabei auch stets die Philosophie von Weltweitwandern vermittelten . Anschließend nutzte Christian die Gelegenheit, neue Trekkingrouten für Weltweitwandern in der Region Zanskar zu erkunden.

43 Jahre verbinden Christian mit Ladakh. Von der ersten Reise mit 19 Jahren über die Idee eine Schule zu gründen bis hin zu den heutigen Bildungserfolgen. Diese Reise war für ihn daher eine ganz besondere. „Ich war zurück an den Wurzeln meines Lebensweges und dabei tief beeindruckt, wie sehr sich meine Projekte entwickelt haben.“

Die Herzlichkeit der Menschen vor Ort, die spirituelle Kraft der Landschaft und des tibetischen Buddhismus und natürlich die Freude über das Entstandene – all das erfüllt Christian mit großer Dankbarkeit.

Drei Vereine – ein gemeinsamer Grundgedanke

Aus Christians Reise- und Projekterfahrungen heraus entwickelte sich dann nicht nur das Reiseunternehmen Weltweitwandern, sondern auch Christians Lebensmotto: „Brücken bauen zwischen Menschen, Ländern und Lebensrealitäten. Verbinden und bewegen: Menschen, Kulturen und Natur.” Christian gründete mit Wegbegleiter:innen insgesamt drei Vereine, die alle aktuell eigenständig und sehr erfolgreich arbeiten und alle derselben Vision folgen: „Begegnungen ermöglichen, Bildung fördern, Horizonte erweitern.“

30 Jahre „Friends of Lingshed”

Gegründet wurde der Verein 1995. Seither unterstützt dieser kontinuierlich den Schulbetrieb in der Region um Lingshed, vergibt Patenschaften und Stipendien, finanziert Lehrmaterialien und Lehrkräfte sowie den Winterunterricht und die Erwachsenenbildung im Himalaya-Dorf Lingshed. Der Verein wird bis heute ehrenamtlich geführt und betreut. Mit den Menschen vor Ort ist man in regelmäßigem Austausch.

2025 feierte Christian gemeinsam mit 200 Dorfbewohner:innen vor Ort im Himalaya das 30-jährige Vereinsjubiläum – mit Tänzen, Ansprachen und bewegenden Begegnungen mit ehemaligen Patenkindern, die heute als Lehrer:innen, Verwaltungsmitarbeiter:innen und Studierende ihren Weg gehen. „Ich verdiene jetzt mein eigenes Geld – und ihr habt das möglich gemacht“, sagte eine junge Frau zu Christian beim Abschiedsessen.

Mehr zum Verein Friends of Lingshed.

10 Jahre Weltweitwandern Wirkt!

Gegründet 2015 als Reaktion auf die schweren Erdbeben in Nepal. Der Verein unterstützt Bildungsprojekte weltweit, darunter den Campus Vivant in Marokko, die Bottle Houses und die Kundalineeschule in Nepal sowie Bildungsinitiativen in Tansania und Peru. Außerdem ermöglicht der Verein Nothilfen, beispielsweise der Ukraine und auch in anderen Regionen. Insgesamt wurden bisher über 3 Millionen Euro in Projektpartnerschaften investiert.

Einmal im Monat veranstaltet der Verein Charity-Kochkurse im Weltweitwandern-Basecamp in Graz. Diese Abende sind dabei Begegnung, Genuss und Spendenaktion zugleich, denn die Erlöse aus diesen Abenden fließen auch in die Projekte des Vereins.

Details zum gemeinnützigen Verein WeltweitwandernWirkt!

6 Jahre Buddhismus im Alltag

Gegründet 2019. Die offene buddhistische Gruppe organisiert wöchentliche Meditationsabende sowie mehrtägige Retreats – meist im Schweigen, begleitet von alltagsnahen Impulsen zu buddhistischen Themen. Einige der Seminare sind oft monatelang im Voraus ausgebucht –, was zeigt, dass Christians Engagement wirkt. Zeitgleich bestätigt ihn dies in der Ausrichtung des Vereins auf qualitativ hochwertige, aber zugleich alltagstaugliche, spirituelle Angebote.

Die Gruppe orientiert sich an der tibetisch-buddhistischen Linie, bleibt aber bewusst nahe an unserem westlichen Leben und niederschwellig. Offenheit für alle, Meditation und das gemeinsame Üben stehen dabei im Zentrum.

Mehr über Christian Hlades Initiative Buddhismus im Alltag erfahren.

Drei Bücher, drei Kinder, drei Jahrzehnte Engagement

Neben seinem unternehmerischen und gesellschaftlichen Wirken ist Christian Hlade glücklich verheiratet und Vater von drei Kindern und hat drei Bücher über seine Herzensthemen geschrieben – über das Wandern, über das bewusste Leben, über die Kunst mit Sinn zu reisen. Zwei seiner Bücher wurden zu Sachbuch-Bestsellern.

Heute ist Christian Hlade als Leiter von Weltweitwandern sehr viel unterwegs, arbeitet hauptsächlich strategisch, ist Markenbotschafter, teilt seine Erfahrungen und pflegt das Netzwerk zu allen weltweiten Partnern & Guides. Außerdem ist er Gastgeber des neuen Weltweitwandern-Podcasts, in dem er in Gesprächen mit langjährigen Partner:innen spannende Geschichten und Erfahrungen aus aller Welt teilt.

Ladakh Reisetipps

Die Übernachtungen finden in Zelten statt. Nähere Details finden Sie im Tagesablauf oder in den Leistungen der Reise.
Die Übernachtungen finden in festen Unterkünften statt. Nähere Details finden Sie im Tagesablauf oder in den Leistungen der Reise.
22 Tage Wanderreise
mittel bis anspruchsvoll
ab € 4.390,-  / Person, inkl. Flug
Die Übernachtungen finden in Zelten statt. Nähere Details finden Sie im Tagesablauf oder in den Leistungen der Reise.
Die Übernachtungen finden in festen Unterkünften statt. Nähere Details finden Sie im Tagesablauf oder in den Leistungen der Reise.
21 Tage Wanderreise
mittel
ab € 4.290,-  / Person, inkl. Flug
Die Übernachtungen finden in Zelten statt. Nähere Details finden Sie im Tagesablauf oder in den Leistungen der Reise.
Die Übernachtungen finden in festen Unterkünften statt. Nähere Details finden Sie im Tagesablauf oder in den Leistungen der Reise.
19 Tage Wanderreise
mittel
ab € 3.490,-  / Person, inkl. Flug
Die Übernachtungen finden in festen Unterkünften statt. Nähere Details finden Sie im Tagesablauf oder in den Leistungen der Reise.
18 Tage Wanderreise
einfach
ab € 3.590,-  / Person, inkl. Flug
Reisetipps