Wandertipp Jordanien: Wüsten, Schluchten und Kultur

Jordanien bietet eine unvergleichliche Vielfalt und Dichte an spektakulären Wüstenlandschaften zusammen mit jahrtausendalten Kulturhighlights und sehr gastfreundlichen Menschen. Und alle Highlights liegen in diesem kleinen Land sehr nahe beieinander. „Man kommt bei Reisen in diesem Land einfach aus dem Staunen gar nicht mehr heraus… Jordanien ist für mich das Land der vielen “Wooows”!“ schwärmt WWW-Gründer Christian Hlade, der das Land 2021 bereist hat.

 

Reise mit eindrucksvoller Geschichte Jordaniens und magischen Orten

Wenn man durch Jordanien reist wird einem erst bewusst, was für eine reiche Geschichte die Region hat. Solch ein geschichtsträchtiger Ort Jordaniens ist zum Beispiel die griechisch-römische Stadt Jerash. Jerash (UNESCO Weltkulturerbe) ist eine der besterhaltendsten Ruinenstätten aus der Zeit um Christus Geburt: Marktplätze, Häuser, ganze Straßenzüge, zwei große Theater und viele Tempelanlagen machen die 2000 Jahre zurückliegende Hochkultur fast greifbar werden. Auf unserer Weltweitwandern-Reise kommen wir können wir immer wieder prachtvollen frühchristlichen Mosaike bewundern. Manchen sind mehr als 1500 Jahre alt. Im Museum in Amman kann man Statuen bestaunen, die vor 8500 (!) Jahren erschaffen wurden. Immer wieder kommen wir auf der Reise „Wüsten und die Felsenstadt Petra“ an Orten vorbei, die man aus der Bibel kennt.

 

Top 3 Wander-Empfehlungen in Jordanien

Wir teilen unsere drei Lieblings-Wanderungen von Jordanien mit Ihnen. Achtung: Manchmal beginnt wir wandern und reiten dann mit dem Kamel weiter oder lassen uns im Wasser des Canyons treiben. Jordanien bietet wirklich eine Vielzahl an unterschiedlichen Wander-Abenteuern.

Wandertipp 1 für Jordanien: Wandern durch den Canyon von Wadi Mujib

In Jahrtausenden hat im Wadi Mujib das Wasser auf seinem Weg von den Hochebenen hinunter zum Toten Meer einen schmalen Canyon aus den Felsen herausgeschliffen. Wer hier wandern möchte sollte wassertaugliche Kleidung und Trekkingsandalen mitnehmen – vor Ort wird unsere Wandergruppe mit Schwimmwesten ausgestattet. Denn um dieses schöne Flusstal zu erkunden muss man durch Wasser waten. Aber die Mühe lohnt sich und es ist eines der Highlights auf unserer Wanderreise: Die Felswände haben wunderschöne Farben: Braun-, Ocker- und Rottöne in allen Schattierungen. Es ist, wie durch eine sehr langgezogene 3-D-Skulptur zu wandern. Nur wandern? Nein: Ab der Mitte des Weges muss man an einigen Stellen schwimmen. Eigentlich ein Glück, denn das Wasser ist angenehm warm. Immer weiter geht es hinein in diese besondere Schluchtenlandschaft. An einigen Geländestufen muss man sogar mit Leitern und Fixseilen überqueren. Nach über einer Stunde Wander- und Schwimmzeit kommt man dann zu einem wunderschönen Wasserfall. Hier ist der rund 90-minütige Traumwanderweg zu Ende. Retour geht’s dann ganz leicht – durchs Wasser lassen wir uns hinabtreiben, manchmal kann man sich sogar auf den Rücken legen und schwerelos treiben lassen.

Wandertipp 2 Jordanien: Wanderung nach Petra

Die verlassene Felsenstadt Petra war in der Antike die Hauptstadt des Reiches der Nabatäer. Über ihre Geschichte ist nur wenig bekannt. Wahrscheinlich hatte sie ihre Blütezeit im 3. Jahrhundert vor Christi, wurde dann aber von den Römern erobert und verlor an Bedeutung. Die letzten Bewohner dürften Petra im 7. Jahrhundert verlassen haben. Von Klein Petra aus machen wir uns per pedes auf zum weltberühmten Petra. Der Ort fand bereits im Alten Testament Erwähnung, und das nicht ohne Grund. Schon der Auftakt ist unglaublich schön: Der Zugang in die Stadt führt durch einen gewundenen engen Canyon, den sogenannten Siq. An dessen Ende steht man dann urplötzlich hinter einer Biegung vor einem der schönsten Fassaden von Petra, dem sogenannten „Schatzhaus“… „Bei sehr vielen „weltbekannten Sehenswürdigkeiten“ geht es mir oft so, dass ich da aus vielen Berichten ein fixes Bild in mir habe und eine sehr hohe Erwartungshaltung. Wenn ich dann vor Ort zu diesen Sehenswürdigkeiten „in echt“ hinkomme, dann bin ich oftmals doch ein wenig oder manchmal auch sehr enttäuscht…Nicht so bei Petra: Die jordanische Felsenstadt Petra ist zwar weltberühmt, aber kein Bild, kein Film, keine Erzählung kann die Faszination einer realen Begegnung mit diesem wirklichen Wunder in „echt“ vermitteln.“ meint Weltweitwandern-Gründer und Jordanien-Fan Christian Halde.

Wandertipp 3 Jordanien: Wadi Rum

Staunend wandert, fährt und reitet unsere Weltweitwandern-Gruppe durch Wadi Rum.  Wadi Rum ist wie ein gigantischer Landschaftsskulpturenpark, wie eine Traumwelt, wie am Mars, wie ein Wunder. Das Wadi Rum ist eine faszinierende Wüstenlandschaft, eingerahmt von braunroten, zerklüfteten und zerrissenen Gebirgszügen. Der dunklere Granit bildet die Bergsockel, der Sandstein die Gipfel. Ein magischer Ort, der auch am Rücken eines Kamels bezaubert.

Unser Tipp vor dem Besuch nach Wadi Rum: unbedingt den Film „Lawrence von Arabien“ anschauen: Dieser großartige Film spielt erstens zu großen Teilen in Wadi Rum – und schildert zweitens er sehr gut das damalige kolonialistische Ringen um dieses Gebiet zwischen Türken, Engländern und den örtlichen Beduinenstämmen im 1. Weltkrieg.

 

Highlight: Zu Besuch bei einer Beduinenfamilie im Dana-Naturreservat

In der Umgebung des Dana-Naturreservat (UNESCO) leben auch heute noch einige Beduinenfamilien in ihren traditionellen Zelten. Christian Hlade berichtet von seinem Besuch bei einer Beduinenfamilie: Am Eingang des Beduinencamps der Familie des Stammes Abo Khaled treffen wir dann auf den stolzen, selbstbestimmten Mann Sulaiman und seine Familie. In der milden Abendsonne werden wir zu einem gemütlichen mit Matten ausgelegten Sitzplatz im Freien geführt und dort von den Kindern der Familie mit frisch gebrühtem Tee bewirtet. Sulaiman machte auf mich einen sehr wachen, neugierigen und intelligenten Eindruck. Gedolmetscht durch unseren Guide entwickelte sich dann auch ein spannendes Gespräch. Das Leben seiner Familie und das der Nachbarn sei im letzten Jahr sehr schwierig gewesen – wegen der großen Dürre. Sulaiman liebt das Leben hier draußen sehr. Alle Nachbarn halten zusammen und man unterstützt und hilft sich gegenseitig. Dieses Leben hier draußen in der Natur sei für ihn das einzig wahre. Für seine Kinder wünscht er sich dennoch etwas Anderes: Sie gehen in die Schule und werden später einmal hoffentlich studieren und gute Jobs bekommen. Stolz zeigt er uns seine Ziegenherde und backt wohlschmeckendes Brot in der Glut für uns.“ Eine besondere Erfahrung wie Christian Hlade berichtet, die sein Wander-Guide Fuad für die Gruppe organisiert hat.

 

5 weitere Gründe wieso man nach Jordanien reisen sollte

  • Der Besuch des quirligen Bazars in Jordaniens Hauptstadt Amman: Herrliche Gewürze und Früchte einkaufen und selbst hautnah in das orientalische Treiben eintauchen.
  • Genuss des „türkischen Kaffee“ – frisch aufgebrüht und gewürzt mit Kardamon.
  • Am Rücken liegen im herrlich warmen Toten Meer sich treiben lassen.
  • Hummus& das köstliche Essen: Ein „Dauerhighlight“ auf der ganzen Reise ist sicher das Essen in Jordanien: Hummus (Kichererbsen-Sesam-Paste),Baba Ganoush (köstliches Püree aus geschmorten Auberginen) Shakshuka (geschmorte Tomaten mit Ei), frisches Fladenbrot, Käsebällchen, Salate, und viele andere Köstlichkeiten mehr.
  • Besondere Partner vor Ort: In Jordanien arbeiten wir seit vielen Jahren mit unserem Partner Tareq und Guide Fuad zusammen. Mit Tareq und seinem Team verbindet uns inzwischen eine langjährige Freundschaft: Wir sind mit ihm schon zusammen durch Marokko und Madeira gereist, um Tareq und anderen wichtigen WWW-Partnern unsere Hauptdestinationen und unsere besondere Qualität dort vorzustellen – und voneinander zu lernen. Jordanien-Guide Fuad war mit uns bereits auf der steirischen Tauplitzalm auf Schneeschuhen unterwegs gewesen, denn Fuad hat hier in Österreich unser WWW-Guide-Seminar besucht. (Mehr Infos zu unseren WWW-Academys hier: weltweitwandern.at/weltweitwandern_academys/ Sie zeigen uns ihr Land mit so einer Liebe zum Detail und viel Fingerspitzengefühl dass man nur empfehlen kann: Besuchen Sie Fuad und Tareq in Jordanien!

 

Bilder von Christian Hlades Wanderreise:

Christian Hlade hat seine Lieblingsbilder hier zusammengestellt: www.facebook.com/Weltweitwandern/posts/10157973206272030

 

Hier geht es zu unserer wunderbaren Weltweitwandern-Jordanienreise:https://www.weltweitwandern.at/asien/jordanien/wuesten-und-die-felsenstadt-petra/