Einreise
Für Einreise ins französische Übersee-Department Réunion wird ein Reisepass benötigt.
Klima und Jahreszeiten
Indischer Ozean und Passatwinde bescheren der Insel ein mildes Tropenklima, die bergige Landschaft sorgt für abwechslungsreiche Mikro-Klimata. Der Zeitraum November bis April bringt warme und feuchte Witterung mit viel Regen und vereinzelt auch Zyklonen, die die Insel streifen können; vom Mai bis Oktober ist es trockener, und die Temperaturen bewegen sich in der Hauptstadt Saint-Denis im Bereich von 17 bis 25° C. Generell bekommt die Ostseite der Insel mehr Regen ab als die Westseite; und im Hochland im Inneren der Insel können die Nachttemperaturen in den Wintermonaten Juli und August sogar unter 0° C fallen.
Essen und Trinken
Die kreolische Küche der Insel vereint französische, madegassische, afrikanische, chinesische und indische Einflüsse. Die typische Mahlzeit Cari besteht immer aus Reis und Linsen, in das wahlweise gebratenes Fleisch oder Fisch gemischt und mit einer scharfen Sauce serviert wird. Auch Wein wird auf der Insel angebaut.
Kulturelle Besonderheiten
Réunion gilt als das „Frankreich des Indischen Ozeans“, gleichzeitig ist es eine multikulturelle Gesellschaft, wobei die indischen und chinesischen Einwanderer stärkere Bande zu ihren Ursprungskulturen pflegen als die Nachfahren der afrikanischen Sklaven.
Medizinische Hinweise
Die Gesundheitsversorgung ist sehr gut und entspricht dem französischen Standard. Die Insel ist malariafrei. Achtung aber vor der tropischen Sonne – hier empfehlen sich Kopfbedeckung und guter Sonnenschutz.
Sicherheit
La Réunion ist, was Kriminalität betrifft, ein recht sicheres Pflaster.
Größere Gefahren gehen von der Natur aus: Fast alle Strände der Insel sind seit 2013 nach mehreren teils tödlichen Haiattacken für Badende gesperrt. Und im Falle eines Vulkanausbruchs ist den Hinweisen der örtlichen Behörden unbedingt Folge zu leisten.
Besondere Bestimmungen
Korallen sind streng geschützt und dürfen – selbst wenn man Korallenteile am Strand aufgesammelt hat – nicht mitgenommen werden. Bei Missachtung droht eine Geldstrafe.
Alle Angaben ohne Gewähr. Weiterführende Informationen über das Land erhalten Sie von uns zusammen mit Ihren Reiseunterlagen zugeschickt. Wir bitten Sie, diese Information vor Reiseantritt gründlich zu lesen.