Wer Zypern besucht, kommt aus dem Staunen oft nicht heraus: Das Rauschen des Meeres, der Duft aus den Kiefernwäldern und das Lachen aus den Tavernen haben auf die Reisenden geradezu eine betörende Wirkung. Doch die wahren Geheimnisse offenbart die Insel erst, wenn man sie mit gemächlichen Schritten erwandert: eine verschwiegene Bucht hier, ein alter Olivenhain dort, dazwischen lauschige Plätzchen zwischen versteckten Dörfern und Hirtenwegen. Nur gut, dass unser Guide Ismini die Insel wie ihre Westentasche kennt! Empathisch und mit viel Begeisterung gewährt sie unseren Gästen nur zu gerne persönliche Einsichten in die spannende Geschichte und Kultur des Landes.

Die Scheunendachkirchen im Troodos-Gebirge sind so ein Beispiel. Von  außen schlicht und rustikal, überrascht etwa die Stavros tou Agiasmati mit beindruckenden byzantinischen Fresken. Bis zum Giebel erstreckt sich die Darstellung des Jüngsten Gerichts. Als eine der schönsten Scheunendachkirchen Zyperns ist sie auch UNESCO-Weltkulturerbe. Von hier erwartet uns ein stetiger Anstieg durch lichten Kiefernwald. Unser Blick schweift über kunstvoll terrassierte Weinberge, bis ein ehemaliger Eselspfad uns wieder hinabführt, zur zweiten Scheunendachkirche: der Panagia tou Araka aus dem 12. Jahrhundert.

Eine Reise nach Zypern ist also auch eine in die Vergangenheit; verschiedene Kulturen hinterließen hier ihre Spuren. Ebenso begegnen wir auf Schritt und Tritt der griechischen Mythologie: Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit, soll hier etwa dem Schaum des Meeres entstiegen sein. All das wie auch die Gewohnheiten der Unechten Karettschildkröte (Caretta caretta) erklärt uns unsere langjährige Partnerin und Guide Ismini, eine in Dresden geborene Griechin, die es nach einer Ballettlaufbahn in Deutschland auf die Sonneninsel zog.

Im Zeichen der Göttin Persephone steht der Wanderweg um den Olympos (1.952 m), dem höchsten Berg Zyperns.Persephoni die Tochter der Göttin Demetra und des Zeus wurde von Hades dem Gott der Unterwelt geraubt . Eine wilde Geschichte, also bleiben wir lieber hoch über der Erde und genießen die schönen Ausblicke über die Insel während unserer Wanderung.

 

„Zypern mit allen Sinnen erwandern. Für mich ist es wichtig den Gästen die Natur, Kultur und die Traditionen der Insel näher zu bringen.“ WWW-Guide Ismini