Dominikanische Republik: Wanderparadies in der Karibik

Gipfelsturm und Inselglück: Die Dominikanische Republik erwandern Paradies. Der intensive Sprachgebrauch hat an diesem Wort schon Schürfer hinterlassen. Dabei kommen wir auf der Halbinsel Samaná, die ihre karibischen Fühler Richtung Atlantik ausstreckt, dem Bild schon recht nah, das viele vom Paradies haben. So nah, dass wir darin baden können. Im…

Pantelleria und Sizilien: Inselwandern im Mittelmeer

Pantelleria – Wandern zwischen schwarzen Felsen, blauem Meer und heißen Quellen Bei italienischen Inseln denken wir oftmals an Sizilien oder Sardinien. Auf die kleine, aber nicht minder sehenswerte Mittelmeerinsel Pantelleria wird oftmals vergessen. Zu Unrecht, wie sich uns zeigen wird. Wir wandern auf Pantelleria an schwarzen Basaltfelsen entlang, durch kleine…

Nordzypern – Wanderungen zwischen Kultur und Natur

Wandern auf Nordzypern: Zwischen Bergluft, Meeresbrise und kulturellen Highlights Eins, zwei, drei, vier, fünf: Ja, es sind fünf. Fünf Finger, die dem markanten Gebirgszug im nördlichen Teil der Insel Zypern ihren Namen verleihen. Wir erklimmen den Gebirgszug über die Nordseite, ganz passend zum Inselteil, auf dem wir uns befinden, Nordzypern.

Sierra Aitana: Wandern auf den Spuren der Mauren

Aitana – Wandern zwischen schroffen Kalksteinformen und ruhiger Küste Sierra Aitana. Ein kleines, unscheinbares Gebirge im Osten Spaniens, das uns mit erstaunlichen Formationen aus Kalkstein und wunderbar wanderbaren Wanderpfaden empfängt. Der stetige Meerblick darf nicht fehlen. Nicht selten wird das Gebirge aufgrund seiner einzigartgien Felsformationen mit den Dolomiten verglichen. Die…

Langtang Eco Trekking

„Grüne“ Tour vor weißen Bergriesen Natur- und Kulturbegeisterte packt Nepal am „Sweetspot“. Man kann sich dem Land, seiner Atmosphäre, den Menschen, der Landschaft und allen Eindrücken, die sie liefern, nicht entziehen. Das Gefühl, wenn man über den grünen Terrassenfeldern am Talboden die verschneiten Gipfelketten der höchsten Berge dieser Erde erblickt.

Apulien: Wandern & Genießen in Salento und Basilikata

Felsenstadt Matera: Geschichte wird spürbar Wir schlendern durch die labyrinthartigen Wege und Höhlen der Felsenstadt Matera in der Region Basilikata. Die steinernen Höhlen, in den Fels gehauen und über Jahrhunderte von Menschen bewohnt, zeugen von einer unvergleichlichen Geschichte. Einst bewohnt und nun zum Teil restauriert, erzählen die Sassi-Höhlenwohnungen („sassi“ =…

Estland: Weite Moore & stille Küsten

Estland: Baltische Balance mit Küsten und Künsten zwischen Tallinn, Taiga und Tartu Sie beendet ihr Tagwerk erst spät in der nordischen Sommernacht, die Sonne über Lahemaa, dem „Land der Buchten“. Viele Stunden lässt sie sich für ihren Tagesabschied Zeit. Die weißen Nächte, sie spielen hier mit allen Farben über dem…

Neuseeland – Gletscher, Fjorde & Vulkane

Inseln, Geysire und Vulkane Weiße Segel kreuzen in der Bay of Islands. Unter unserem Bug erscheinen ovale Schatten. Kurz danach tauchen immer mehr Flossen aus dem Türkis auf: Delfine! Ringsum bestimmen hier im Norden Neuseelands hügeliges Grasland und Vulkane die Landschaft. Ganz oben, wo die Tasman-See auf den Pazifik trifft,…