Die Yorkshire Dales – manchmal schon surreal – man trifft hier auf kaum bewaldete Tafelberge mit weiten Plateaus und gekrönt von weißen Kalksteinklippen, die man hier „Scars“ nennt. In den Tälern, den Dales, finden sich uralte Dörfer und Bauernhäuser. Die leuchtend grünen Hänge sind durchzogen von einem Netz aus Natursteinmauern, die Straßen und Weiden einfassen. Berühmt wurden die Dales vor allem durch die Bücher und die Fernsehserie „Der Doktor und das liebe Vieh“, basierend auf den autobiographischen Erlebnissen eines Landtierarztes der Region.

 

Im Lake District – obwohl direkt nebenan gelegen – sieht die Landschaft ganz anders aus: eine von Gletschern geschaffene Landschaft mit 16 großen Seen inmitten der höchsten Berge des Landes. Wordsworth, einer der bedeutendsten englischen Dichter lebte hier. Die Gedichte, die auf seinen Wanderungen durch den Lake District entstanden, öffneten im England des 19. Jahrhunderts erst den Blick für die Natur und begründeten die Romantik. Berühmte Dichter wie Byron und Maler wie Turner folgten ihm. Unvermindert fasziniert die Natur mit den Parklandschaften und knorrigen alten Eichenwäldern an den Ufern der großen Seen, über denen die hohen waldlosen Gipfel grün leuchten.