Rasso Knoller

Kotor und ganz viel mehr

Wer nach Montenegro reist, fährt in der Regel nach Kotor. Die Kleinstadt am Ufer der Adria gehört seit 1979 zum Weltkulturerbe und ist zum Synonym für Tourismus in dem Balkanland geworden. Wer seine Reise aber auf Kotor beschränkt, verpasst einen großen Teil des wahren Montenegros.

Kotor und ganz viel mehr (607kB)
mehr lesen...

Kotor in Montenegro: Wo kein Kreuzfahrtschiff hinkommt

Kotor, der pittoreske Ort am Ufer der Adria, gehört seit 1979 zum Weltkulturerbe. Das wahre Montenegro beginnt gleich hinter den Stadtmauern.

mehr lesen...

Forum: Dem Himmel so nah

Lingshed im Hochland der nordindischen Himalaya-Provinz Ladakh ist ein kleines Dörfchen zwischen Tradition und Moderne. Ein Österreicher hat entscheidenden Anteil daran, dass die dortige Bevölkerung Zugang zu Bildung und damit zu Entwicklung hat.

mehr lesen...

Fränkische Nachrichten: Das Land des Wassers

Rasso Knoller / Fränkische Nachrichten / 04.06.2022

Hier können Sie den Artikel herunterladen (1644kB)
mehr lesen...

Kölner Stadt-Anzeiger: Schön sind die Berge auch von unten

Rasso Knoller war mit uns im Himalayagebiet unterwegs.

Hier können Sie den Artikel herunterladen. (557kB)
mehr lesen...

Berliner Zeitung: Schön sind die Berge auch von unten

Rasso Knoller entdeckte mit uns das Land der Achttausender.

Hier können Sie den Artikel herunterladen. (653kB)
mehr lesen...

Neues Deutschland: Wandern im Land der Sirenen

Rasso Knoller wandelte mit uns entlang der Amalfiküste.

Hier können Sie den Artikel herunterladen. (223kB)
mehr lesen...

Fränkische Nachrichten: Schön sind die Berge auch von unten

Rasso Knoller wanderte mit uns in Nepal.

Hier können Sie den Artikel herunterladen. (190kB)
mehr lesen...

Fränkische Nachrichten: Göttliches Küstenpanorama am Götterweg

Rasso Knoller wanderte mit uns am Götterpfad.

Hier können Sie den Artikel herunterladen. (769kB)
mehr lesen...

Neues Deutschland: Walachische Wanderungen

Rasso Knoller war mit uns in der Walachei unterwegs.

Hier können Sie den Artikel herunterladen. (581kB)
mehr lesen...