Ein Interview mit unserer treuesten Kundin
Was schätzen Sie besonders an Weltweitwandern-Reisen?
1. Das Wandern und die Natur … 2. dass einheimische Leute eingestellt sind (finde ich sehr wichtig); insgesamt die Philosophie; 3. die sehr freundliche und geduldige Beratung; 4. die kleine Gruppe. 5. Ich war in den letzten Jahren auch mit anderen Veranstaltern unterwegs (deutsche, schweizerische). Ich habe aber nie so gute Erfahrungen wie mit Weltweitwandern machen können.
Was war Ihre tollste Reise bisher?
Schwierige Frage! Es sind viele schöne Reisen gewesen! Mal ist die Landschaft wunderschön, mal die Begegnung mit den Menschen, mal ist die Gruppe toll, mal alles zusammen. Es gibt soooo viele schöne Orte. Landschaftlich ein Superlativ war für mich Dolpo: so abwechslungsreich! Aber auch Marokko ist immer sehr schön, das Team dort verdient meiner Meinung nach eine spezielle Auszeichnung – auch in Sache Nachhaltigkeit. Und und und …
Schon mal eine Enttäuschung auf einer Reise erlebt?
Natürlich gibt es das, niemand ist perfekt!
Was darf auf keinen Fall in Ihrem Reisegepäck fehlen (außer Ticket, Pass und Zahnbürste)?
Für eine Trekkingreise hat sich bei mir eine kleine Schüssel zum Waschen bewährt. Es gibt sie faltbar, wodurch sie wenig Platz braucht und trotzdem ein großes Volumen fasst. Empfehlen kann ich die Modelle „Kitchen Sink“ 5 oder 10 l von der Firma „Sea to Summit“.
In welchem der bereisten Länder würden Sie am ehesten leben wollen und warum?
Grundsätzlich bin ich sehr gerne in fremden Ländern unterwegs. Dann komme ich zurück in die Schweiz und muss feststellen, dass wir hier äußerst privilegiert sind, alles haben und trotzdem gerne jammern (Nationalsport?). Und doch bin ich meiner Heimat sehr verbunden, bin sehr gerne in unseren Bergen unterwegs und schätze es sehr, so schnell und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Berge fahren zu können.
Wo soll es als Nächstes hingehen?
Nach Oman: keine große Trekkingreise, eher Besichtigung und Entspannung. Ich wollte das Land schon seit Jahren besuchen, einmal war es fast so weit, dann wurde die Reise wegen fehlenden Anmeldungen abgesagt – das war aber nicht mit Weltweitwandern.
Können Sie uns ein Foto von sich auf einer Weltweitwandern-Reise schicken?
Statt eines Bildes, auf dem ich zu sehen bin, sende ich Ihnen lieber eines, das ich gemacht habe. Es war in Dolpo. Ein kleines Bübchen kam fröhlich auf uns zugerannt, und kichernd nahm es meine Stöcke in Besitz: die waren mehr als doppelt so groß wie das Kind! Auf dem Foto, glaube ich, erkennt man gut, wie glücklich es in diesem Moment war (und ich auch!).