Coronavirus: Aktuelle Lage in Bezug auf unsere Reisen
Weltweit öffnen Länder ihre Grenzen. Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern in den Reiseländern unseren Reisegästen wieder Auszeiten in wildromantischen Landschaften und berührende Erlebnisse mit anderen Kulturen ermöglichen können! In den nächsten Wochen werden wir laufend immer mehr Reiseländer und Termine zur Buchung freischalten, behutsam und immer die Sicherheit unsere Gäste im Augen behaltend.
Wichtig für Sie ist: Ein unbeschwerter Urlaub ist möglich! Allerdings gibt es zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit der Menschen in den bereisten Ländern Regeln, die berücksichtigt werden müssen. Regeln zur Einreise in andere Länder, zum Aufenthalt vor Ort und zur Rückreise ins Heimatland.
Diese Regeln ändern sich laufend. Unsere ReisebetreuerInnen sind immer am Laufenden und informieren unsere Gäste sehr umfassend und fürsorglich.
Allerdings ist es wichtig, dass auch Sie sich informieren über die aktuell gültigen Vorschriften. Wir sind sehr bemüht, Ihnen einen möglichst unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen. Allerdings ist es wichtig, dass auch Sie, unsere Gäste, einen Beitrag leisten, indem Sie sich bewusst machen, dass es weiterhin Covid-Auflagen gibt, dass diese sich bis zur Abreise oder sogar während Ihres Aufenthalts im Reiseland ändern können und dass es in Ihrer Verantwortung liegt, diese Auflagen zu erfüllen.
Wir möchten an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Einhaltung aller Vorschriften, insbesondere der Einreisevorschriften, auch in Ihrer Eigenverantwortung liegen. Erfahrungsberichte zum Reisen während der Corona-Zeit finden Sie auch in unserem WanderWissen-Blog.
Wir empfehlen grundsätzlich den Abschluss einer Reiseversicherung – wir können über die Europäische Reiseversicherung einen Komplettschutz anbieten.
Außerdem empfehlen wir grundsätzlich auch Geimpften und Genesenen, sicherheitshalber einen negativen PCR Test in englischer Sprache bereitzuhalten, der bei Einreise ins Reiseland nicht älter als 48 Stunden ist.
Jetzt, nachdem Sie sich gut informiert haben, sind Sie startklar. Lassen Sie sich auf unseren Reiseseiten inspirieren!
Hier finden Sie aktuelle Reisehinweise zu unseren Reisezielen im Frühjahr/Sommer:
Österreich:
Aktuelle Information zur Coronavirus-Situation in Österreich (austria.info)
Bestimmungen zur Einreise nach Österreich
Weitere Länder:
Bitte beachten Sie die Hinweise des Aussenministeriums, des Auswärtigen Amts bzw. des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten
Weitere Reisehinweise finden Sie jederzeit auf unserer Website unter „Infos“ bei der jeweiligen Reise.SICHER UNTERWEGS MIT WELTWEITWANDERN:
- Wir sind als eine kleine, geschlossene Gruppe gemeinsam unterwegs.
- Unsere Local Guides sind bestens vertraut mit ihrer Heimat und jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner.
- Untergebracht sind wir in Betrieben und Herbergen, welche die aktuellen Empfehlungen und Vorgaben einhalten und umsetzen.
- Sämtliche Transfers sind organisiert und alle Eintritte sowie Besichtigungen sind vorab reserviert und sichergestellt.
- Wir wollen weder Mitreisende noch Menschen in den Reiseländern mit Corona infizieren. Daher legen wir jedem Reisenden ans Herz, sich vor Abreise auf Corona testen zu lassen. Dasselbe gilt für die Rückreise ins Heimatland.
REISEN MIT VERANTWORTUNG
Ihre Sicherheit, Gesundheit und Ihr Wohlergehen haben für uns oberste Priorität. Wir berücksichtigen die aktuellen Empfehlungen und Vorgaben der Behörden zur Reisesituation (unter Covid-19). Auch unsere Partner haben sich verpflichtet, alle landesspezifischen Maßnahmen und Hygienestandards gewissenhaft umzusetzen. Dazu zählen z.B. ein verpflichtender Mund-Nasen-Schutz, die Bereitstellung von Desinfektionsmittel und die Einhaltung von Abstandsregelungen. Ihr lokaler Guide steht Ihnen während der gesamten Reise als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.
REISEN IN EUROPA & WELTWEIT
Die Reisesituation unter der COVID-19-Pandemie ändert sich in Europa und weltweit ständig. Nahezu täglich gibt es Neuigkeiten und Veränderungen bei Empfehlungen und Vorschriften. An diesen, jeweils letztgültigen Veröffentlichungen, orientieren wir uns.HIER FINDEN SIE DIE JEWEILS AKTUELLEN REISEMPFEHLUNGEN:
DEUTSCHLAND: www.auswaertiges-amt.de
SCHWEIZ: www.eda.admin.ch
ÖSTERREICH: www.bmeia.gv.atEinreisebeschränkungen und Kontrollen bzw. Quarantänebestimmungen der Länder sind für uns und unsere Partner vor Ort momentan das tägliche Gesprächsthema. Um Ihre Gesundheit und Sicherheit zu gewährleisten nehmen wir Abstand von unsicheren Transportwegen, riskieren keine unvorhersehbaren Zwischenfälle und berücksichtigen die tatsächliche Lage in der jeweiligen Region (nach Absprache/direktem Kontakt mit unserem Team vor Ort). Unter Umständen kann sich das Tagesprogramm wegen Corona zu Ihrer Sicherheit ändern. Eine gewisse Flexibilität ist in dieser Zeit unabdingbar. Wir informieren Sie laufend und direkt über den Stand ihrer gebuchten Reise bzw. beraten wir Sie persönlich zu ihrer Urlaubsdestination. Bleiben wir in Kontakt!
Wir haben für Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gesammelt:
- Meine Reise wurde aufgrund der Corona-Krise storniert. Welche Möglichkeiten habe ich nun?
Wir bieten unseren Gästen an, die Reise kostenlos auf einen späteren Zeitpunkt umzubuchen. Sollten Sie noch abwarten wollen, stellen wir Ihnen gerne einen Gutschein im Gegenwert Ihrer getätigten Anzahlung aus, den Sie für eine beliebige Weltweitwandern-Reise zukünftig verwenden können. Sollten Sie von diesen Angeboten nicht Gebrauch machen, erstatten wir Ihre bereits getätigten Zahlungen zurück.
- Meine Reise findet erst in einigen Wochen statt. Was muss ich beachten?
Bitte warten Sie ab, wie sich die Situation weiter entwickelt. Eine kostenlose Stornierung ist nur dann möglich, wenn der Abreisetermin und eine Gefahrensituation zeitlich eng beieinander liegen (1 – 2 Wochen vor Abreise). Wir bewerten die Lage jeden Tag neu aufgrund tagesaktueller Informationen zu unseren Reiseländern.
In einigen Fällen ist es möglich, eine Reise gegen eine Gebühr umzubuchen. Wenden Sie sich dazu direkt an Ihren zuständigen Ansprechpartner für die gebuchte Reise.
- Kann ich kostenfrei stornieren, wenn es unsicher ist, ob ich für das Reiseland ein Visum bei der Einreise ausgestellt bekomme?
Wir informieren Sie über die geltenden Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes. Dennoch sind die Reisenden für die Einhaltung aller geltenden Pass-, Visa-, Devisen-, Zoll-, Flughafen- und Gesundheitsbestimmungen und für die Vollständigkeit ihrer Reisedokumente sowie ihrer funktionstauglichen Ausrüstung selbst verantwortlich. Bitte setzen Sie sich sofort mit dem jeweiligen Ansprechpartner für Ihre Reise in Verbindung, wenn es Probleme mit dem Visum gibt.
- Wie kann ich mich am besten absichern, sollte ich vor der Abreise oder auf meiner Reise an Corona erkranken?
Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, können Sie über uns die Komplettschutz-Versicherung der Europäischen Reiseversicherung im Rahmen der Reisebuchung abschließen. Die Versicherung enthält u.a. eine Storno- und Krankenversicherung, gewährt also auch Deckung für den Fall, dass Sie als versicherter Reisegast die Reise nicht antreten können oder abbrechen müssen,- weil Sie an COVID-19 Symptomen erkranken.
- weil bei Ihnen erhöhte Temperatur gemessen wird, auch wenn ein späteres Testergebnis negativ ist.
- weil Sie auf COVID-19 positiv getestet wurden, ohne Symptome zu zeigen.
- weil ein naher Angehöriger oder eine im gemeinsamen Haushalt lebende Person an COVID-19 erkrankt und Ihre dringende Anwesenheit erforderlich ist.
- weil ein naher Angehöriger im gemeinsamen Haushalt an COVID-19 erkrankt und Sie sich deshalb in Quarantäne begeben müssen.
Ebenfalls besteht Deckung für den Fall, wenn Sie während der Reise an COVID-19 erkranken,
-
- für alle medizinischen Behandlungskosten.
- für einen allfälligen COVID-19-Test bei einschlägigen Symptomen.
- für eventuelle zusätzliche Rückreisekosten.
- für eventuelle zusätzliche Aufenthaltskosten (Kosten der Verlängerung).
Hier finden Sie aktuelle Informationen der Europäischen Reiseversicherung mit detaillierten Hinweisen, welche Ereignisse in Zusammenhang mit Corona versichert sind: Europäische Reiseversicherung
- Warum sind zurzeit bei einigen Reisen die Flüge nicht im Reisepreis inkludiert?
Aufgrund der Pandemie müssen Fluglinien sowohl Flugzeiten als auch Flugpreise laufend anpassen. Daher ist es für uns zurzeit nicht möglich, den Flugpreis vor allem für längerfristig geplante Reisen abzuschätzen und im Reisepreis zu integrieren, ohne dass wir diesen erhöhen müssten.
Uns ist es aber sehr wichtig, dass wir unseren Gästen den gewohnten Weltweitwandern-Service anbieten. Wir holen daher gerne für Sie tagesaktuelle Angebote bei den Fluglinien für ihren Wunschtermin ein und buchen den gewünschten Flug für Sie zu Ihrer Reise. So ist Ihr Flug Teil der Pauschalreise und Sie haben die Sicherheit, dass Weltweitwandern dafür verantwortlich ist, dass alles klappt.
Mit jeder Flugbuchung trägt Weltweitwandern auch ein finanzielles Risiko, denn die Flugtickets sind sofort bei Buchung von uns an die Airlines zu bezahlen. Ändert sich etwas am Flug oder wird dieser storniert, erhalten wir von den Airlines bereits bezahlte Gelder nur schleppend, oftmals auch gar nie zurück. Unseren Gästen gegenüber sind wir aber verpflichtet, erhaltene Zahlungen für stornierte Reisen kurzfristig zurück zu zahlen. Daher erlauben wir uns, für die Dienstleistung der Flugbuchung einen Beitrag einzuheben. Bei Flugtickets bis 499,- beträgt die Buchungsgebühr 60,- pro Ticket, bei Flügen ab 500,- beträgt die Buchungsgebühr 95,- pro Ticket.