Einfache Yoga-Übungen für Wanderer und Wanderinnen

„Yoga hilft uns, wenn die Luft einmal knapp wird, Müdigkeit auftaucht oder man sich ein lebendiges Dasein wünscht.“ meint Yoga-Trainerin Gudi Sonderegger im Buch „Wanderwissen kompakt“. Yoga und Wandern ist für uns eine ideale Ergänzung, die wir auch als Reisekombination anbieten. Auf der Atlantikinsel Madeira, im Österreichischen Lesachtal und im italienischen Ischia bieten wir Wander- und Yogareisen an. Yoga-Trainerin Gudi Sonderegger teilt hier ihre liebsten Yoga-Übungen vor und nach der Wanderung mit unseren Weltweitwandern-Gästen.

 

Einfache Yoga-Übungen für motivierte Wanderer von Yoga-Profi Gudi Sonderegger

1. Tipp: Yoga Übungen bevor wir den Rucksack schultern

SCHWINGENDE DREHUNGEN: Die Beine stehen hüftweit und die Arme schwingen zuerst locker und dann immer kräftiger um den Oberkörper. Ausatmen, wenn die Arme zur Seite schwingen, Einatmen beim Zurückschwingen zur Mitte. Wirkung: Das Immunsystem wird gestärkt, die Verdauung unterstützt und der Körper von Kopf bis Fuß gelockert.

BRUSTKORBÖFFNER: Im Stehen die Hände nach vorne ausstrecken und mit der Einatmung eine ausladende Schwimmbewegung zur Seite machen. Mit der Ausatmung die Hände unter den Achseln wieder nach vorne bringen.
Wirkung: Diese Übung öffnet die Atemräume und mobilisiert die Schultern.

 

2. Tipp: Yoga-Übungen am Abend nach der Wanderung zum Entlasten

Füße HOCH! Auf dem Bett oder der Matte liegend, die Füße in die Luft bzw. wenn vorhanden, an der Wand hochlegen. Die Schulterblätter Richtung Wirbelsäule und
dann Richtung Gesäß schieben, um die Brustmuskulatur zu weiten. Die Hände auf den Bauch legen und für einige Minuten tief und entspannt atmen.
Wirkung: Entstaut und regeneriert die Beine.
KINDESHALTUNG: Im Fersensitz die Knie leicht öffnen, den Oberkörper aus den Hüften heraus vorbeugen und den Kopf zum Boden sinken lassen. Die Arme kommen neben dem Körper entspannt zum Liegen. Atmen Sie ruhig und tief für etwa zwei Minuten.
Variante: Die Handrücken als Kissen unter die Stirn geben oder die Hände nach vorne ausgestreckt auf dem Boden ablegen. Eine Decke oder Jacke zusammengerollt zwischen die Fersen und das Gesäß schieben.
Wirkung: Entlastet die Bandscheiben und aktiviert den Lymphfluss. Während Sie angenehm zur Ruhe kommen, regeneriert die Übung den ganzen Körper von selbst.

 

Mehr Yoga-Tipps für Wander:innen finden sich im Buch „Wanderwissen kompakt“ von Christian Hlade.

 

Reiseangebote: Yoga und Wandern bei Weltweitwandern

 

Madeira: Yoga und Meditation

Wir praktizieren Yoga und Meditation. Gemeinsam wandern wir zu besonderen Plätzen in der kraftvollen Natur Madeiras. Wir suchen manchmal Einsamkeit und Stille, manchmal erfreuen wir uns an Gesprächen und Zuhören. Und merken wie wir wieder Ruhe, Kraft und Energie gewinnen. Viele der Übungen können wir zu Hause im Alltag nutzen.

www.weltweitwandern.at/ptg71 

 

Italien/Ischia: Yoga und Wandern I Yoga-Paket bei den Reiseterminen 15.10.2022 und 22.10.2022

Wir drehen eine Runde im Vulkankrater Rotaro, der heute üppig grün bewachsen ist und entdecken die warmen Fumarolen. Wie in einer Zeitreise erwandern wir die Insel von ihrer Entstehung bis heute, immer mit Blick aufs Meer. Und das Beste:
Antipasti und ischitanische Küche verwöhnen dabei unseren Gaumen. Eine perfekte Ergänzung zum Wandern und für die Harmonie von Körper, Geist und Seele bieten die zubuchbaren Yoga-Stunden.

www.weltweitwandern.at/itg10

 

Yoga und Wandern im Lesachtal

 

Mit gut geschnürten Wanderschuhen geht es gemütlich durch das Bergsteigerdorf Lesachtal. Erwin führt uns durch manch geheimen Pfad und lässt uns an Kraftplätzen Zeit zum Durchatmen. Erika, unsere Yogalehrerin begrüßt uns morgens, auf der Yogamatte und zeigt uns wie sich Bewegung und Atmung aufeinander Einstimmen.

www.weltweitwandern.at/atg11