Unsere besonderen Weltweitwandern-Guides und Partner weltweit

Das „Herz“ unserer Weltweitwandern-Reisen sind unsere besonderen WWW-Guides und Partner!
Wir investieren sehr viel Zeit und Herz in die Pflege unserer langjährigen, freundschaftlichen Beziehungen zu unseren Guides und Partnern. Denn durch sie werden unsere Wander-Erlebnisreisen zu etwas Besonderem.

Wir arbeiten in unserem weltweiten Team auf Augenhöhe zusammen, teilen in unserem weltweiten Netzwerk online und auf unseren WWW-Academys unsere Erfahrungen und schauen aufeinander. Während der Corona-Zeit haben wir zum Beispiel mittels eines Hilfsprogrammes viele Mitarbeitende unserer weltweiten Teams vor Ort finanziell unterstützt. Gemeinsam mit unserem weltweiten Team arbeiten wir auch an der ständigen Verbesserungen unserer liebevollen Details, der Nachhaltigkeit und der hohen Qualität unserer Reisen. Unsere WWW-Produktmanager:innen sind natürlich auch immer wieder in „ihren“ Destinationen unterwegs und für unseren „Chef-Wanderer“ WWW-Gründer Christian Hlade ist das Pflegen unserer langjährigen Freundschaften zu unseren weltweiten Partnern ohnehin eine wichtige Herzensangelegenheit! Immer wieder kann man mit Christian auf Pilot und Erkundigungsreisen unterwegs sein. 2023 reist er nach Japan, Georgien, Nepal, Italien und in den Oman.

Unsere Reisen werden mit liebevollen Details, nachhaltig, nahe am Gastland und mit sehr persönlicher Führung durch unsere lokal verwurzelten Guides, in einer kleinen familiären Gruppe durchgeführt. Unsere Gäste profitieren durch unsere ganz besonderen Zugänge vor Ort. 

Hier eine Auswahl unserer weltweiten Guides und Partner:

 

Brigitte und Lahoucine in Marokko
Mit unseren Partner:innen in Marokko, der Schweizerin Brigitte, dem marokkanischen Berber Lahoucine – sowie unserem großen Team vor Ort verbindet uns seit 1999 eine jahrzehntelange freundschaftliche Beziehung. WWW-Chef Christian Hlade: „Ich war 2001 bei Brigittes Übersiedlung von Luzern nach Marokko dabei und habe ihre Ängste mit dem Ratschlag begleitet, an den sie mich heute noch erinnert: „Probier doch das Leben in Marokko einfach einmal für ein bis zwei Jahre aus. Das macht sich gut im Lebenslauf, und wenn es nicht funktioniert, gehst du halt wieder zurück.“ Inzwischen leben die beiden mit ihren zwei Kindern seit über 20 Jahren zusammen in Marrakesch und ihr Haus ist auch für mich ein wenig ein Zuhause. Sie und ich haben im selben Jahr unsere Firmen gegründet, wir haben um die selbe Zeit unsere Kinder bekommen – wir haben einfach schon sehr viel gemeinsame Geschichte.“ Brigitte ist von Beginn an zuständig für das Büro und die Reservierungen, Lahoucine für die Guides, die perfekte Ausrüstung und die Touren-Logistik. Ein absolutes „Dream-Team“: Schweizer Verlässlichkeit gepaart mit Verwurzelung in der marokkanischen Kultur. Uns alle eint die gemeinsame Vision eines nachhaltigen, positiven, qualitätsvollen und sehr persönlichen Tourismus´. Mit dem Verein „Weltweitwandern Wirkt!“ unterstützen wir die Bildungsprojekte der Académie Vivante im Hohen Atlas. Während der Covid-Zeit haben wir – zusammen mit unseren Stammgästen – ein finanzielles Unterstützungsprogramm für unser Team vor Ort initiiert. Unsere Gäste profitieren von unseren sehr guten und langjährigen
Beziehungen durch besondere Zugänge unterwegs.

 

Christa, Gerald und Raimund auf Madeira
Bereits seit zwei Dekaden führen unsere Partner:innen und Freund:innen rund um Christa, Gerald und Raimund mit viel Herzblut und Liebe unsere Gäste von Weltweitwandern über „ihre“ Blumeninsel Madeira: „Bei uns sollen Gäste einen besonders „Wert(e)vollen Urlaub verbringen“ erklären sie ihre Vision.
Bereits 2002 lernte WWW-Chef Christian Gerald kennen, einen gebürtigen Admonter, der mit seiner Frau Christa nach Madeira ausgewandert war. Sie wollten nie wieder schneeschaufeln! Die beiden haben alte Routen wiederbelebt, neue ausfindig gemacht und haben so im Laufe der Jahre Madeira  – neben Marokko – zu unserem beliebtesten Reiseziel bei Weltweitwandern entwickelt. Neben den Wanderungen stellt unsere Unterkunft „Quinta dos Artistas“, die im Jahr 2018 in enger Kooperation mit uns entstanden ist, ein absolutes Highlight dar. Die Quinta bietet unseren Gästen eine genial gelegene, einzigartige, sowie künstlerisch und nachhaltig gestaltete Unterkunft – geführt mit Liebe zum Detail und besonderer Achtung gegenüber Ökologie und Nachhaltigkeit. Rund 300 Höhenmeter über dem Ort Santa Cruz, auf einem Hangrücken gelegen, genießen wir von dieser besonderen Unterkunft aus einen sensationellen Blick über das offene Meer. In mehreren Häusern befinden sich Studios, Suiten sowie Ferienwohnungen mit eigener Küche und rundherum erschließt sich ein großzügiges Grundstück mit eigener Bewirtschaftung. Die Eier der Hühner und das frisch geerntete Obst und Gemüse dürfen dabei auf dem Frühstückstisch nicht fehlen. Die Gastfreundlichkeit ist sofort spürbar, jederzeit steht das Team vor Ort für Fragen zur Verfügung und freut sich darauf, einen Aufenthalt mit großen Eindrücken und geringem ökologischem Fußabdruck auf Madeira mitzugestalten.

 

Sudama in Nepal

Bereits seit 2005 verbindet WWW-Chef Christian und unseren Nepal-Partner Sudama eine sehr enge Freundschaft. Sudama hat Betriebswirtschaft studiert, aber die Himalaya-Berge haben ihn schon früh angezogen und so hat er bereits in jungen Jahren Touristengruppen auf Trekkingtouren begleitet, zuerst als Träger, später als Assistant-Guide. Er kennt also alle Aspekte des Trekking-Geschäfts aus eigener Erfahrung. Zusammen mit Sudama und anderen WWW-Partner:innen haben wir schon Marokko bereist und waren in den Alpen Bergwandern. Sudama war mit WWW-Gruppen auch schon in Ladakh und 2023 reist er nach Kirgistan

Was uns sehr verbindet, ist das soziale Engagement und die Arbeit für Bildungs- und Sozialprojekte. Sudama hat ab 2000 Waisenkinder bei sich zu Hause aufgenommen. Gerade in der Zeit des damaligen Bürgerkrieges haben viele Kinder ihre Eltern verloren und waren auf der Straße. Daraus entwickelte sich ein kleines Kinderheim, das wir von Weltweitwandern finanziell unterstützten. 2015 wurden alle unsere bisherigen Gebäude vom Erdbeben zerstört. Durch die große Hilfsbereitschaft unserer Gäste konnten wir das Kinderheim nicht nur rasch wieder aufbauen, sondern auch um die benachbarte Kundalinee School erweitern. Zusammen mit Sudama und dem Verein „Weltweitwandern Wirkt!“ initiieren und unterstützen wir mehrere große Sozial- und Bildungsprojekte vor Ort: Das Bottlehouses-Kinderheim, die Kundalinee-Schule, Berufsausbildungskurse und viele Bildungsprojekte im Sherpadorf Hile. Während der Corona-Zeit haben wir mittels eines Hilfsprogrammes unser Team vor Ort finanziell unterstützt. Infos dazu hier: Unsere Bildungsprojekte in Nepal 

 

Oliver auf den Azoren
Der seit 2011 ständig auf den Azoren lebende Österreicher Oliver ist mit uns seit sehr vielen Jahren sehr freundschaftlich verbunden. Auf den Azoren ist Oliver ein Wanderpionier, er ist in seiner Freizeit viel unterwegs, um neue Wege zu erforschen und dieses Wissen an seine Gäste weiterzugeben. Oliver liebt die traumhaften Naturlandschaften der Inseln, die alten Traditionen und Gebräuche deren freundlicher Bewohner und die Nähe zum allgegenwärtigen Atlantik. Oliver ist gern gesehener Gast bei unseren Fortbildungen, Partnertreffen und Nachhaltigkeitsausbildungen. Dort gibt er seine große Erfahrung aus vielen Jahrzehnten als Wanderguide auch an unsere anderen Guides weiter. Wir waren auch schon gemeinsam mit ihm und anderen WWW-Partner:innen in Marokko, Madeira und in Österreich wandernd unterwegs.

 

Petra und Lukas für Italien, Slowenien und die Steiermark
Das mit uns seit vielen Jahren freundschaftlich verbundene Team rund um Petra und Lukas konzipiert mit uns zusammen die Italien. Slowenien und Österreich-Reisen.
Petra ist eine unserer besten und erfahrensten Guides – sie gibt ihr großes Wissen auch sehr gerne im Rahmen unserer WWW-Guide Academies an andere Guides weiter. Ihr erwachsener Sohn Lukas engagierte sich viele Monate vor Ort bei unserem Umweltbildungsprojekt in Peru.  Die ganz besonderen Reisen der beiden werden mit vielen liebevollen Details, nachhaltig, nahe am Gastland und sehr persönlicher Führung in einer kleinen, familiären Gruppe durchgeführt. Für unsere Gäste eröffnen sich so immer wieder besondere Zugänge vor Ort.

 

Petra und Lukas für Italien, Slowenien und die Steiermark
Das mit uns seit vielen Jahren freundschaftlich verbundene Team rund um Petra und Lukas konzipiert mit uns zusammen die Italien. Slowenien und Österreich-Reisen.
Petra ist eine unserer besten und erfahrensten Guides – sie gibt ihr großes Wissen auch sehr gerne im Rahmen unserer WWW-Guide Academies an andere Guides weiter. Ihr erwachsener Sohn Lukas engagierte sich viele Monate vor Ort bei unserem Umweltbildungsprojekt in Peru.  Die ganz besonderen Reisen der beiden werden mit vielen liebevollen Details, nachhaltig, nahe am Gastland und sehr persönlicher Führung in einer kleinen, familiären Gruppe durchgeführt. Für unsere Gäste eröffnen sich so immer wieder besondere Zugänge vor Ort

 

Andreas in Polen
Andreas ist gebürtiger Österreicher, zertifizierter Bergwanderführer und lebt seit dem Jahr 2000 in Polen. Dorthin führte ihn erstmals der österreichische Auslandszivildienst, den er in der
Gedenkstätte Majdanek im ostpolnischen Lublin absolvierte. Von Land und Leuten begeistert, verlängerte er seinen Polen-Aufenthalt “ein wenig” und blieb einfach dort – mittlerweile wohnt er mit seiner Familie in Warschau. Besonders ist an den Reisen von Andreas, wie man mit Land und Leuten in Kontakt tritt, und welche Pensionen und Restaurants er auswählt. Nachhaltigkeit ist ihm ein besonderes Anliegen und so legt er großen Wert darauf in besonderen Unterkünften zu bleiben die zum Beispiel liebevoll eine Papiermühle renoviert haben, die besonders regional kochen, oder wie unsere Unterkunft in Warschau die sich sozial engagiert und Ort für Klavierkonzerte von jungen Musikstudentinnen ist und am eigenen Dach-Garten die Bienen summen lässt. Andreas ist auch sehr engagiert im Weltweitwandern-Nachhaltigkeitsprogramm und auch ein gern gesehener Gast bei unseren Fortbildungen und Partner:innentreffen. Wir waren schon gemeinsam mit ihm und anderen WWW-Partner:innenn auf Madeira, in Kroatien und Österreich wandernd unterwegs.

Andreas gestaltet und führt für uns auch Reisen nach Sizilien, Island und Portugal!

 

Bénédicte aus Frankreich

Was unsere Frankreich-Reisen besonders auszeichnet, ist die Französin Bénédicte, die unserer Gruppe mit ganz viel französischem Charme „ihr Frankreich“ gezeigt hat. Béné
ist lustig, hilfsbereit und hat viel zu erzählen. Sie kennt die kleinen Ecken der Städtchen, wählt die Restaurants und Unterkünfte bewusst aus, und schaut auf alle Details, um ein authentisches Frankreich-Erlebnis und Einblicke in das Alltagsleben der Französ:innen zu geben. Béné ist Weltweitwandern sehr verbunden, was man spürt und ist auch eine der Guides, die immer wieder an den Weltweitwandern-Academys teilnehmen. Sie liebt den offenen Austausch in der Weltweitwandern-Family und arbeitet mit uns gemeinsam laufend an der nachhaltigen Ausrichtung unserer Reisen.

 

Bettina auf Korfu

Bettina, in Österreich aufgewachsen, dann viele Jahre in New York, hat auf der griechischen Insel – wie einst auch die österreichische Kaiserin Sisi – ihre neue Heimat gefunden. „Nach 13 Jahren Amerika waren mir neun Millionen Einwohner doch zu viel, und ich habe mich entschlossen, mit meinen Eltern in das kleine Bergdorf Afionas zu ziehen. Einwohnerzahl: zirka 200“, schmunzelt sie. An jeder Seite einen Hund, erkundete die engagierte Tierschützerin unzählige Stunden lang die Insel – und führt uns auf dieser Reise vor allem auf Küstenwanderungen, über Sandstrände und zu einsamen Buchten, wo wir auch baden können, oder abends beim Lagerfeuer den Wellen lauschen. Bettina setzt sich mit viel Empathie für ihre Gäste ein, um unsere Korfu-Wanderwochen zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen. Auch die zahlreichen Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit tragen unverwechselbar ihre Handschrift. Unsere Korfu-Reisen werden mit liebevollen Details, nachhaltig, nahe am Gastland und sehr persönlicher Führung in einer kleinen familiären Gruppe durchgeführt. Unsere Gäste profitieren durch ganz besondere Zugänge vor Ort.

 

Tareq und Fuad aus Jordanien
Mit Tareq und seinem Team verbindet uns inzwischen eine langjährige Freundschaft: Wir sind mit ihm schon zusammen durch Marokko und Madeira gereist, um Tareq und anderen wichtigen WWW-Partnern unsere Hauptdestinationen und unsere besondere Qualität dort vorzustellen – und voneinander zu lernen. Jordanien-Guide Fuad war mit uns bereits auf der steirischen Tauplitzalm auf Schneeschuhen unterwegs gewesen, denn Fuad hat hier in Österreich unser WWW-Guide-Seminar besucht. Tareq und sein Team engagiert sich auch sehr für Nachhaltigkeit und gemeinsam arbeiten wir laufend an der Verbesserung unserer Reisen und der Schulung unseres Teams.

 

Angelika, Borislav, Amijan, Marco und Semir in Montenegro
Montenegro ist auch ein sehr romantisches Land! Dort haben sich auch unsere langjährige Partnerin Angelika aus Österreich und ihr Mann Borislav kennengelernt. Angelika ist
anlässlich einer Entwicklungszusammenarbeit als Projektmanagerin nach Montenegro gekommen. Sie hat sich dann in Borislav verliebt, ist dortgeblieben und lebt nun mit ihren Kindern auf einem Weingut in der Nähe der Hauptstadt Podgorica. Sie und ihr Mann gestalten und organisieren seit vielen Jahren in freundschaftlicher Verbindung mit uns unsere Reisen, mit liebevoll ausgesuchten Details und großartigen, ortskundigen Guides. Fazit: Montenegro ist zwar klein, hat aber
landschaftlich und kulturell eine unglaubliche Vielfalt zu bieten – und dank unserer einheimischen Guides lernen wir sie in vielen Facetten kennenlernen!

 

Gent, Ana, Antonella und Marin in Albanien
Das uns seit vielen Jahren freundschaftlich verbundene Albanien-Team rund um Gent, Ana, Antonella und Marin konzipiert und gestaltet mit uns zusammen unsere Reise dorthin.

 

Lela, Soso und Nino in Georgien
Das uns seit vielen Jahren freundschaftlich verbundene Georgien-Team rund um Lela, Soso und Nino konzipiert und gestaltet mit uns zusammen unsere Reise dorthin. Sie engagieren sich sehr bei unserem Nachhaltigkeitsprogramm und wir waren mit ihnen und anderen WWW-Partnern auch schon zusammen wandernd durch Madeira und in Österreich unterwegs.

 

Anvar, Aksaamai und Aida in Kirgistan
Das Kirgistan-Team rund um Anvar, Aksaamai und Aida ist mit uns seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden. Mit Guide Aida sind wir im Rahmen unseres WWW-Guidetrainings auch schon in den österreichischen Alpen unterwegs gewesen. Anvar und sein Team engagieren sich vorbildhaft für Nachhaltigkeit und innitiieren viele vorbildhafte, kleine, lokale
Tourismusprojekte. Bei unseren Reisen gibt es fast immer Trinkwasser aus wiederbefüllbaren, großen Wasserspendern und übernachtet wird häufig in schönen, familiengeführten Unterkünften, nahe am Leben der Menschen.

 

Ewa und Andreas in Sizilien

Ewa und Andreas sind sehr engagiert im Weltweitwandern-Nachhaltigkeitsprogramm und gern gesehene Gäste bei unseren Fortbildungen und Partner:innentreffen. Wir waren schon gemeinsam mit ihnen und anderen WWW-Partner:innen auf Madeira, in Kroatien und Österreich wandernd unterwegs. Die „Powerfrau“ Ewa, Wanderguide und Sprachentalent aus Polen lebt schon seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Trapani. Sie liebt es, ihre Zeit in der Natur zu verbringen und wandert gerne mit ihren Gästen und Freunden:innen in ihrem – wie sie sagt „irdischen Paradies“. Sie versucht dabei immer, ihre Leidenschaft für dieses Land, seine warmherzigen Einwohner:innen und das köstliche Essen weiterzugeben.

 

Hermann, Katharina und Leo in Rumänien
Die mit uns seit vielen Jahren freundschaftlich verbundene deutsch-rumänische Familie rund um Hermann, Katharina und ihren erwachsenen Sohn Leo hat mit uns zusammen diese Reise konzipiert. Die ganze Familie sind häufige und gern gesehene Gäste bei unseren Fortbildungen,
Partner:innentreffen und Nachhaltigkeitsausbildungen. Wir waren so auch schon gemeinsam in Marokko und in Österreich wandernd unterwegs. Unser Freund Hermann hat schon vor mehr als drei Jahrzehnten – als einer der ersten in Rumänien Naturschutz- und Ökotourismus-Projekte mit auf die
Beine gestellt. Heute bringen wir unsere Gäste in ihrer Familiengeführten Berg-Pension „Villa Hermani“ unter: Katharina betreut im Quartier, Hermann, sein Sohn Leo oder ein befreundeter Guide führen über Alm und Flur. Unsere WWW-Gäste  treffen unterwegs immer wieder Ziegen- und
Schafhirten und bekommen frischgemachten Käse zu kosten – und dabei so manchen nahen Einblick in das Leben der Menschen hier. Sogar eines der letzten Köhlerpaare kann man hier treffen, die einem zeigen, wie sie das Holz aufschichten und am Glosen halten. Unsere Rumänien-Wanderreisen werden mit liebevollen Details, nachhaltig, nahe am Gastland und sehr persönlicher Führung in einer kleinen, familiären Gruppe durchgeführt. Für unsere Gäste eröffnen sich so immer wieder besondere Zugänge zu den Menschen vor Ort.

 

Andreas und Martina aus Umbrien
Mit sehr viel Liebe und Geschick für liebevolle Details und Lebensfreude haben die nach Italien ausgewanderten Österreicher:innen Andreas und Martina in Umbrien einem alten Landgut mit Steinhäusern umgeben von Feldern, Olivenbäumen und Wäldern neues Leben eingehaucht. Das Ergebnis ist zauberhaft. In den einfach, aber bis ins letzte Detail liebevoll und stimmig gestalteten Apartments fühlt man sich einfach wohl. Ziegelrote Terrakottaböden schmeicheln den Füßen, aber auch den Augen. Einige ausgesuchte alte Möbel
kombiniert mit modernen Akzenten, Leinenvorhänge, grün gestrichene Balken und schöne Blicke aus den Fenstern hinaus in die Natur. Bereits in den ersten Stunden des „Hier seins“ tritt Entspannung und Wohlgefühl ein, weil es hier einfach schön ist. Draußen im Freien geht es dann weiter mit dem
Wohlgefühl. Ein Hof mit schönen Sitzplätzen für laue Nachmittage und Abende umgeben von schönen Bäumen und Pflanzen. Mit etwas Abstand dann eine Wiese mit einem großzügigen Pool inklusive Sonnensegel und gemütlichen Liegestühlen. Ach ja: Auch einen großen Grillplatz entdecken wir hier.
Martina hat als Künstlerin mit ihren eigenen Keramiken, schönen alten Glasflaschen und vielen weiteren Details überall innen und außen stimmungsvolle Akzente gesetzt. Sie ist dazu auch eine Künstlerin in der Küche. Im hauseigenen, kleinen Restaurant bekocht sie des Öfteren ihre Gäste!
Andreas kennt die vielen Wander- und Radtouren in der Umgebung sehr gut – viele der Wege starten ja auch gleich direkt hier vor der Haustür. Als Biologe kann er zudem wirklich viel über die heimische Flora und Fauna erzählen. Das Problem ist nur: Vom wunderschönen Agriturismo von Martina und Andreas will man eigentlich gar nicht mehr weg!

 

Ismini auf Zypern
Ismini, unsere Partnerin auf Zypern ist eine in Dresden geborene Griechin und ist mit uns seit vielen Jahren freundschaftlich verbunden. Nach einer Ballettlaufbahn an der Oper in Berlin und Essen zog es sie vor 29 Jahren auf die Sonneninsel Zypern. Ihre Liebe zur Bewegung in der Natur, der Pflanzenwelt und dem Wunsch, den Gästen die zypriotische Lebensweise näher zu bringen, spürt man, wenn man mit ihr unterwegs ist. Sie hat mit uns zusammen die Zypern-Reise konzipiert und führt die Touren auch abwechselnd mit befreundeten Guides.

 

Lefteris und Violetta aus Epirus/Griechenland
Lefteris stammt aus dem Bergdörfchen Metsovo, wo wir auch einige Tage übernachten. Bei den gemeinsamen Abendessen erzählt er uns eventuell von seiner Karriere als Profi-Langläufer, wo er auch seine Frau Violetta kennengelernt hat. Die gebürtige Deutsche war auch einst Profi und hat sogar eine Olympia-Medaille
gewonnen. Nun leben sie im griechischen Gebirge und Lefteris hat mit dem Führen von Wanderreisegruppen wirklich seine Bestimmung gefunden. In perfektem Deutsch gibt er uns
persönliche Einblicke in die griechische Kultur, die wir sonst nicht verstehen würden. Überall wo wir zu Gast sind, werden wir freudig begrüßt, in jedem Restaurant schaut Lefteris, dass wir das Beste der Küche bekommen. Besonders eindrucksvoll ist mir die Erinnerung an die Wanderung zum Drachensee geblieben. Nach einigen Stunden Wanderung erreichen wir eine kleine Hütte wo die Lefteris´ seine Frau Violetta ein üppiges Mittagsbuffet für uns vorbereitet hat. Sie erzählt uns von der alten Dame, die uns die Blätterteigtaschen zubereitet hat und wir genießen frische Oliven, Tomaten und Schafskäse. Bei Lefteris und Violetta fühlt man sich wirklich gut aufgehoben!

 

Elisabeth am Peloponnes/Griechenland
Elisabeth zeigt uns das griechische Lebensgefühl ihrer Heimat. Vor 12 Jahren hat Elisabeth, als Tochter einer Grazerin und eines Griechen, ihren Traum
vom eigenen Olivenhain und einer Bio-Olivenölproduktion in Griechenland erfüllt und die Bergwelt des Peloponnes kennen und lieben gelernt. Vor allem das Taygetos-Gebirge hat ihr Herz erobert…

 

Baganaa und Tsolmmon aus der Monoglei
Das uns seit vielen Jahren freundschaftlich verbundene Mongolei-Team rund um Baganaa und Tsolmmon konzipiert und gestaltet mit uns zusammen unsere Reise dorthin. Die beiden waren mit uns und anderen WWW-Partner:innen auch schon zusammen in Marokko, Madeira und in den Alpen unterwegs und engagieren sich sehr im Rahmen unseres Nachhaltigkeitsprogrammes und beim Partner:innenaustausch.

 

Issi und Sassi in Ladakh

Mit unserem Ladakh-Team rund um Issi und Sassi kooperieren wir schon seit sehr vielen Jahren und schätzen sie als verlässliche Partner und Guides. Issi ist ein langjähriger Freund von WWW-Chef Christian Hlade. Christian bereist Ladakh schon seit 1983 und hat dort ab 1993 im Dorf Lingshed mit dem noch immer aktivem Verein „Friends of Lingshed“ ein großes Schulprojekt mit ins Leben gerufen. Unsere Ladakh-Reisen werden mit liebevollen Details, nachhaltig, nahe am Gastland und sehr persönlicher Führung in einer kleinen, familiären Gruppe durchgeführt. Für unsere Gäste eröffnen sich so immer wieder besondere Zugänge vor Ort.

 

Chencho in Bhutan
Das mit uns seit vielen Jahren freundschaftlich verbundene Bhutan-Team rund um Chencho konzipiert mit uns die Bhutan-Reisen. Chencho ist sehr umtriebig und neugierig. Er engagiert sich sehr in bei unserem Nachhaltigkeitsprogramm. Wir waren mit ihm und anderen WWW-Partner:innen auch schon zusammen wandernd durch Madeira unterwegs.