Natur pur in Montenegro: Zu Besuch im Weingut

Angelika führt uns bei unserer Weltweitwandern-Reise über ihr Weingut im Nationalpark Skadarsee. Hier hat sie sich mit ihrem Mann den Traum eines naturnahen Weinguts erfüllt. Produziert wird nur in kleinen Mengen, exklusiv für Freunde und Gäste von Weltweitwandern. Wir dürfen sie bei unseren Reisen in Montenegro am Weingut besuchen und verkosten was in den üppigen Gärten wächst.

Alte Tradition und Achtsamkeit

Montenegro hat eine jahrhundertealte Weinbautradition. Auf sehr kleinen Weingütern mit nur durchschnittlich 0,2ha wird hier erstklassiger Wein produziert. Angelika meint: „Wir machen hier alles in Handarbeit, so wie auch früher hier in Montenegro die Weingärten bestellt wurden. Das Land auf dem wir arbeiten ist dankbar und fruchtbar, denn auch schon die Generationen davor haben hier mit einfachsten Mitteln und ohne viel Düngung gearbeitet.“ Achtsam und mit viel Feingefühl haben sie die Gebäude renoviert und die Weingärten gepflegt.

Genussreise pur: Wein und selbst angebautes Gemüse frisch aus dem Garten in Montenegro

Am besten schmeckt der Wein mit den Köstlichkeiten, die Angelika uns dazu reicht. Wir besuchen das Weingut bei den meisten unserer Wander-Gruppenreisen in Montenegro. Es gibt kleine feine Gemüsegerichte aus dem Garten, frischen Ziegenkäse und selbstgemachtes Brot – es braucht nicht viel für herzhaften Genuss. Zwischen den Weinreben wird auch Gemüse angebaut. Das ist gut für die Nutztiere und zusätzlich kann man daraus Häppchen zaubern. Auf den Tisch kommt bei jedem Besuch etwas anderes, je nach dem was gerade Saison hat und was beim Ernten besonders schmackhaft aussieht und uns anlacht. „Arbeiten mit und in der Natur ist ein erfüllendes und beruhigendes Gefühl und somit eine ideales Element für nachhaltiges Reisen. Beim Trinken unseres Weins, soll genau diese Wirkung passieren – entspannen, entdecken und Montenegro mit allen Sinnen erleben.“ meint Angelika.

Essen am Weingut

Bienen, Honig und ein entspannter Wein

Auf dem Weingut werden auch Bienenstöcke bewirtschaftet, weil Bienen eine wunderbare Ergänzung zum Weinbau sind. Die Nutzbienen, aber auch die vielen anderen Bestäuber, die in der naturnahen Landwirtschaft ein Zuhause finden, tragen zur Balance im Weingarten bei. Auch bei der Weinproduktion wird Naturnähe groß geschrieben. Angelika und ihr Mann versuchen mit nativen Hefen zu arbeiten und so wenig wie möglich mechanische Eingriffe im Wein zu reflektieren. Das Resultat ist ein entspannter, klassischer montenegrinischer Hauswein aus den autochthonen Sorten «Vranac» und «Kratosija». Ausblick in das kommende Jahr: Seit heuer experimentieren sie mit Amphoren und verschiedenen anderen Ausbautechniken. Das Resultat wird sich dann nächstes Jahr kosten lassen.

Wanderreise Montenegro und Weingut besuchen

Bei den Weltweitwandern Montenegro-Reisen «Wilde Schönheit», «Montenegro-Multiaktiv» und «Familienabenteuer Montenegro» und einer ab 2022 ganz neuen Genusswanderreise besuchen wir an einem Tag das Weingut. Angelika oder ihr Mann nehmen sich Zeit uns alles zu zeigen und es gibt kleine Köstlichkeiten des Gartens zu entdecken. Weltweitwandern ist stolz solch engagierte Partner vor Ort zu haben und den Aufbau dieses verantwortungsvollen Weinguts mitzuerleben. Durch unsere Besuche wird das Weingut gefördert und in seinem Tun bestärkt.

 

Zu unseren Wanderreisen Montenegro