
Viktoria Melmer
Partnerbetreuung und Marketing
Reisebiographie
Aufgewachsen ist Viktoria in der Süd-Weststeiermark, in einem kleinen Dorf am Fuße der Koralm auf 1.000 m Seehöhe. Schon während der Schulzeit hat es sie in die große weite Welt gezogen. Ein Schulsemester in den USA hat ihre Reiselust geweckt. Es folgten mehrere Monate in Spanien, Holland, Rumänien und Ostafrika. Dadurch wurde Viktoria bewusst, wie wichtig kultureller Austausch und das Verständnis für fremde Kulturen ist, um neue Facetten ihrer Persönlichkeit und Kreativität zu nützen.
Berge und Wälder sind ihre Lieblingsorte und Kraftplätze. „Das schönste ist für mich, die Natur in ihrer Größe und Besonderheit zu erleben.“
Mein Lebensmotto ist…
Herz ist Trumpf.
Nie mehr vergessen werde ich…
Meine Zeit in Ostafrika – die Gastfreundschaft der Menschen, die unglaubliche Schönheit der Natur und als ich bei einer Wanderung vor einer Giraffenherde gestanden bin. Aber auch viele kleine Momente dieser Reise: die Tasse Tee in einer Lehmhütte in einem Masai Dorf – vor offenem Feuer und direkt neben Jungtieren sowie das Umsiedeln von Schildkröteneiern und der Moment, als die Schildkröten geschlüpft sind und sich auf den Weg ins Meer gemacht haben.
Was verbindet mich mit Weltweitwandern?
Der wertschätzende und respektvolle Umgang mit Mitmenschen und unserem Planeten. Die Neugierde auf andere Kulturen und Länder und der Antrieb etwas positiv zu verändern.
Was ist mir beim Reisen persönlich wichtig?
„Goethe hat gesagt: „Das ist nicht erdacht, das habe ich erwandert.“ Besser kann man es nicht ausdrücken. Reisen bedeutet durch Anschauung Erkenntnisse zu gewinnen, durch das bloße Erleben und Betrachten.“ © ZEITmagazin
Schöner kann ich es selbst nicht formulieren. Reisen ist für mich ein Eintauchen in eine unbekannte Kultur, das Kennenlernen von Menschen, das Genießen von kulinarischen Spezialitäten – am besten in Kombination mit einem Abenteuer am Berg.