Reduktion des ökologischen Fußabdrucks
Weltweitwandern achtet darauf in der Firmenzentrale in Graz energie- und ressourcensparend zu wirtschaften: Niedrigenergiehaus, Zusammenarbeit mit lokalen ProduzentInnen, interaktive MitarbeiterInnen- Workshops uvm. Seit 2019 kooperiert der Erlebnis-Reiseveranstalter mit der gemeinnützigen Organisation atmosfair. So können Gäste schon bei der Reisebuchung für den Klimaschutz spenden und dabei soziale Projekte von atmosfair unterstützen.
Nähere Informationen zu atmosfair finden Sie unter Co2 Kompensation und Klimaschutz
Stetige Arbeit am Thema und unsere Ansprechpersonen dafür
Um verantwortungsvollen Tourismus anzubieten, schauen wir kontinuierlich auf alle Bereiche unseres Unternehmens und durchleuchten laufend auf Optimierungspotenziale im Sinne der Nachhaltigkeit. Beständig stellen wir uns dem Thema Nachhaltigkeit und arbeiten daran, unsere Angebote und auch unseren Firmensitz möglichst nachhaltig zu gestalten. In Workshops und bei Strategieklausuren arbeiten wir gemeinsam mit unserem Team an Strategien, Handlungsfeldern und setzen Prioritäten. Ziele aus den Teamworkshops und der Strategieklausur 2019 im Bereich Nachhaltigkeit sind zum Beispiel eine Reduktion des Plastikmülls, eine Dezimierung von Transfers mit dem Auto nach dem Weltweitwandern-Motto “Weniger fahren, mehr gehen” oder auch die Schaffung eines bienen- und insektenfreundlichen Gartens in unserem WWW-Basecamp in Graz.
Mit Martina Handler und Manuela Reiter haben wir zwei kompetente Personen im Team, die die Nachhaltigkeit bei uns im Unternehmen koordinieren.