Abendzeitung München: Im Rhythmus mit dem Ozean

Sansibar weckt Sehnsüchte nach einem Tropenparadies. Das Land steht für weiße Strände, lachende Menschen und gute Laune.

Sansibar liegt 40 Kilometer vor der Ostküste Tansanias und besteht aus der Hauptinsel Unguja Island, der nördlich gelegenen Insel Pemba und vielen kleinen Atollen. Unguja gleicht einem Paradies. Die mit Palmen gesäumten Sandstrände, zeitlose Fischerdörfer, Gewürzplantagen und bunte Märkte berühren jeden Touristen tief im Herzen. Unguja ist rund 85 Kilometer lang, 30 Kilometer breit und sehr arabisch geprägt. Zahlreiche Sklavenhändler, Sultane und Prinzessinnen sorgten durch ihre Anwesenheit für ein buntes und turbulentes Inselleben. Das ist auch heute noch besonders in Stone Town, der Altstadt der Insel spürbar. Stone Town ist seit 2000 Unesco-Weltkulturerbe. Es bietet ein einzigartiges Kaleidoskop an verschiedenen Kulturen und zeigt, dass Menschen unterschiedlichster Hautfarbe und Religion friedlich in den engen, malerischen Gassen der Stadt zusammenleben können. Wer sich Zeit nimmt, den wettergezeichneten Mauern der Altstadt seine Aufmerksamkeit zu schenken, der wird vielfältige Geschichten aus vergangenen Tagen zu hören bekommen. Verwinkelte Gässchen, arabische Häuser und märchenhafte Paläste sind Zeuge der wechselhaften Geschichte dieses kleinen Juwels.

Hier können Sie den ganzen Artikel lesen. (574kB)