Touristisches Gipfeltreffen für Nachhaltigkeit: Weltweitwandern Partner-Meeting auf Madeira

Weltweitwandern trifft sich mit 25 PartnerInnen aus Destinationen von Madagaskar bis Polen, um Konzepte für nachhaltige Lodges auszutauschen und gemeinsam an einem Nachhaltigkeitsprogramm zu arbeiten.

Vom 23. bis zum 30.11.2019 trafen sich 30 TouristikerInnen aus 16 Weltweitwandern-Reisedestinationen auf Madeira, um gemeinsam die Weltweitwandern-Vision voranzutreiben und zu erörtern, wie wir unsere Reisen noch nachhaltiger gestalten können. Im Zentrum des einwöchigen Weltweitwandern-Partnertreffens steht der gemeinsame Erfahrungsaustausch und die enge Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Weltweitwandern-Reisephilosophie. Die anwesenden Partner kommen aus Rumänien, Bulgarien, Polen, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal (plus Madeira & Azoren), der Mongolei, Bhutan, Albanien, Georgien, Jordanien, Madagaskar und Montenegro.

Ein Vorzeigeprojekt an nachhaltigem Tourismus
Ort der Zusammenkunft, der Begegnungen und lebhaften Diskussionen ist unsere Partner-Unterkunft „Quinta dos Artistas“ auf Madeira – ein Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit. Neben der Verwendung von nachhaltigen Baumaterialien, der autarken Versorgung mit erneuerbarer Energie und der ressourcenschonenden Bewirtschaftung werden im eigenen Garten regionale Lebensmittel angebaut. Das Projekt dient als Inspirationsquelle für diejenigen unserer Partner, die selbst einmal eine nachhaltige Unterkunft aufbauen wollen oder auch in Zukunft Kooperationen mit Eco-Lodges aufbauen wollen.

Nachhaltigkeit und der Ausbau von verantwortungsvollem Reisen
Der zweite große Schwerpunkt bei dem Treffen ist der Ausbau von verantwortungsvollem Tourismus und wie wir unsere Weltweitwandern-Reisen nachhaltiger gestalten können. In Workshops widmen wir uns den Themen Reduktion von Plastikmüll, Regionale Produkte und Service ausbauen und vielem mehr. Vor Ort in Madeira besuchen wir den regionalen Bauernmarkt und bieten saisonale und regionale Wander-Jausen auf den Wanderungen an, um bei unseren PartnerInnen das Bewusstsein zu stärken, wie unsere Weltweitwandern-Reisen aussehen sollen. Am Ende der Woche präsentieren wir das brandneue Weltweitwandern-Nachhaltiglkeitsprogramm, das ab Februar 2020 unsere weltweiten PartnerInnen darin unterstützen und locken soll, noch nachhaltiger zu werden.

Eine Woche mit Inhalt und Genuss

Neben den inhaltlichen Punkten haben wir ausreichend Zeit, um die Insel gemeinsam kennenzulernen und Wanderungen zu unternehmen. Und auch die kulinarischen Genüsse kommen nicht zu kurz. Alles in allem ein ausgewogenes Programm, welches interessante Tage verspricht. Wir freuen uns über den spannenden Austausch und die gemeinsamen Arbeit an der stetigen Verbesserung unseres Weltweitwandern-Reiseprogramms.

Mehr über unsere WWW-Academys finden Sie hier: https://www.weltweitwandernwirkt.org/empowerment/ausbildung-partner-und-guides/

Stimmen der TeilnehmerInnen der Academy

ITALIEN „Ich möchte meinen Gästen Italien so zeigen, wie es für mich ist, mit seiner phantastischen Küche und den persönlichen Begegnungen mit den Einheimischen, die für mich den Reiz mit dem Land ausmachen. Die Academy bringt mich mit Gleichgesinnten zusammen und ist eine wertvolle Erfahrung .“ erzählt unser Italien-Guide Petra, die zum Beispiel unsere „Ligurien – Cinque Terre“ führt.

 

MONGOLEI Baganaa aus der Mongolei erzählt,wie sie die lokalen Communitys vor Ort zu stärken und dadurch unsere Weltweitwandern-Gäste deren Dankbarkeit und Gastfreundschaft zurück bekommen.“ Baganaa ist unser Partner mit dessen Team wir durch die Wüste Gobi trekken: „Der goldene Sand der Gobi“

 

MADAGASKAR „Ich bin für Madagaskar jetzt komplett ausgerüstet, mit tollen Erfahrungen und innovativen Ideen. Vielen Dank auch an die ganze WWW family, ihr seid echt Spitze!“ Lawis, der selbst in Madagaskar einige Schulprojekte unterstützt, führt unsere Gäste auf die „Schatzinsel Madagaskar“

 

JORDANIEN „Gefallen hat mir das wir Präsentationen zum Beispiel zur Wasseraufbereitung durch Filter von anderen Partnern bekommen haben. Es ist spannend einen Austausch mit Partnern zu haben, die darin jahrelange Erfahrung haben.“ erzählt unser engagierter Partner Tareq, dessen Team unsere Gäste auf dieser Reise führt „Wüsten und die Felsenstadt Petra“

 

Rumänien „Gerüstet mit neuen Ideen und Kraft kehren wir heim. Vielen Vielen Dank für die Weltweitwandern Academy in Madeira. Die gelernten Yoga-Übungen beherzigen wir uns bleiben dran!“ Unser Rumänien-Team mit Guide-Leo, die eine eigene Unterkunft betreiben, die man auf unserer Reise „Wilde Karpaten und siebenbürgische Städte“ besuchen kann.