Reiseablauf: Leh, Berge und Taj Mahal
Bei fast allen unserer Ladakh-Reisen besuchen wir in den ersten Tagen die schönsten buddhistischen Klöster und Dörfer des Industales und die Altstadt von Leh. Dies dient zugleich der optimalen Höhenanpassung. Wer mag, kann bei vielen Reisen auch einer Meditation oder einer Morgenzeremonie im Kloster beiwohnen.
Jede Trekkingtour wird von unseren lizenzierten, einheimischen Guides geführt. Außerdem begleiten uns ein Koch, Helfer und Tierführer. An den Wandertagen übernachten wir in geräumigen 2-Personen-Zelten, zusätzlich gibt es ein Aufenthalts-, Toiletten- und Küchenzelt. Die Zelte, Gepäck und Lebensmittel transportieren Tragetiere, unsere Gäste tragen nur ihren Tagesrucksack.
Für die Städte Leh, Delhi, Agra und Manali haben wir Hotels in schöner Lage ausgewählt. Am Ende der Ladakh-Reisen nutzen wir den Reservetag vor dem internationalen Flug für eine Fahrt nach Agra, wo unter anderem das Taj Mahal zu bestaunen ist. Falls Sie die sehr lange Fahrt nach Agra nicht mitmachen wollen, geben Sie dies bitte schon bei der Buchung bekannt. Dann organisieren wir gerne ein Hotel in Delhi für Sie.
Ladakhisch Kochen
Bei allen Ladakh-Reisen ist ein gemeinsames Kochen bei ladakhischen Familien eingeplant. Hier lernen wir, wie man Momos, Thukpa oder Buttertee zubereitet. Gemeinsames Kochen ist ein guter Weg zum Kennenlernen einer fremden Kultur, außerdem sehen wir, wie ladakhische Familien wohnen und leben.
Behutsame Höhenanpassung
Niemand muss beim Trekking in Ladakh Angst vor der großen Seehöhe haben! Wir achten bei unseren Programmen auf eine behutsame Anpassung. Unsere bestehenden Routen sind seit Jahren bewährt.