Die unberührte Natur Serbiens ist besonders reizvoll und vielfältig. Unsere Wanderungen führen durch dichte Wälder des Tara-Nationalparks, auf das Zlatibor-Gebirge und in tiefe Schluchten. Beeindruckend sind die Aussichten auf den Canyon des smaragdgrünen Flusses Uvac mit seinen zahlreichen Windungen. Mit etwas Glück sehen Sie Gänsegeier kreisen, denn hier lebt eine der größten Populationen dieses riesigen Vogels. Neue Perspektiven eröffnen sich uns bei einer Kreuzfahrt auf der Donau, um das Eiserne Tor zu passieren.
Serbien – Von Ost nach West
Serbien - ein Geheimtipp für aktive Naturliebhaber
Die unberührte Natur Serbiens ist besonders reizvoll und vielfältig. Unsere Wanderungen führen durch dichte Wälter des Tara-Nationalparks, auf das Zlatibor-Gebirge und in tiefe Schluchten. Beeindruckend sind die Aussichten auf den Canyon des smaragdgrünen Flusses Uvac mit seinen zahlreichen Windungen. Mit etwas Glück sehen Sie Gänsegeier kreisen, denn hier lebt eine der größten Populationen dieses riesigen Vogels. Neue Perspektiven eröffnen sich uns bei einer Kreuzfahrt auf der Donau, um das Eiserne Tor zu passieren.
- Belgrad – Hauptstadt Serbiens
- Unberührte Natur der Gebirge in Serbien
- Schluchten und Klöster
- Gastfreundschaft der versteckten Dörfer
- Bewegte Geschichte und orthodoxes Christentum
- Donau und Eisernes Tor
Reisetelegramm
- 1. Tag: Anreise nach Belgrad
- 2. Tag: Belgrad - Divcibare - Zlatibor
- 3. Tag: Zlatibor – „Goldene Kiefer“
- 4. Tag: Zlatibor - Nationalpark Tara
- 5. Tag: Zlatibor - Uvac-Canyon - Kloser Mileseva
- 6. Tag: Ovcar - Kablar-Schlucht
- 7. Tag: Homolje- Gebirge
- ...
- 8. Tag: Rtanj - Weinkeller Temet
- 9. Tag: Nationalpark Derdap
- 10. Tag: Heimreise
Reiseberichte
Für diese Reise gibt es noch keine Reiseberichte.
Haben Sie diese Reise bereits mit Weltweitwandern unternommen? Erfassen Sie den ersten Reisebericht.
Anreise nach Belgrad
(-/-/A)
Belgrad - Divcibare - Zlatibor
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Wanderung: ca. 5-6 Std. (15 km, +700 m/-700 m)
(F/M/A)
Zlatibor – „Goldene Kiefer“
Fahrzeit: ca. 0,5 Std.
Wanderung: ca. 3 Std. (11 km, +422 m/-422 m)
(F/M/A)
Zlatibor - Nationalpark Tara
Heute erwartet uns eine leichte Wanderung mit Besichtigung der schönsten Aussichtspunkte auf dem Drina – Canyon. Das Mittagessen nehmen wir in einem Restaurant an der Drina ein. Am Nachmittag geht es nach Drvengrad („Holzstadt“/ Küstendorf) – einem authentischen Dorf auf dem Mećavnik, gebaut nach der Idee des bekannten Filmregisseurs Emir Kusturica. In den Abendstunden fahren wir zurück ins Hotel.
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Wanderung: ca. 3 Std. (8 km, +200 m/-200 m)
(F/M/A)
Zlatibor - Uvac-Canyon - Kloser Mileseva
Zum Mittagessen werden wir beim Camp am See mit traditionellen Spezialitäten aus dieser Gegend erwartet.
In den Nachmittagsstunden, auf dem Rückweg nach Zlatibor, sehen wir das Kloster Mileševa, aus dem 13. Jahrhundert. Das Kloster ist für seine eindrucksvollen Fresken bekannt.
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Wanderung: ca. 1-2 Std. (4 km, +300 m/-300 m)
(F/M/A)
Ovcar - Kablar-Schlucht
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Wanderung: ca. 4 Std. (12 km, +600 m/- 600 m)
(F/M/A)
Homolje- Gebirge
Fahrzeit: ca. 2 Std.
Wanderung: ca. 6 Std. (13 km, +640 m/- 615 m)
(F/M/A)
Rtanj - Weinkeller Temet
Unsere heutige Wanderung ist etwas anspruchsvoller und führt uns zum Gipfel Šiljak, wo wir unsere Mittagspause einnehmen. Für diejenigen, die eine einfachere Wanderung machen möchten, gibt es einen Transfer bis Sokobanja, ein für seine Thermalquellen bekannter Kurort. Hier können wir auch eine leichte Tour auf den Ozren unternehmen. Auf der Rückfahrt nach Sisevac begegnen sich beide Gruppen wieder. Als Abschluss des heutigen Tages erwartet und eine Besichtigung des Weinkellers Temet mit einer kleinen Verkostung.
Fahrzeit: ca. 2- 3 Std.
Wanderung: ca. 7 Std. (14,5 km, +970 m/- 970 m)
(F/M/A)
Nationalpark Derdap
Wir erleben eine Kreuzfahrt durch den attraktivsten Teil des Eisernen Tores.
Während der Kreuzfahrt, die 90 Minuten dauert, fahren wir durch den Großen und den Kleinen Kessel und sehen das Kloster Mraconia, die Marine Hajdučka vodenica, die Statue des Decebalus und die Traians-Tafel.
Fahrzeit: ca. 2 Std.
(F/M/A)
Heimreise
- Diese Reise ist vorangekündigt.
- Diese Reise ist noch buchbar.
- Die Durchführung der Reise ist gesichert.
- Bei dieser Reise sind nur noch wenige Plätze frei.
- Diese Reise ist ausgebucht/geschlossen.
Rechtzeitig buchen und Frühbucher Bonus sichern!
Bei Buchung von min. 6 Monaten vor Abreise gewähren wir Ihnen folgende Frühbucher-Rabatte:
- € 15 bei einem Reisegrundpreis über € 500
- € 25 bei einem Reisegrundpreis über € 1.000
- € 50 bei einem Reisegrundpreis über € 2.000
- € 75 bei einem Reisegrundpreis über € 3.000
Leistungen
- Flug nach Belgrad ab Wien, München und Zürich (Bei Eigenanreise abzgl. 400,-)
- 2 Übernachtungen im 3*Hotel in Belgrad
- 4 Übernachtungen im 4*Hotel auf dem Zlatibor-Gebirge
- 3 Übernachtungen in privaten 4* Appartements in Sisevac
- 9 x Frühstück, 8 x Mittagessen, 8 x Abendessen
- Wanderungen, Eintrittskarten und Besichtigungen laut Reiseprogramm
- Kreuzfahrt auf der Donau durch das Eiserne Tor
- Alle Transfers laut Reiseprogramm
- Deutschsprachiger Guide ab/bis Belgrad
- Restliche Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Impfungen, Reise-Storno-Versicherung
- Zusätzliche Kosten bei Krankheit, Bergrettung, Änderung der Route durch höhere Gewalt
- Persönliche Ausgaben wie Getränke, Souvenirs
Oder wenden Sie sich per E-Mail an robert.wolf@weltweitwandern.com
Informationen
- Visumpflicht: Nein
- Reisedokumente: Reisepass oder Personalausweis
- Passgültigkeit: Bis zur Ausreise
- Cremefarbiger Notpass: Wird akzeptiert
- Minderjährige: Minderjährige, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen grundsätzlich nicht alleine nach Serbien reisen, sondern können nur mit einem Reisebegleiter mit Einverständniserklärung der Eltern reisen. Kinder geschiedener Eltern bedürfen einer Einverständniserklärung des mit dem Sorgerecht beauftragten Elternteils.
Alleine reisende Minderjährige ab 16 Jahren benötigen eine beglaubigte Einverständniserklärung beider Elternteile bzw. des Obsorgeberechtigten. Es wird auch empfohlen, eine Kopie der (internationalen) Geburtsurkunde des Kindes sowie gegebenenfalls des Obsorgebeschlusses mitzuführen.
Für die Einreise sind zurzeit keine Impfungen vorgeschrieben. Bitte beachten Sie aber, dass wir aus heutiger Sicht noch nicht sagen können, ob zum Antritt Ihrer Reise eine Covid-19 Impfung oder weitere Impfungen erforderlich sind. Je nach Gesundheitslage können sich die Anforderungen an den Impfstatus kurzfristig ändern.
Informationen zu Standardimpfungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Impfplan bzw. Impfkalender. Wir empfehlen die Mitnahme einer Reiseapotheke. Halten Sie vor Abreise mit Ihrem Hausarzt Rücksprache, welche Medikamente sinnvoll wären.
Nähere Informationen zur medizinischen Versorgung in Ihrem Reiseland sowie zu möglichen Gesundheitsrisiken finden Sie auf den Seiten des Aussenministeriums, des Auswärtigen Amts bzw. des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten
Kontinentales Klima. Informationen zu möglichen Überschwemmungen in englischer Sprache finden Sie bei der Hydrometeorologischen Anstalt der Republik Serbien.
Die Einfuhr von Fremdwährung ist unbeschränkt erlaubt, jedoch ab einem Betrag von 10.000 EUR bei der Einreise zu deklarieren. Landeswährung kann bis zu einem Gegenwert von 10.000 EUR pro Person ohne weiteres eingeführt werden, darüber müssen Umtauschbelege vorgewiesen werden. Reisegepäck kann zollfrei mitgebracht werden.
Kreditkarten werden in guten Hotels und Geschäften sowie bei modernen Tankstellen auf Autobahnen und Schnellstrecken akzeptiert.
Gegenstände von höherem Wert, Antiquitäten (z.B. Hochzeitsgeschenke aus Gold, Goldmünzen) sollten bei der Einreise deklariert werden. Die Einfuhr von Waffen (auch Bögen, Pfeile, Messer, Gaspistolen, Sport- und Jagdwaffen) und Munition ohne behördliche Genehmigung wird mit hohen Haftstrafen geahndet.
Die Ausfuhr von Fremdwährungsbeträgen im Gegenwert von über 10.000 EUR pro Person ist statthaft, wenn die Bescheinigung über die Deklaration bei der Einfuhr oder eine Bescheinigung über den Ankauf der Devisen vorgewiesen wird. Verstöße gegen die Deklarationspflicht können bei Ausreise mit der Beschlagnahme der Geldmittel geahndet werden.
Nähere Auskünfte finden Sie auch im Travel Centre der IATA. Die angeführten Mengen und Beträge sind unverbindliche Richtangaben, rechtsverbindliche Informationen kann nur die Vertretungsbehörde dieses Landes erteilen.
Bitte beachten Sie bei der Einreise nach Österreich die geltenden Einfuhrbestimmungen.
- Hauptstadt
Belgrad - Ländercode
RS - Sprache
Serbisch, Minderheitensprachen - Fremdsprachen
Englisch, Deutsch, Italienisch - Währung
1 Dinar (RSD) = 100 Para - Elektrischer Strom
220 Volt/50 Hertz Wechselstrom
Es wird der Abschluss einer Storno- und Reiseversicherung empfohlen.
Stand 16.06.2020
Hohes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 4) im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) und damit einhergehenden massiven Einschränkungen im Reiseverkehr. Es wird dringend geraten, nicht unbedingt notwendige Reisen zu verschieben bzw. von bestehenden Rückreisemöglichkeiten Gebrauch zu machen.
Mit 22.05.2020 wurden die Einreisebeschränkungen sowohl für serbische Staatsangehörige als auch Ausländer aufgehoben. Personen, die in Serbien einreisen, erhalten eine schriftliche Gesundheitswarnung in englischer und serbischer Sprache über die Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung und zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie.
Am Flughafen Belgrad herrscht eingeschränkter Flugverkehr.
Die Homepage der serbischen Regierung bietet Informationen zu den Einreisebestimmungen und aktuellen Zahlen.
Nähere Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz sowie der Weltgesundheitsorganisation.
Oder wenden Sie sich per E-Mail an robert.wolf@weltweitwandern.com
Allgemeine und Besondere Reisebedingungen
Unser Team vor Ort

Ich wandere aktiv schon seit 20 Jahren. Deswegen fühle ich mich im Wald daheim. Als Abenteurer mit Wandern als Lebensstil, würde ich sicherstellen, dass meine Gäste in mein Land genießen. Liebe Leute, Natur, gute Gespräche, Himbeersaft, ein Schnäpschen und Tanz ist alles was man für das Glück braucht. So ist es auch auf unseren Touren, wo liebe Gäste oft gute Freunde werden. Wartet nicht lange! Meine Wenigkeit, grüne Wälder, schmale Wanderwege, wilde Tiere, Pilzen und Wiesenblumen Serbiens laden euch ein!