Wicklow Mountains – Wandern im Garten Irlands
Südlich von Dublin, im Hinterland von kilometerlangen Stränden und Seebädern liegen die Wicklow Mountains, die von den Iren auch liebevoll „der Garten Irlands“ genannt werden. Das milde Klima hat hier eine faszinierende Flora entstehen lassen, die unvergessliche Eindrücke bietet. Auf Tagesausflügen erkunden wir u.a. den Wicklow National Park, Irlands mittelalterliche Klosteranlage Glendalough und die facettenreiche Hauptstadt Dublin – eine Reise, die Natur, Kultur und Moderne verbindet.
- Hafenstädtchen Bray & Greystones
- Irlands Hauptstadt Dublin
- Powerscourt Gardens
- Klosteranlage Glendalough
- Standortunterkunft: Familiengeführtes Landhaushotel
Reisetelegramm
- 1. Tag: Willkommen in Enniskerry
- 2. Tag: Die Ostküste - Küstenort Bray · Panoramaweg · Greystones
- 3. Tag: Auf dem Wicklow Way - Wicklow Mountains · Powerscourt Waterfall
- 4. Tag: Ein Tag in Dublin - Historischer Stadtkern · St. Patrick's Cathedral · Guinness Store House
- 5. Tag: Die Klosteranlage Glendalough - Tal der zwei Seen · Einzigartige Berg- und Seenlandschaft
- 6. Tag: Powerscourt Gardens & Zeit zur freien Verfügung - Powerscourt House (fakultativ) · Japanischer Garten
- 7. Tag: Prince Williams Seat - Höchstgelegener Pub Irlands · Enniskerry
- ...
- 8. Tag: Individuelle Heimreise oder Sammeltransfer zum Flughafen
Reiseberichte
Für diese Reise gibt es noch keine Reiseberichte.
Haben Sie diese Reise bereits mit Weltweitwandern unternommen? Erfassen Sie den ersten Reisebericht.
Willkommen in Enniskerry
(-/-/A)
Die Reise wird als PAUSCHALREISE INKL. FLUG ab/bis Wien angeboten - eine selbstständige Flugbuchung ist gerne möglich, in diesem Fall bringen wir den Fluganteil in Höhe von € 600,00 in Abzug, der Pauschalreiseschutz wird dadurch außer Kraft gesetzt.
Die Ostküste - Küstenort Bray · Panoramaweg · Greystones
Übernachtung im Summerhill House Hotel***, Enniskerry
(F/-/A)
Auf dem Wicklow Way - Wicklow Mountains · Powerscourt Waterfall
Übernachtung im Summerhill House Hotel***, Enniskerry
(F/-/A)
Ein Tag in Dublin - Historischer Stadtkern · St. Patrick's Cathedral · Guinness Store House
(F/-/A)
Die Klosteranlage Glendalough - Tal der zwei Seen · Einzigartige Berg- und Seenlandschaft
Übernachtung im Summerhill House Hotel***, Enniskerry
(F/-/A)
Powerscourt Gardens & Zeit zur freien Verfügung - Powerscourt House (fakultativ) · Japanischer Garten
(F/-/A)
Prince Williams Seat - Höchstgelegener Pub Irlands · Enniskerry
Übernachtung im Summerhill House Hotel***, Enniskerry
(F/-/A)
Individuelle Heimreise oder Sammeltransfer zum Flughafen
Wenn Sie ein paar Tage in Dublin anhängen möchten, buchen wir für Sie den Rückflug gerne später retour. BITTE GEBEN SIE UNS DAS GEWÜNSCHTE RÜCKFLUGDATUM UNBEDINGT BEREITS BEI REISEBUCHUNG BEKANNT! Verschiedene Hotelbuchungsmaschinen bieten gute Angebote für Innenstadthotels in Dublin an.
Reise buchen
Von | Bis | EZZ | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
11. Juni 2023 | 18. Juni 2023 | € 295 | € 1.745 | ||
02. Juli 2023 | 09. Juli 2023 | € 295 | € 1.745 | Buchen | |
30. Juli 2023 | 06. August 2023 | € 295 | € 1.745 | Buchen | |
20. August 2023 | 27. August 2023 | € 295 | € 1.745 | Buchen |
von - bis | EZZ | Preis | ||
---|---|---|---|---|
11.06.2023 18.06.2023 |
295 € | 1.745 € | ||
02.07.2023 09.07.2023 |
295 € | 1.745 € | Buchen | |
30.07.2023 06.08.2023 |
295 € | 1.745 € | Buchen | |
20.08.2023 27.08.2023 |
295 € | 1.745 € | Buchen |
- Diese Reise ist vorangekündigt.
- Diese Reise ist noch buchbar.
- Die Durchführung der Reise ist gesichert.
- Bei dieser Reise sind nur noch wenige Plätze frei.
- Diese Reise ist ausgebucht/geschlossen.
Leistungen
- Flüge ab/bis Wien - andere Flughäfen auf Anfrage mit Aufpreis möglich (tagesaktuelle Flugtarife) - Bei selbstständiger Flugbuchung bringen wir den Fluganteil in Höhe von € 600,00 in Abzug, der Pauschalreiseschutz wird dadurch außer Kraft gesetzt
- Jeweils 1 Sammeltransfer vom bzw. zum Flughafen Dublin (ab Dublin Airport um 14:30 h/an Dublin Airport um 11:00 h.) Die zusätzlich angebotenen Transfers abends und früh morgens werden zum Großteil mit öffentlichen Bussen und Taxi durchgeführt. Beim späten Anreisetransfer entfällt je nach Ankunftszeit am Hotel das Abendessen, beim frühen Abreisetransfer entfällt das Frühstück.
- 7 Nächte im Doppelzimmer/Zweibettzimmer mit Du/WC im Summerhill House*** in Enniskerry (Änderungen vorbehalten)
- 7x Frühstück, 7x Abendessen
- geführte Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben
- Eintritt: Powerscourt Gardens
- alle Gepäck- und Personentransporte
- deutschsprachige Highländer-Reiseleitung
- Nicht angeführte Mahlzeiten
- Ausgaben persönlicher Natur wie Getränke, Souvenirs, Trinkgelder, etc.
- Impfungen, Versicherungen, etc.
- Zusätzliche Kosten bei Krankheit, Bergrettung, Änderung der Route durch höhere Gewalt und daraus entstehende Kosten bzw. Änderungen durch Flugzeitverschiebungen
Oder wenden Sie sich per E-Mail an jasmin.nager@weltweitwandern.com
Informationen
EU-Staatsbürger und Schweizer benötigen einen für die Dauer des Aufenthalts gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Es empfiehlt sich die Mitnahme einer Kopie der Dokumente, die getrennt von den Originalen aufbewahrt werden sollten. Im Falle des Verlustes erleichtert dies das Ausstellen neuer Dokumente.
Falls Sie einer anderen Nationalität angehören, erkundigen Sie sich bitte bzgl. der für Sie geltenden Einreisebestimmungen beim für Sie zuständigen Konsulat.
Bitte beachten Sie die Hinweise des Aussenministeriums, des Auswärtigen Amts bzw. des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten
Für die Einreise sind zurzeit keine Impfungen vorgeschrieben. Bitte beachten Sie aber, dass wir aus heutiger Sicht noch nicht sagen können, ob zum Antritt Ihrer Reise eine Covid-19 Impfung oder weitere Impfungen erforderlich sind. Je nach Gesundheitslage können sich die Anforderungen an den Impfstatus kurzfristig ändern. Informationen zu Standardimpfungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Impfplan bzw. Impfkalender. Es wird empfohlen, ca. 8 Wochen vor Reisebeginn den Hausarzt oder eine andere geeignete Einrichtung zu kontaktieren, um sich über die empfohlenen Impfungen zu erkundigen.
Die medizinische Qualität in den Krankenhäusern reicht nicht immer an das generelle westeuropäische Niveau heran. Die Mitnahme einer Reiseapotheke, die regelmäßig benötigte Arzneimittel beinhaltet, ist ratsam.
Nähere Informationen zur medizinischen Versorgung in Ihrem Reiseland sowie zu möglichen Gesundheitsrisiken finden Sie auf den Seiten des Aussenministeriums, des Auswärtigen Amts bzw. des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.
Gemäßigtes ozeanisches Klima mit geringen Temperaturschwankungen, die Sommer sind eher kühl, die Winter dafür mild. Grundsätzlich kommt es gehäuft zu Niederschlägen, das Wetter ist als windig zu bezeichnen.
In Nordirland gilt das Britische Pfund. In der Republik gibt es den Euro. Empfehlenswert ist die Mitnahme der EC-Karte, mit der man an jeder Bank Geld abheben kann. Weit verbreitet ist die Akzeptanz der wichtigsten Kreditkarten. Für unsere Irlandreisen sind diese allerdings nur bedingt zu empfehlen, da wir uns meist abseits der üblichen Touristenströme bewegen. Daher sollten Sie auch genügend Bargeld mitnehmen, bzw. am Flughafen Dublin abheben. Banken sind Mo-Fr von 10 bis 16 Uhr (auf dem Land manchmal nur bis 15 Uhr) geöffnet. In den meisten Shops, Tankstellen und Supermärkten kann man auch problemlos mit EC-Karte (Maestro-Zeichen) zahlen.
Trinkgeld
Das Trinkgeld liegt im Schnitt bei 10% in allen Servicebereichen wie Hotels, Restaurants und bei Taxifahrten. Trinkgeld zahlt man nur an das Dienstpersonal, nicht aber an die Besitzer oder Miteigentümer. Auch Reiseleiter und Busfahrer freuen sich über eine Anerkennung ihrer Leistung.
Möchte man im Pub der Bedienung ein Trinkgeld zukommen lassen, ist es üblich einen auszugeben („Have a drink“). Getränke werden im Pub übrigens sofort bei jeder Bestellung bezahlt, nicht - wie bei uns üblich – am Ende des Abends.
Zeitverschiebung
Es gilt die Greenwich Mean Time (GMT) bzw. die Universal Time Coordinated (UTC). Sie ist im Vergleich zur Mitteleuropäischen Zeit eine Stunde zurück. Die Uhr sollte also um eine Stunde zurückgestellt werden. Zeitangaben werden in der Regel in einem 12-stündigen System gemacht, Mitternacht bis Mittag wird mit a.m. und Mittag bis Mitternacht mit p.m. bezeichnet.
Strom
Die Stromspannung beträgt 220 Volt (Nordirland 240 Volt). Benötigt wird ein Adapter, von 2- auf 3-polig, ein so genannter „britischer Standardstecker 13a“, der vor Ort (z.B. am Flughafen) gekauft werden kann. Sie erhalten ihn auch zu Hause im Fachgeschäft.
Es besteht ein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer zusätzlichen Reiseversicherung inkl. Stornoschutz.
Gratulation: Sie möchten eine Reise bei Weltweitwandern buchen, das ist schon mal eine wunderbare Entscheidung! ;-) Damit Sie wissen was das heißt, hier noch kurz ein paar offene Worte, über unseren Reisestil: Wir bieten Reisen mit berührenden Begegnungen und Einblicke in die Kultur und Landschaft ihres Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, möglichst landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch örtlich verwurzelte Guides. Ein gewisses Flair und eine gute Lage einer Unterkunft sind uns wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Wer Weltweitwandern bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und das Reiseland ein - das erfordert Eigenverantwortung und dass man sich vorab möglichst gut informiert. Wenn Sie bereit sind, sich auf das „Neue“ im Schutz einer bestens organisierten Reise einzulassen, dann sagen wir: Herzlich willkommen als Teil unserer Weltweitwandern-Familie!
Was ist bei Weltweitwandern Qualität und Luxus?
Luxus und auch ein etwas höherer Reise-Preis resultiert bei uns aus der kleinen Reisegruppe, die möglichst landestypischen Quartiere, ein liebevoll ausgearbeitetes Programm mit einzigartigen und landestypischen Details und die persönliche Betreuung der Gruppe durch unsere örtlich verwurzelten Guides.
Unsere Kriterien bei der Auswahl der Unterkünfte
Eine gewisses Flair und eine gute Lage einer Unterkunft sind uns wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Wir vermeiden so gut es geht internationale Hotel-Ketten oder All-Inclusive-Hotels zu buchen, da diese in vieler Hinsicht oft nicht unserer Reisephilosophie entsprechen. Ein Beispiel: In unseren Riad-Hotels in Marrakech sind die Zimmer der Gäste unterschiedlich groß, die Fenster gehen traditionell immer auf den Innenhof und die Stiegen sind schmal und verwinkelt. Dafür wohnt man inmitten der zauberhaften Altstadt in Häusern mit Flair und Geschichte und in Gehweite der schönsten Plätze. Wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend- zu finden: Manchmal gäbe es vor Ort eventuell noch etwas charmantere Quartiere - diese verlangen aber z.B. Mindestaufenthalte von 1 Woche oder gewähren keine längerfristigen Reservierungen.
Offenheit und respektvolles Verhalten
Von unseren Reisegästen erwarten wir offenes, respektvolles Auftreten, Wertschätzung des Fremden und den Menschen vor Ort und einen behutsamen Umgang mit der örtlichen Natur. Das Reisen zu fremden Kulturen und in entlegene Gebiete beinhaltet immer auch eine große Eigenverantwortung. Bedenken Sie, dass in vielen unseren Reiseländern kein EU Standard herrscht und stellen Sie sich bitte auf einfache Verhältnisse ein.
Vorbereitung
Unsere Welt wandelt sich ständig, was Urlaubern spannende Möglichkeiten und unvergleichliche Erfahrungen verheißt. Es ist allerdings notwendig, sich gründlich auf eine Reise mit einem oder mehreren der zahlreichen Reiseführer, die zu dem Thema erhältlich sind, vorzubereiten. Unsere Touren beinhalten eine Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer. Zwischendurch kann es auch lange und ermüdende Reisetage geben. In unseren Reiseunterlagen stellen wir Ihnen wichtige Informationen soweit es geht zusammen. Unsere Packlisten können aber immer nur generelle Empfehlungen sein. Ihre eigenen persönlichen Notwendigkeiten sind individuell verschieden. Machen Sie sich daher bitte immer auch selbst
Gedanken, was für Sie in der Wander-Reisezeit wichtig sein könnte. Wie gehen Sie mit Regen, Schnee, Sonne, Wind, Sand um? Was ist für Sie während einer Wanderung, während einer Reise wichtig?
Tourencharaktere
Das Spektrum der Reisen bei Weltweitwandern reicht von sehr gemütlichen Spaziergang-Wanderreisen bis zu ganz schön herausfordernden Trekkingtouren, eingeteilt und gut gekennzeichnet mit einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie sich hier Ihrer eigenen Kondition unsicher sind, probieren Sie bitte unbedingt vor Ihrer Reisebuchung zum Beispiel bei Tourencharakter 3 gut aus, was es für Sie heißt, einen mit 6 Stunden angegebenen Wanderweg im Gebirge mit inkludierten Anstiegen von bis 1.000 Meter zu begehen! Planen Sie auch persönliche Leistungsreserven ein für z.B. außergewöhnlich heißes, kaltes oder feuchtes Wetter oder weniger fitte Tage. Entspannte Grundeinstellung
Wer durch ein fremdes Land reisen und eine andere Kultur genießen möchte, benötigt dazu eine entspannte Grundeinstellung. Die Uhren gehen vor Ort zudem häufig viel langsamer als in ihrem Heimatland und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Geduld und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache. Weltweitwandern bereitet jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es immer wieder unvorhergesehene Überraschungen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können. Es muss auch vor Ort nicht alles genau so „funktionieren“, wie man sich das im Moment vorstellt. Gerade aus den Bahnen des immer Funktionieren-Müssens darf man auf Reisen einmal herauskommen.
Gruppenreise.
Sie unternehmen mit Weltweitwandern eine Reise in einer Gruppe. Manche Menschen haben hier Bedenken. „Was ist, wenn ich andere Menschen in der Gruppe unsympathisch finde?“ „Wenn die anderen zu alt / zu jung / zu laut / zu langweilig / zu schnell / zu langsam sind?“ Gleich vorab: Menschen, die bei Weltweitwandern eine Wanderreise buchen sind praktisch immer angenehm, interessiert und offen! Die besten Gruppen sind zudem die, in der es eine gute Mischung aus Jung und Alt und verschiedenen Interessen gibt. Das große gemeinsame Interesse am Wandern, an der Natur und an anderen Kulturen ist ohnehin ein starker, gemeinsamer Nenner! Viele, viele Freundschaften sind schon auf unseren Reisegruppen entstanden und auf unseren Reisen geht eigentlich immer interessant und oft lustig zu! Für ein gutes Gelingen ist aber unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Einzelnen und jeder Einzelnen notwendig.
Wenn Sie etwas stört
Wenn Sie etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Wenn Sie zum Beispiel das Gefühl haben, Sie hätten schon wieder etwas weniger oder etwas nicht so Gutes bekommen, sagen Sie es bitte gleich ihrem Guide! Ihr Guide, unsere Partner vor Ort, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich. Offenheit ist uns wichtig, direkte Rückmeldungen helfen uns und unserem Team vor Ort besser zu werden. Wenn Sie Probleme nicht vor Ort gleich sagen, kann man Ihnen nicht helfen - und bitte verklagen Sie uns dann nicht ;-)
Hören Sie auf den Guide und behüten Sie ihn
In den Tagen und Wochen Ihrer Reise ist ihr Guide verantwortlich für Sie - oft wird er auch zum guten Freund. Aber wenn er/sie es für nötig hält, ist er/sie der Chef. Ihr Guide ist ihr Lotse während der Reise und in einer eventuell fremden Kultur und schaut auf seine Gruppe. Wenn er sagt, dass Sie etwas auf keinen Fall tun sollten – oder dass Sie rasten sollten, dann hören Sie bitte auf ihn!
Seien Sie ihm/ihr gegenüber auch rücksichtsvoll.
Ihr Guide ist auch nur ein Mensch. Gönnen Sie ihm/ihr bitte auch Ruhepausen. Guide zu sein ist ein unglaublich vielseitiger, aber auch fordernder Beruf.
Illegale Souveniers
Wir verweisen auf den Link des Aussenministeriums
https://www.bmf.gv.at/dam/bmfgvat/services/publikationen/Artenschutz-Folder_12020.pdf
Die Höhenangaben beziehen sich auf den maximalen Höhenunterschied, also tiefster Punkt und höchster Punkt des jeweiligen Wandertages (nicht auf die gesamt gewanderten Höhenmeter pro Tag.
Da es sich - je nach Reise - bei den Strecken vom Flughafen zum jeweiligen Startpunkt um ein- bis sechsstündige Bus- und Autofahrten handelt, können wir nicht jeden Gast unmittelbar nach der Landung abholen, sondern bieten an den jeweiligen An- und Abreisetagen Sammeltransfers vom bzw. zum Flughafen Dublin an. Bitte beachten Sie, dass einige Transfers zum Teil mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt werden und z. T. begleitete Umstiege erfolgen.
Die Sammeltransfers gelten für die Start- und Endhotels der jeweiligen Tour. Vor- und Nachübernachtungen können nicht über Sammeltransfers abgewickelt werden.
Diese Reise wird vor Ort in Kooperation mit einer deutschen Partneragentur organisiert.
Die Reiseleitung vor Ort erfolgt zumeist durch ReiseleiterInnen aus Deutschland oder Österreich.
Die Reiseteilnehmer sind für die Einhaltung der Visa-, Pass- & Impfbestimmung über den gesamten Reisezeitraum selbst verantwortlich.
Oder wenden Sie sich per E-Mail an jasmin.nager@weltweitwandern.com