Wir wandern im Vikos-Aoos National Park und zum Drachensee von Tymfi. Wir genießen die magische Atmosphäre und die spektakuläre Natur. Abends bewundern wir den schönen Sonnenuntergang vor der Astraka Hütte auf 1.930 m.
Das mächtige gipfelreiche Gebirgsmassiv des Olymp übt auf uns eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus. Der Olymp ist per se kein Berg, sondern ein ganzes Gebirge, das bis knapp unter 3.000 m aufragt und daher von der Küste noch gewaltiger wirkt. Er ist der Berg der Mythologie – Sitz des Göttervaters Zeus und seiner 11 unsterblichen Gefährten.

Das Olymp-Massiv hat viele Gipfel, wobei der Mytikas mit 2.918 Metern der höchste Gipfel ist – gefolgt vom Gipfel Skolio (2.911 m), den wir erklimmen werden. Mit ein bisschen Glück haben wir freie Sicht auf alle Olymp-Gipfel. Wir genießen die herrlich klare Luft und wer mag, kann sich mit eiskaltem Quellwasser erfrischen.

Im Zentrum des Olymps gelegen, wandern wir im bedeutendsten Nationalpark Griechenlands. Sturzrinnen, Erhöhungen, Schluchten, Flüsse, Hochebenen und gewaltige Felsen bestimmen das Bild der Landschaft des Nationalparks, wo mehr als 1.500 Pflanzen- und viele Tierarten, aber auch seltene Vögel beheimatet sind. Aufgelockert wird diese Wanderwoche durch eine E-Bike Tour um den auf 1400 Metern gelegenen Aoos-See.

Unser Partner und Guide Lefteris hat mit uns zusammen diese Reise konzipiert. Diese Reise wird mit liebevollen Details, nachhaltig und nahe am Gastland und sehr persönlicher Führung durch Lefteris oder einen befreundeten Guide in einer kleinen, familiären Gruppe durchgeführt. Unsere Gäste profitieren durch ganz besondere Zugänge zu den Menschen vor Ort. Lefteris stammt aus dem Bergdörfchen Metsovo, wo wir auch einige Tage übernachten. Bei den gemeinsamen Abendessen erzählt er uns eventuell von seiner Karriere als Profi-Langläufer, wo er auch seine Frau Violetta kennengelernt hat. Die gebürtige Deutsche war auch einst Profi und hat sogar eine Olympia-Medaille gewonnen. Nun leben sie im griechischen Gebirge und Lefteris hat mit dem Führen von Wanderreisegruppen wirklich seine Bestimmung gefunden. In perfektem Deutsch gibt er uns persönliche Einblicke in die griechische Kultur, die wir sonst nicht verstehen würden. Überall wo wir zu Gast sind, werden wir freudig begrüßt, in jedem Restaurant schaut Lefteris, dass wir das Beste der Küche bekommen. Bei Lefteris und Violetta fühlt man sich wirklich gut aufgehoben!
Weitere persönliche Infos und Tipps zu unseren Nord-Griechenland Wander-Erlebnisreisen hier im Wanderwissen-Blog über Epirus