Die Volksrepublik China zählt zu den größten Ländern der Erde. Es erstreckt sich in Ost-West-Richtung über 4.200 km vom Gelben Meer bis nach Zentralasien und dehnt sich von Nord nach Süd über 4.500 km von Sibirien bis ans Südchinesische Meer und den Himalaya aus. China grenzt an insgesamt 16 andere Staaten; die längsten Grenzen teilt es sich mit der Mongolei, Russland und Indien.
Mit einer Landesfläche von über 9,5 Mio. km² ist das Staatsgebiet von China fast so groß wie Europa. Mit 1,3 Milliarden EinwohnerInnen ist die VR China das bevölkerungsreichste Land der Erde. Mehr als 90 % der Bevölkerung lebt in den Schwemmebenen des Ostens, die von den großen Flüssen, wie Jangtsekiang, Huang He und Xi Jiang, aufgeschüttet wurden. Westlich davon ist das Land von Mittelgebirgen und Hochebenen geprägt, etwa der Mongolischen Hochebene und dem Sichuan-Becken. Im Südwesten und Westen dominieren mächtige Hochgebirge: Der Himalaya mit dem Mount Everest (8.848 m) an der Grenze zu Nepal, sowie die Gebirgszüge Tian Shan und Pamir, deren höchste Gipfel über 7.000 m erreichen, und das Hochland von Tibet. Das Nationaltier des Landes ist der nur in China vorkommende Große Panda.
Über 90 % der Bevölkerung Chinas gehört zur Ethnie der Han-Chinesen. Die größten Städte sind die Küstenstadt Shanghai mit über 17 Mio. EinwohnerInnen, gefolgt von der Hauptstadt Peking (12,3 Mio. EW) und Hongkong (9,1 Mio. EW).