Beiträge des Autors: Gudrun Gruber
Steirische Firmen, Initiativen und Vereine haben sich zusammengetan und benennen Probleme und Handlungsfelder im Zusammenhang mit Bergsport, die nun dringend angegangen werden müssen. Mit steigender Beliebtheit des Outdoorsports benötigt es neue Regeln und auch Initiativen von Land und Regionen, damit ein gemeinsamer, nachhaltiger und unbeschränkter Zugang zur Natur möglich ist. Die Initiative #ErLebeNatur legt Lösungsvorschläge und Forderungen an Verantwortlichen der
mehr lesen...
Initiative #ErLebeNatur
Tourismus in der Natur und Outdoorsport boomen: Hier bedarf es Handlungsbedarf laut der Initiative ErLebeNatur
Nachhaltigkeits-Vortrag beim Österreichischen Reiseverband
Weltweitwandern war beim 60. Kongress des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV) eingeladen, um vor der Reisebranche über „Nachhaltigkeit – von der Überzeugung zur Strategie zu reden“. Eine Ehre und eine Chance für uns, um noch mehr Menschen von unserer Art des verantwortungsvollen Reisens zu überzeugen. Der 60. ÖRV Kongress stand unter dem Motto "Mut, Zuversicht und Vertrauen" und wurde am 7. und
mehr lesen...
Weltweitwandern-Team wieder voll im Einsatz
Wir sind resilienter geworden und konzentrieren uns auf Wesentliche: Die COVID-Pandemie hat auch Chancen für uns gebracht. Unser Team in Graz ist wieder voll da. Mit Betriebsausflug und Team-Klausur starten wir nun neu in die nächste Saison!
Tirolerin: Im Herzen der Dinarischen Alpen
Martin Duschek war mit uns in Bosnien-Herzegowina.
Via Magazin: Wunderwandern auf Olivers Azoren
Sepp Puchinger war mit uns auf den Azoren
Kleine Zeitung: Der Frühjahrsputz reicht jetzt bis zum Himalaya
Weltweitwandern exportierte steirische Müllsammel-Aktion in mehrere Länder.
ORF Steiermark: Frühjahrsputz goes international
Weltweitwandern wird heuer erstmals nicht nur in der Steiermark weggeworfenen Müll sammeln, sondern auch in vielen anderen Ländern.