Tadschikistan ist fast doppelt so groß wie Österreich, zählt aber nur knapp 8 Mio. EinwohnerInnen. Im Westen des Landes, nahe der Grenze zu Usbekistan, liegt die Hauptstadt Duschanbe, mit 720.000 EinwohnerInnen zugleich die größte Stadt des Landes. Amtssprache ist Tadschikisch, ein Dialekt des Persischen. Im Unterschied zum Iran wird aber statt der persischen Schrift die kyrillische verwendet. Daneben ist Russisch eine weit verbreitete Umgangssprache.
Tadschikistan ist ein Hochgebirgsstaat: Weniger als ein Zehntel der Landesfläche liegt unter 1.000 m Seehöhe, die Hälfte hingegen über 3.000 m. Der höchste Gipfel des Landes ist der 7.495 m hohe Pik Ismoil Somoni im Pamir-Gebirge.
Aufgrund der Höhenlage und geringer Jahresniederschlagsmengen dominieren Wüsten, Halbwüsten und Steppen das Landschaftsbild. Wälder sind selten und nehmen nur etwa 4 % der Staatsfläche ein (zum Vergleich: Österreich 48 %, Deutschland 32 %).