Anderswo ist überall
Es ist nicht so, dass die beiden die Welt nur aus der Leinwandperspektive kennen. Philipp Schaudy besuchte über 80 Länder und hat mehr als 120.000 Radreisekilometer in den Beinen. In unterhaltsamen Bildvorträgen berichtet er von seinen Abenteuern – sei es von Ausflügen in die Arktis oder in die Sahara. Gemeinsam mit dem berg- und reiseaffinen Grazer Matthias Aberer entstand die Idee, ein Vortragsfestival ins Leben zu rufen, dass die Kunst von authentischem Storytelling mit erstklassiger Fotografie paaren sollte.
Staunen, Fernweh und Gänsehaut
Nach beinahe zwei Jahren Vorlauf war es 2019 soweit und das dreitägige Anderswo Festival feierte im Orpheum Graz Premiere. Fotografen der Spitzenklasse, charismatische Abenteurer und Langzeitreisende nahmen das Publikum mit auf eine Weltreise im Polstersessel. Die Veranstaltung war ein Riesenerfolg und übertraf die Erwartungen der Initiatoren.
Vom frischen Wind beflügelt tüftelten Schaudy und Aberer weiter an Anderswo. Corona bremste die Möglichkeiten, nicht aber den Enthusiasmus der beiden. In der Zeit des allgemeinen Stillstands waren sie nicht untätig. Was 2019 mit einem Festival begann ist heute eine Veranstaltungsreihe mit Reisereportagen, Thementagen und dem Anderswo Festival.
Matthias Aberer und Philipp Schaudy bringen die Welt der großen Bilder, Reisen und Abenteuer in die steirische Landeshautpstadt. Durch ihre erfrischenden Veranstaltungen fördern sie Begegnung und Austausch, Verständnis und Toleranz, denn Anderswo ist überall.
Anderswo Thementag
ABENTEUER & WELTREISE
12. März 2022
Kammersaal Graz
- 14:00 // Mit dem Lastenrad durch Europa,
André Schumacher - 17:00 // Abenteuer Transafrika
Thomas Rahn - 20:00 // Am Ende der Straße
Dylan Wickrama
Anderswo EXTRA: Infostände für Weltentdecker, Live-Musik mit Tribidabo und zwei kostenlose Impulsvorträge (Kilimanjaro und Himalaya)Spielplatz Welt! Mit verschiedensten Transportmitteln gehen die Referenten des Thementags Abenteuer & Weltreise auf Entdeckungstour rund um den Globus. Spannend, mitreißend, erfrischend selbstironisch. Eine abenteuerliche Weltreise im Polstersessel kann beginnen!
30% TICKETERMÄSSIGUNG für Gäste von Weltweitwandern
Auf Tickets im ONLINEKAUF auf max. 2 Tickets
über anderswo.at | Ticketshop
Geben Sie beim Onlinekauf den Rabattcode: „weltweit“ ein.
Nach der Wahl Ihrer Tickets tragen Sie dann bitte im Feld Rabattcode „weltweit“ ein und Sie erhalten eine Ermäßigung von 30% auf max. zwei Tagestickets.
14:00 Uhr // Mit dem Lastenrad durch Europa; 3.517 km mit Kind und Kegel
André Schumacher
Nach 20 Jahren des Vagabundierens kauft André einen alten Bauernhof, pflanzt Bäume und wechselt Windeln. Doch das Reisen kann er nicht lassen: So schnappt er kurzerhand seine Familie und bricht wieder auf… Auf dem Lastenrad mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 1,26 km/h fahren die drei von Bäbelin in Norddeutschland nach Pamplona in Spanien – sechs Monate voller kleiner und großer Abenteuer, Herausforderungen und Katastrophen.
André Schumacher erzählt mit viel Humor und wunderbaren Bildern vom Aussteigen aus bekannten Strukturen, dem Reiz des langsamen Reisens und vom Verwirklichen seiner Träume trotz Grenzerfahrungen. Er nimmt das Leben selbstbestimmt in die Hand und in seiner ganzen Fülle an.
***
17:00 Uhr // Abenteuer Transafrika;
Im Oldtimer durch den geheimnisvollen Kontinent
Thomas Rahn
Was macht die besondere Faszination Afrikas aus? Sind es die spektakulären Landschaften, die roten Dünen, die grünen Berge oder die dichten Wälder? Ist es die Spannung, die in der Luft liegt, wenn man wilde Elefanten, Löwen und Leoparden in unmittelbarer Nähe weiß und man plötzlich nicht nur mehr Beobachter, sondern auch Beute ist? Auf dem Weg von der Südspitze Afrikas zurück in die Heimat kämpfen sich Sabine Hoppe und Thomas Rahn in ihrem Oldtimer 35.000 Kilometer über Stock und Stein, über Wellblechpisten und Sand. Sie bleiben stecken und brechen in maroden Brücken ein, doch jeder Meter lohnt die Anstrengung.
Der Wunsch, die Welt mit eigenen Augen zu entdecken, führte Thomas Rahn mit seiner Lebensgefährtin Sabine Hoppe in sechs Jahren einmal um den Globus. In ihrem 38 Jahre alten Oldtimer-Lkw durchquerten die gebürtigen Bayern fünf Kontinente und bereisten dabei 54 Länder.
***
20:00 Uhr // Am Ende der Straße; Die Geschichte einer unglaublichen Weltreise
Dylan Wickrama
Nach drei Jahren Weltreise mit dem Motorrad enden in Panama plötzlich alle Straßen. Um trotzdem nach Kolumbien zu gelangen, baut sich Dylan aus seinem Motorrad, alten Fässern und Bambusstangen ein Floß und segelt damit über den Pazifik. Die sechswöchige Solo-Odyssee auf dem Meer bringt ihn an seine Grenzen, gleichzeitig erlebt Dylan spannende Begegnungen mit Menschen und Tieren der Pazifikküste. Als alles verloren scheint und das Floß immer weiter abdriftet, wird der Abenteurer auf unglaubliche Weise gerettet.
Das Aufwachsen in Sri Lanka prägt die Art und Weise wie Dylan Wickrama heute reist: mit Kreativität, Improvisationstalent, Optimismus und ohne Reiseführer. Als junger Erwachsener studierte er in England und fand von dort seinen Weg in die Schweiz. 2010 beschloss er seine Autowerkstatt in Glarus zu verkaufen und das gesamte Geld in das Abenteuer seines Lebens zu investieren: eine Motorradreise um die Welt.