Biken am Arenalsee, Kanufahren am Río Tres Amigos. Über Hängebrücken durch den Regenwald klettern, nachts los zur Fledermaus-Wanderung. Und wer damit noch nicht genug hat, kann zusätzlich reiten, surfen, raften und Canopy-gleiten – vor allem am Pazifikstrand.
Costa Rica – Multiaktiv
Biken am Arenalsee, Kanufahren am Río Tres Amigos. Über Hängebrücken durch den Regenwald klettern, nachts los zur Fledermaus-Wanderung. Und wer damit noch nicht genug hat, kann zusätzlich reiten, surfen, raften und Canopy-gleiten – vor allem am Pazifikstrand.
- Biketour am Arenalsee
- Möglichkeit zum Reiten, Kanufahren, Rafting, Canopy
- Wanderungen zum Cherro Chato mit Ausblick auf den Vulkan Arenal
- Relaxen & Surfen am Traumstrand von Sámara
Reisetelegramm
- 1. Tag: Costa Rica, wir kommen!
- 2. Tag: Aktives Eingewöhnen
- 3. Tag: Abenteuer in der Region Sarapiquí
- 4. Tag: Durch dichten Dschungel
- 5. Tag: Dschungellodge am Río San Carlos
- 6. Tag: Tiervielfalt & Lagunen
- 7. Tag: Der Vulkan Arenal & ASIS Tierschutzprojekt
- ...
- 8. Tag: Arenal Hängebrücken durch den Regenwald
- 9. Tag: Biken entlang des Arenalsees
- 10. Tag: Nationalpark Tenorio & Rio Celeste
- 11. Tag: Vom Vulkan Tenorio zum Pazifik
- 12. Tag: Welcome to Paradise!
- 13. Tag: Freizeit
- 14. Tag: Zurück nach San José
- 15. Tag: Auf Wiedersehen sagen!
- 16. Tag: Ankunft in der Heimat
Reiseberichte
Für diese Reise gibt es noch keine Reiseberichte.
Haben Sie diese Reise bereits mit Weltweitwandern unternommen? Erfassen Sie den ersten Reisebericht.
Costa Rica, wir kommen!
Übernachtung im Hotel (El Marañon o.ä.)
(-/-/-)
Aktives Eingewöhnen
*Sollte der Vulkan Poás wieder zugänglich sein, wird diese Tour am Vulkan Poás durchgeführt.
Radstrecke: ca. 21 km (+ca. 1.200 m)
Übernachtung im Hotel (El Marañon o.ä.)
(F/M/-)
Abenteuer in der Region Sarapiquí
Wanderung: ca. 3 Std.
Übernachtung im Hotel (El Bambú o.ä.)
(F/-/-)
Durch dichten Dschungel
Nachmittag zur freien Verfügung (optionale Exkursionen wie Rafting, Canopy Tour oder auch Horseback Tour)
Nach Einbruch der Dunkelheit besuchen wir erneut das Tirimbina Reservat:
Fledermäuse machen 50% der Säugetiere Costa Ricas aus (113 Arten insgesamt). Die Fledermaustour besteht aus einer 30-minütigen Multimediapräsentation über die Naturgeschichte der Fledermäuse, ihre Klassifizierung, Artenvielfalt, Anpassungen, Reproduktion und Bedrohungen sowie vieles mehr. Nach der Präsentation bietet ein ausgebildeter Guide den Besuchern die Möglichkeit Fledermäuse, die abends für Forschungsprojekte gefangen wurden, ganz aus der Nähe zu betrachten. Schließlich können die Besucher die Netze sehen, die benutzt werden, um die Tiere zu fangen.
Die Fledermäuse werden dabei für weniger als zwei Stunden gefangen gehalten, um das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten.
Übernachtung im Hotel (El Bambú)
(F/-/-)
Dschungellodge am Río San Carlos
Paddeltour: ca. 3 Std.
Übernachtung in der Lodge (Laguna del Lagarto Lodge o.ä.)
(F/M/A)
Tiervielfalt & Lagunen
Optional: Bootstour auf dem Río San Carlos (ca. 2,5 Std.)
Übernachtung in der Lodge (Laguna del Lagarto Lodge o.ä.)
(F/-/A)
Der Vulkan Arenal & ASIS Tierschutzprojekt
Wanderung: ca. 1 Std.
Übernachtung im Hotel (Arenal Montechiari o.ä.)
(F/-/-)
Arenal Hängebrücken durch den Regenwald
Optionale Aktivitäten: Mistic Arenal Hanging Bridges, Sky Tram (& Sky Trek Combo) abends und am Nachmittag optional Besuch der heißen Quellen (Ecotermales, Baldi Termae, Paradise Hot Springs)
Übernachtung im Hotel (Arenal Montechiari o.ä.)
(F/-/-)
Biken entlang des Arenalsees
Alle Biketouren finden mit einem Begleitfahrzeug statt, so dass man auch jederzeit absatteln und mit dem Bus weiterfahren kann.
Radstrecke: ca. 5-6 Std. (+300 m)
Übernachtung in der Ecolodge (Heliconias Ecolodge o.ä.)
(F/-/-)
Nationalpark Tenorio & Rio Celeste
Übernachtung in der Ecolodge (Heliconias Ecolodge o.ä.)
(F/-/-)
Vom Vulkan Tenorio zum Pazifik
Radstrecke: ca. 4 Std. (+ca. 200 m)
Übernachtung im Hotel (Hotel Belvedere o.ä.)
(F/M/-)
Welcome to Paradise!
(F/-/-)
Freizeit
(F/-/-)
Zurück nach San José
Es gibt die Möglichkeit an die Reise eine Badeverlängerung anzuhängen - gerne machen wir Ihnen auf Anfrage ein Angebot!
Übernachtung im Hotel (Hotel Fleur de Lys o.ä.)
(F/-/-)
Auf Wiedersehen sagen!
Optional: Englischsprachige Stadtführung in San José
(F/-/-)
Ankunft in der Heimat
Reise buchen
Von | Bis | EZZ | Preis | ||
---|---|---|---|---|---|
17. April 2019 | 02. Mai 2019 | € 350 | € 3.190 | Buchen | |
31. Mai 2019 | 15. Juni 2019 | € 350 | € 2.990 | Buchen | |
21. Juli 2019 | 05. August 2019 | € 370 | € 3.390 | Buchen | |
11. Oktober 2019 | 26. Oktober 2019 | € 370 | € 3.250 | Buchen | |
15. November 2019 | 30. November 2019 | € 370 | € 3.250 | Buchen | |
20. Dezember 2019 | 04. Januar 2020 | € 370 | € 3.550 | Buchen |
von - bis | EZZ | Preis | ||
---|---|---|---|---|
17.04.2019 02.05.2019 |
350 € | 3.190 € | Buchen | |
31.05.2019 15.06.2019 |
350 € | 2.990 € | Buchen | |
21.07.2019 05.08.2019 |
370 € | 3.390 € | Buchen | |
11.10.2019 26.10.2019 |
370 € | 3.250 € | Buchen | |
15.11.2019 30.11.2019 |
370 € | 3.250 € | Buchen | |
20.12.2019 04.01.2020 |
370 € | 3.550 € | Buchen |
- Diese Reise ist vorangekündigt.
- Diese Reise ist noch buchbar.
- Die Durchführung der Reise ist gesichert.
- Bei dieser Reise sind nur noch wenige Plätze frei.
- Diese Reise ist ausgebucht/geschlossen.
Rechtzeitig buchen und Frühbucher Bonus sichern!
Bei Buchung von min. 6 Monaten vor Abreise gewähren wir Ihnen folgende Frühbucher-Rabatte:
- € 15 bei einem Reisegrundpreis über € 500
- € 25 bei einem Reisegrundpreis über € 1.000
- € 50 bei einem Reisegrundpreis über € 2.000
- € 75 bei einem Reisegrundpreis über € 3.000
Leistungen
- Linienflug mit Iberia. Abflughäfen München, Düsseldorf, Berlin-Tegel und Hamburg. Wien und München mit Aufpreis (Preis auf Anfrage)
- 14 Übernachtungen in Hotels und Lodges inkl. tägliches Frühstück
- Aufgrund von Verfügbarkeiten kann es teilweise zu Hotelalternativen kommen. Die
Alternativen sind gleichwertig zu den geplanten Hotels. Eine definitive Hotelliste erhalten Sie
mit den Reiseunterlagen vor Reiseantritt. - Zusätzliche Mittagessen an Tag 2 (während der Bike Tour) und Tag 11 (Casa del Sol), Früchte-
Picknick am Tag 5 (während der Kanu Tour) - Lokale deutschsprachige avenTOURa - Reiseleitung
- Alle Transfers im eigenen klimatisierten Kleinbus
- Die Ausreisesteuer in Höhe von US $29 ist bereits im Flugpreis enthalten
- Bereitstellung von Mountain-Bikes mit Helm an Tag 2, 9 + 11, Tag 12-13: nur Bikes
- Eintritte für Besichtigungen, Nationalparks etc.
- Genannte Aktivitäten und Exkursionen, bei der Kanutour zusätzlicher lokaler Guide
- Reiseführer Costa Rica & Praktische Reiseinfos
- Squeezy Leichtgewichtrucksack von unserem Ausrüster Tatonka
- persönliche Ausgaben und Trinkgelder
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- die als "optional" gekennzeichneten Exkursionen und Eintritte
- 50% Einzelzimmerzuschlag bei einer halben DZ Buchung, sollte kein(e) weiterer(e) TeilnehmerIn gefunden werden
Oder wenden Sie sich per E-Mail an julia.baumann@weltweitwandern.com
Informationen
Diese Reise wird vom Weltweitwandern-Partner avenTOURa veranstaltet.
Kontaktdaten:
avenTOURa GmbH
Rehlingstraße 17
79100 Freiburg
Deutschland
Tel: 0761 / 21 16 99-0
Fax: 0761 / 21 16 99-9
Mail: info@aventoura.de
Für Buchung und Durchführung dieser Reise gelten die AGB unseres Partner-Veranstalters avenTOURa, die Sie im Karteireiter AGB finden.
Es besteht keine Visumpflicht. Bei der Einreise nach Costa Rica muss ein Reisepass mit einer Gültigkeit von zumindest 6 Monate vorgewiesen werden.
Bei einer An- oder Abreise über die USA müssen die dort geltenden Einreisebestimmungen beachtet werden (ESTA).
Bitte beachten Sie die Hinweise des Aussenministeriums, des Auswärtigen Amts bzw. des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.
Impfungen
Für die Einreise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Über empfohlene Impfungen halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Hausarzt und lassen Sie sich vom Tropeninstitut beraten.
In Costa Rica ist das Zika-Virus aufgetreten. Schwangere, Personen mit Immunerkrankungen, schweren und chronischen Erkrankungen oder Personen, die mit Kindern reisen, sollen im Vorfeld der Reise medizinischen Rat betreffend Mückenschutz und anderen Vorbeugungsmaßnahmen einholen.
Wir empfehlen die Mitnahme einer Reiseapotheke. Halten Sie vor Abreise mit Ihrem Hausarzt Rücksprache, welche Medikamente sinnvoll wären.
Nähere Informationen zur medizinischen Versorgung in Ihrem Reiseland sowie zu möglichen Gesundheitsrisiken finden Sie auf den Seiten des Aussenministeriums, des Auswärtigen Amts bzw. des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten.
Es gibt keine Jahreszeiten im eigentlichen Sinne, sondern lediglich einen Wechsel zwischen Regen- und Trockenzeit. Es herrscht ein tropisch-feuchtes Klima, ab ca. 700m subtropisches Klima. Grundsätzlich kann Costa Rica ganzjährig bereist werden, da die Temperaturen mild und warm sind.
- Regenzeit: von Juni bis Dezember (ca. 18-30°C)
- Trockenzeit: von Januar bis Mai (ca. 25-40°C)
Costa Rica liegt in einer seismisch aktiven Zone, es kann zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen kommen. Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage des Nationalen US-Geologieinstitut.
Von Juni bis November ist Hurrikan-Saison und Costa Rica ist prinzipiell ein hurrikangefährdetes Gebiet. Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage des National Hurricane Center of the USA.
Währung
Das gesetzliche Zahlungsmittel ist der Colón. 1 Colon (CRC) sind 100 Centavos.
Geld
Die bequemste Art an Geld zu kommen ist das Abheben am Automaten. Mit den gängigen Kreditkarten (PIN nicht vergessen!) ist es überall möglich an Bares zu gelangen. Bei Automaten der Banco Nacional und jenen mit der Aufschrift "ATH/Maestro" ist auch eine Behebung mit Bankomatkarte (EC-Karte) möglich. Pro Behebung ist mit Gebühren zu rechnen, weshalb es sich empfiehlt den maximalen Betrag (meist 150.000 colones - ca. 260€) zu wählen. Während des Aufenthalts in Monte Alto und Boca Tapada ist ausreichend Bargeld mitzubringen da es keine Möglichkeit gibt Geld zu beheben.
Die Zweitwährung ist der US-Dollar. Hotels, Taxis, Souvenirläden und Restaurants akzeptieren meist auch Dollar.
Zeitunterschied
Zeitunterschied zur MEZ: -7h
Elektrischer Strom
110 Volt/60 Hertz, amerikanische Flachstecker (Zwischenstecker erforderlich).
Es besteht kein Sozialversicherungsabkommen mit Österreich.
Reiseversicherung: Wir empfehlen den Abschluss einer zusätzlichen Reiseversicherung inkl. Stornoschutz.
Gratulation: Sie möchten eine Reise bei Weltweitwandern buchen, das ist schon mal eine wunderbare Entscheidung! ;-)
Damit Sie wissen was das heißt, hier noch kurz ein paar offene Worte, über unseren Reisestil:
Wir bieten Reisen mit berührenden Begegnungen und Einblicke in die Kultur und Landschaft ihres Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, möglichst landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch örtlich verwurzelte Guides. Ein gewisses Flair und eine gute Lage einer Unterkunft sind uns wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne.
Wer Weltweitwandern bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und das Reiseland ein - das erfordert Eigenverantwortung und dass man sich vorab möglichst gut informiert.
Wenn Sie bereit sind, sich auf das „Neue“ im Schutz einer bestens organisierten Reise einzulassen, dann sagen wir: Herzlich willkommen als Teil unserer Weltweitwandern-Familie!
Was ist bei Weltweitwandern Qualität und Luxus?
Luxus und auch ein etwas höherer Reise-Preis resultiert bei uns aus der kleinen Reisegruppe, die möglichst landestypischen Quartiere, ein liebevoll ausgearbeitetes Programm mit einzigartigen und landestypischen Details und die persönliche Betreuung der Gruppe durch unsere örtlich verwurzelten Guides.
Unsere Kriterien bei der Auswahl der Unterkünfte
Eine gewisses Flair und eine gute Lage einer Unterkunft sind uns wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Wir vermeiden so gut es geht internationale Hotel-Ketten oder All-Inclusive-Hotels zu buchen, da diese in vieler Hinsicht oft nicht unserer Reisephilosophie entsprechen.
Ein Beispiel: In unseren Riad-Hotels in Marrakech sind die Zimmer der Gäste unterschiedlich groß, die Fenster gehen traditionell immer auf den Innenhof und die Stiegen sind schmal und verwinkelt. Dafür wohnt man inmitten der zauberhaften Altstadt in Häusern mit Flair und Geschichte und in Gehweite der schönsten Plätze. Wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend- zu finden: Manchmal gäbe es vor Ort eventuell noch etwas charmantere Quartiere - diese verlangen aber z.B. Mindestaufenthalte von 1 Woche oder gewähren keine längerfristigen Reservierungen.
Offenheit und respektvolles Verhalten
Von unseren Reisegästen erwarten wir offenes, respektvolles Auftreten, Wertschätzung des Fremden und den Menschen vor Ort und einen behutsamen Umgang mit der örtlichen Natur. Das Reisen zu fremden Kulturen und in entlegene Gebiete beinhaltet immer auch eine große Eigenverantwortung. Bedenken Sie, dass in vielen unseren Reiseländern kein EU Standard herrscht und stellen Sie sich bitte auf einfache Verhältnisse ein.
Vorbereitung
Unsere Welt wandelt sich ständig, was Urlaubern spannende Möglichkeiten und unvergleichliche Erfahrungen verheißt. Es ist allerdings notwendig, sich gründlich auf eine Reise mit einem oder mehreren der zahlreichen Reiseführer, die zu dem Thema erhältlich sind, vorzubereiten.
Unsere Touren beinhalten eine Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuer. Zwischendurch kann es auch lange und ermüdende Reisetage geben.
In unseren Reiseunterlagen stellen wir Ihnen wichtige Informationen soweit es geht zusammen. Unsere Packlisten können aber immer nur generelle Empfehlungen sein. Ihre eigenen persönlichen Notwendigkeiten sind individuell verschieden. Machen Sie sich daher bitte immer auch selbst Gedanken, was für Sie in der Wander-Reisezeit wichtig sein könnte. Wie gehen Sie mit Regen, Schnee, Sonne, Wind, Sand um? Was ist für Sie während einer Wanderung, während einer Reise wichtig?
Tourencharaktere
Das Spektrum der Reisen bei Weltweitwandern reicht von sehr gemütlichen Spaziergang-Wanderreisen bis zu ganz schön herausfordernden Trekkingtouren, eingeteilt und gut gekennzeichnet mit einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie sich hier Ihrer eigenen Kondition unsicher sind, probieren Sie bitte unbedingt vor Ihrer Reisebuchung zum Beispiel bei Tourencharakter 3 gut aus, was es für Sie heißt, einen mit 6 Stunden angegebenen Wanderweg im Gebirge mit inkludierten Anstiegen von bis 1.000 Meter zu begehen! Planen Sie auch persönliche Leistungsreserven ein für z.B. außergewöhnlich heißes, kaltes oder feuchtes Wetter oder weniger fitte Tage.
Entspannte Grundeinstellung
Wer durch ein fremdes Land reisen und eine andere Kultur genießen möchte, benötigt dazu eine entspannte Grundeinstellung. Die Uhren gehen vor Ort zudem häufig viel langsamer als in ihrem Heimatland und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle.
Flexibilität, Geduld und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache.
Weltweitwandern bereitet jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es immer wieder unvorhergesehene Überraschungen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können. Es muss auch vor Ort nicht alles genau so „funktionieren“, wie man sich das im Moment vorstellt. Gerade aus den Bahnen des immer Funktionieren-Müssens darf man auf Reisen einmal herauskommen.
Gruppenreise.
Sie unternehmen mit Weltweitwandern eine Reise in einer Gruppe. Manche Menschen haben hier Bedenken. „Was ist, wenn ich andere Menschen in der Gruppe unsympathisch finde?“
„Wenn die anderen zu alt / zu jung / zu laut / zu langweilig / zu schnell / zu langsam sind?“
Gleich vorab: Menschen, die bei Weltweitwandern eine Wanderreise buchen sind praktisch immer angenehm, interessiert und offen! Die besten Gruppen sind zudem die, in der es eine gute Mischung aus Jung und Alt und verschiedenen Interessen gibt. Das große gemeinsame Interesse am Wandern, an der Natur und an anderen Kulturen ist ohnehin ein starker, gemeinsamer Nenner!
Viele, viele Freundschaften sind schon auf unseren Reisegruppen entstanden und auf unseren Reisen geht eigentlich immer interessant und oft lustig zu! Für ein gutes Gelingen ist aber unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Einzelnen und jeder Einzelnen notwendig.
Wenn Sie etwas stört
Wenn Sie etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Wenn Sie zum Beispiel das Gefühl haben, Sie hätten schon wieder etwas weniger oder etwas nicht so Gutes bekommen, sagen Sie es bitte gleich ihrem Guide! Ihr Guide, unsere Partner vor Ort, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich.
Offenheit ist uns wichtig, direkte Rückmeldungen helfen uns und unserem Team vor Ort besser zu werden. Wenn Sie Probleme nicht vor Ort gleich sagen, kann man Ihnen nicht helfen - und bitte verklagen Sie uns dann nicht ;-)
Hören Sie auf den Guide und behüten Sie ihn
In den Tagen und Wochen Ihrer Reise ist ihr Guide verantwortlich für Sie - oft wird er auch zum guten Freund. Aber wenn er/sie es für nötig hält, ist er/sie der Chef. Ihr Guide ist ihr Lotse während der Reise und in einer eventuell fremden Kultur und schaut auf seine Gruppe. Wenn er sagt, dass Sie etwas auf keinen Fall tun sollten – oder dass Sie rasten sollten, dann hören Sie bitte auf ihn!
Seien Sie ihm/ihr gegenüber auch rücksichtsvoll.
Ihr Guide ist auch nur ein Mensch. Gönnen Sie ihm/ihr bitte auch Ruhepausen. Guide zu sein ist ein unglaublich vielseitiger, aber auch fordernder Beruf.
In Costa Rica besteht Helmpflicht!
Wir bieten die Möglichkeit einer Badeverlängerung an - gerne machen wir Ihnen auf Anfrage ein Angebot.
Oder wenden Sie sich per E-Mail an julia.baumann@weltweitwandern.com