ORF & Euronews berichteten über Campus Vivant’e
ORF-Redakteur Gerhard Maier reiste ins abgelegene Aït Bougoumez-Tal und sprach mit Reiseguide Omar Taha und Stefanie Tapal-Mouzoun, Mitinitiatorin des Projekts Campus Vivant’e, über Bildungschancen, Zukunftsperspektiven und falsche Vorstellungen von Europa. „Aufbauarbeit an der Wurzel der Gesellschaft“ will Tapal-Mouzoun mit ihrem Schulcampus leisten, um Abwanderung zu verhindern und „Jugendlichen vor Ort Chancen zu eröffnen, einer sinnvolle Beschäftigung zu finden“. Weltweitwandern Wirkt! unterstützt das Schulprojekt als Hauptsponsor. „In Zeiten der Fluchtbewegungen und Unsicherheit ist es wichtig in Bildung vor Ort zu investieren“, so Vereinsgründer Christian Hlade.
Euronews berichtet vom Schulcampus Campus Vivant’e, die Jugendlichen Chancen eröffnet, sich vor Ort selbstständig zu machen, ein Leben mit Zukunftsperspektiven aufzubauen.
Hier finden Sie den ORF ZIBMagazin-Beitrag zum Nachsehen auf unserem Weltweitwandern-YouTube-Channel.
Hier finden Sie den ORF ZIB24-Beitrag zum Nachsehen auf unserem Weltweitwandern-YouTube-Channel.
Hier finden Sie den Euronews-Beitrag zum Nachsehen auf unserem Weltweitwandern-YouTube-Channel.